Pella (Iowa)

Pella ist die größte Stadt (mit dem Status "City") im Marion County im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa. Im Jahr 2010 hatte Pella 10.352 Einwohner, deren Zahl sich bis 2020 auf 10.464 leicht steigerte.[2]

Pella

Molengracht Plaza in Pella
Lage in Iowa
Basisdaten
Gründung:1847
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Iowa
County:Marion County
Koordinaten:41° 24′ N, 92° 55′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:10.464 (Stand: 2020)
Fläche:22,61 km² (ca. 9 mi²)
Höhe:270 m
Postleitzahl:50219
Vorwahl:+1 641
FIPS:19-62040
GNIS-ID:460063
Website:www.cityofpella.com
Bürgermeister:James Mueller[1]

Im Zentrum von Pella

Geografie

Pella liegt wenige hundert Meter nordöstlich des zum Lake Red Rock aufgestauten Des Moines River, einem rechten Nebenfluss des Mississippi. Dieser bildet rund 160 km östlich die Grenze Iowas zu Illinois; die Grenze zu Missouri verläuft rund 100 km südlich von Pella. Rund 7 km nordöstlich der Stadt verläuft der südliche Quellfluss des Skunk River, der ebenfalls in den Mississippi mündet.

Die geografischen Koordinaten von Pella sind 41°24′29″ nördlicher Breite und 92°54′59″ westlicher Länge. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 22,61 km² und ist das Zentrum der Lake Prairie Township.

Nachbarorte sind von Pella sind Killduff (26,3 km nördlich), New Sharon (28 km ostnordöstlich), Oskaloosa (28,8 km südöstlich), Harvey (16,8 km südlich), Knoxville (22,5 km südwestlich) und Otley (13,3 km nordwestlich).

Die nächstgelegenen größeren Städte sind die Twin Cities (Minneapolis und St. Paul) in Minnesota (455 km nördlich), Rochester in Minnesota (347 km nordnordöstlich), Waterloo (166 km nordöstlich), Cedar Rapids (168 km ostnordöstlich), Iowas frühere Hauptstadt Iowa City (139 km östlich), die Quad Cities in Iowa und Illinois (239 km in der gleichen Richtung), Chicago in Illinois (507 km ebenfalls östlich), Peoria in Illinois (354 km ostsüdöstlich), Illinois' Hauptstadt Springfield (410 km südöstlich), St. Louis in Missouri (478 km in der gleichen Richtung), Columbia in Missouri (319 km südsüdöstlich), Kansas City in Missouri (342 km südsüdwestlich), Nebraskas Hauptstadt Lincoln (377 km westsüdwestlich), Nebraskas größte Stadt Omaha (280 km westlich), Iowas Hauptstadt Des Moines (68,9 km westnordwestlich) und Sioux City (368 km in der gleichen Richtung).[3]

Verkehr

Der vierspurig ausgebaute Iowa Highway 163 führt als Umgehungsstraße des Zentrums von Pella durch die südliche Peripherie der Stadt. Der alte IA 163 verläuft als Hauptstraße durch das Stadtzentrum. Alle weiteren Straßen sind untergeordnete Landstraßen, teils unbefestigte Fahrwege sowie innerörtliche Verbindungsstraßen.

Mit dem Pella Municipal Airport[4] befindet sich am westlichen Stadtrand ein kleiner Flugplatz für die Allgemeine Luftfahrt. Der nächste Verkehrsflughafen ist der 75 km westnordwestlich gelegene Des Moines International Airport.

Geschichte

Vermeer Mill in Pella
Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1860 1644
1870 1909 16,1 %
1880 2430 27,3 %
1890 2408 −0,9 %
1900 2623 8,9 %
1910 3021 15,2 %
1920 3338 10,5 %
1930 3326 −0,4 %
1940 3638 9,4 %
1950 4427 21,7 %
1960 5198 17,4 %
1970 6668 28,3 %
1980 8349 25,2 %
1990 9270 11 %
2000 9832 6,1 %
2010 10.352 5,3 %
2020 10.464 1,1 %
1860–2000[5] 2010–2013[6]

Im Jahr 1847 wurde Pella von 800 niederländischen Einwanderern gegründet. Der Name des Ortes ist an das antike Pella im Jordantal angelehnt, der Zufluchtsort für Christen aus der ersten Christen.

Pella war zeitweise die Heimat des Abenteurers Wyatt Earp, dessen Familie hier eine Farm besaß.[7]

Im Jahr 1868 wurde die Siedlung als selbstständige Gemeinde inkorporiert.

Das niederländische Erbe ist in Pella auch heute noch allgegenwärtig. Neben der an die Niederlande erinnernden Architektur in der Stadt und den oft niederländisch klingenden Familiennamen eines Großteils seiner Bewohner findet hier alljährlich ein Tulpenfestival statt.[8]

Bevölkerung

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Pella 10.352 Menschen in 3735 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 457,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 3735 Haushalten lebten statistisch je 2,4 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,0 Prozent Weißen, 0,7 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,3 Prozent Asiaten sowie 0,3 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,4 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,7 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

22,3 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 61,3 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 16,4 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 52,3 Prozent der Bevölkerung waren weiblich.

Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 59.059 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 25.868 USD. 7,7 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]

Bekannte Bewohner

Einzelnachweise

  1. City of Pella - Mayor James Mueller Abgerufen am 7. März 2015
  2. https://www.census.gov/quickfacts/fact/table/pellacityiowa/SBO030212
  3. Kilometerangaben laut Google Maps Abgerufen am 7. März 2015
  4. AirNav.com - Pella Municipal Airport Abgerufen am 7. März 2015
  5. Iowa Data Center (PDF-Datei; 82 kB) Abgerufen am 7. März 2015
  6. American Fact Finder Abgerufen am 7. März 2015
  7. City of Pella - About Pella Abgerufen am 8. März 2015
  8. Tulip Time 2015 Abgerufen am 8. März 2015
Commons: Pella, Iowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.