Paul Dano

Paul Franklin Dano (* 19. Juni 1984 in New York) ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Rock-Musiker.

Paul Dano (2015)

Leben

Paul Franklin Dano lebte die ersten Kindheitsjahre in New York. Später zog seine Familie in den Bundesstaat Connecticut nach New Canaan und schließlich in die Kleinstadt Wilton. Nach dem Abschluss der Wilton High School im Jahr 2002 absolvierte Dano sein Studium der englischsprachigen Literatur an der New Yorker Universität The New School.

Bereits als Zwölfjähriger bekam er kleine Bühnenrollen am Broadway. Seine erste Filmrolle hatte er im Jahr 2000 in The Newcomers. Im folgenden Jahr wählte ihn Regisseur Michael Cuesta für die Hauptrolle in seinem Filmdrama L.I.E. aus. Für seine Darstellung eines Halbwaisen, dessen Vater im Gefängnis landet und der daraufhin in die Obhut eines Pädophilen gegeben wird, erhielt Dano mehrere Preise und weltweit sehr positive Rezensionen. In den folgenden Jahren hatte er mehrere größere Nebenrollen in Hollywoodproduktionen. Besonders bekannt wurden seine Darbietungen in zwei oscarprämierten Filmen, dem Roadmovie Little Miss Sunshine (2006) und There Will Be Blood (2007), für die Dano verschiedene Auszeichnungen erhielt. Ähnlich erfolgreich für ihn war das Jahr 2013, als er Rollen in den beiden Filmen Prisoners und 12 Years a Slave übernahm. Im Januar 2018 stellte Dano auf dem Sundance Film Festival sein Regiedebüt Wildlife vor.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Schauspieler ist er Leadsänger und -gitarrist der Indie-Rockband Mook.[1] 2007 erschien The Eggs EP, 2011 folgte das Album Mook. Die Band veröffentlicht ihre Musik per Eigenvertrieb über das Internet.

Dano lebt in New York und ist seit 2007 mit der Schauspielerin und Drehbuchautorin Zoe Kazan liiert.[2]

Filmografie

Synchronsprecher

Seit Looper (2012) ist die deutsche Stimme von Dano der Synchronsprecher Timmo Niesner, der ihn auch schon in There Will Be Blood (2007) sprach. Zuvor wurde er meistens von Kim Hasper (z. B. in The Girl Next Door oder Knight & Day) gesprochen.[3]

Preise

Einzelnachweise

  1. reverbnation.com
  2. Amanda Petrusich: Actual Couples Explore a Fantasy, the Aesthetic Sort. In: New York Times. 20. Juli 2012, abgerufen am 26. Januar 2021 (englisch).
  3. Paul Dano. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 14. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.