Patrik Hruščák
Patrik Hruščák (* 20. März 1989 in Košice, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Handballspieler, der beim deutschen Verein HC Elbflorenz unter Vertrag steht.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 20. März 1989 |
| Geburtsort | Košice, Tschechoslowakei |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 2,06 m |
| Spielposition | Rückraum rechts |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | HK Košice |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2008 | |
| 2008–2009 | |
| 2009–2009 | |
| 2009–2013 | |
| 2013–1/2014 | |
| 1/2014–2/2014 | |
| 2/2014–2014 | |
| 2014–2015 | |
| 2015–2016 | |
| 2016–2018 | |
| 2018–2018 | |
| 2018–2019 | |
| 2019–2021 | |
| 2021– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 80 (204)[1] | |
|
Stand: 13. Januar 2022 | |
Zuvor spielte er unter anderem für die Rhein-Neckar Löwen und besaß seinerzeit zusätzlich ein Zweitspielrecht beim TV Emsdetten, um weitere Spielpraxis in der 2. Handball-Bundesliga zu erlangen.[2] Im Januar 2009 wurde bekannt gegeben, dass er von Emsdetten zu TUSEM Essen wechselt.[3] Dieser Vertrag galt bis zum Ende der Saison 2008/09. Von Essen wechselte er im August 2009 nach Ungarn.[4] Bis Sommer 2013 war der Linkshänder beim ungarischen Erstligaverein Kecskeméti KSE aus Kecskemét. Anschließend wechselte er zum slowakischen Verein HT Tatran Prešov, den er im Januar 2014 verließ.[5] Nachdem er einen Vertrag bis Sommer 2014 beim katarischen Verein al-Sadd SC unterschrieben hatte, kehrte er bereits nach einem Monat in die Slowakei zu HK Topoľčany zurück.[6] Zur Saison 2014/15 unterschrieb er einen Einjahres-Vertrag beim deutschen Zweitligisten HC Empor Rostock.[7] Im Januar 2015 unterschrieb er einen Vertrag beim Ligakonkurrenten ThSV Eisenach, der am Ende der Saison in die erste Liga aufstieg.[8] Im Sommer 2016 wechselte er zum Drittligisten HC Elbflorenz.[9] Im Februar 2018 verließ er den Verein[10] und wechselte zu den Eulen Ludwigshafen[11]. Zur Saison 2018/19 schloss er sich dem Schweizer Verein TSV Fortitudo Gossau an.[12] Zum Jahresbeginn 2019 verließ Hruščák den Verein und schloss sich dem slowakischen Klub Crows Košice an.[13][14] Zur Saison 2021/22 wechselte er zum Stadtrivalen HK Košice.[15]
Weblinks
- Patrik Hruščák in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- eurohandball.com: Men's EHF EURO 2022: Official Squad Lists, abgerufen am 13. Januar 2022
- www.emsdettenervolkszeitung.de Handball: Patrik Hruscak erhält Zweitspielrecht beim TV Emsdetten vom 14. September 2008, abgerufen am 28. Mai 2014
- archiv.thw-handball.de: Gegnerkader Rhein-Neckar Löwen 2008/09, abgerufen am 2. September 2020
- slowakischer Artikel zu Hruščáks Wechsel nach Ungarn
- handball-world.com: handball-world.news: Peter Hatalcik will mit Tatran Presov an alte Erfolge anknüpfen, abgerufen am 7. Mai 2019
- Patrik Hruščák mení Katar za Topoľčany (slowakisch) vom 26. Februar 2014, abgerufen am 28. Mai 2014
- www.handball-world.com Verpflichtung perfekt: Rostock holt slowakischen Mittelmann vom 28. Mai 2014, abgerufen am 28. Mai 2014
- www.handball-world.com Rostocker Hruscak wechselt zu Ligakonkurrent vom 30. Januar 2015, abgerufen am 30. Januar 2015
- www.handball-world.com HC Elbflorenz verpflichtet Rückraumspieler aus Eisenach vom 17. Juni 2016, abgerufen am 17. Juni 2016
- www.sachsen-fernsehen.de Höherklassiges Angebot – Hruščák verlässt den HC Elbflorenz vom 16. Februar 2018, abgerufen am 16. Februar 2018
- Jochen Willner: Patrik Hruscak wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Eulen - Die Eulen Ludwigshafen. Pressestelle TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 18. Februar 2018, archiviert vom Original am 25. April 2018; abgerufen am 25. April 2018.
- handball-world.news: NLA: Gossau verpflichtet slowakischen Internationalen, abgerufen am 13. Juli 2018
- herisauer-nachrichten.ch: Trainer und Legionär weg!, abgerufen am 13. Januar 2022
- sport.aktuality.sk: Radčenko, Hruščák a Ivanov posilnili Crows Košice: Cieľ je postup, abgerufen am 13. Januar 2022
- sportnet.sme.sk: V hale im mrzlo. Hviezda ligy sa po zmene klubu teší aj z teplej sprchy, abgerufen am 13. Januar 2022