Perfluorisobuten
Perfluorisobuten (PFIB) ist ein farbloses gasförmiges perfluoriertes Alken von extremer Toxizität.
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Perfluorisobuten | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C4F8 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farbloses, nicht brennbares Gas[1] | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 200,03 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
gasförmig | |||||||||||||||
Siedepunkt | ||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Toxikologische Daten | ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Verwendung
In der Sowjetunion wurde die Verwendung von PFIB als Kampfstoff untersucht. Die einfache Herstellung durch Erhitzen von Polytetrafluorethylen (PTFE) und die Eigenschaft, dass Schutzmasken mit Aktivkohlefilter gegen PFIB nutzlos sind, machten das Gas interessant.[3] Heute ist PFIB unter der Chemiewaffenkonvention verboten.[4]
Sicherheitshinweise
PFIB ist etwa zehnmal toxischer als Phosgen.[2] Die Inhalation kann zu einem Lungenödem führen. PFIB kann bei der Pyrolyse von PTFE entstehen und das Polymerfieber auslösen.[3] Der Arbeitsplatzgrenzwert beträgt 0.082 mg/m3 (Spitzenwert).
Einzelnachweise
- Eintrag zu Perfluorisobutylen in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2021. (JavaScript erforderlich)
- Jiri Patocka, Jiri Bajgar: Toxicology of Perfluoroisobutene. The ASA Newsletter, 1998, 98-5(69):16-18.
- Charles Edward Stewart: Weapons of Mass Casualties and Terrorism Response Handbook. Jones & Bartlett Learning, 2006, ISBN 978-0-763-72425-2, S. 42 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons: Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on their Destruction
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.