Pascal Witmeur

Pascal Witmeur (* 1. April 1955 in Etterbeek) ist ein ehemaliger belgischer Autorennfahrer.

Karriere im Motorsport

Pascal Witmeur begann seine Motorsportkarriere im Monopostosport. Ende der 1970er-Jahre stieg er in die Britische Formel-3-Meisterschaft ein und bestritt 1979 auf einem March 772 auch einen Wertungslauf der Aurora-AFX-Formel-1-Serie. Im Monopostosport konnte der Belgier nie richtig Fuß fassen, daher fuhr er bald parallel Sportwagenrennen.

Vorerst war er vor allem bei heimischen Rennen, wie dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps und dem 1000-km-Rennen auf derselben Rennstrecke am Start. 1982 gab er sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Als Partner von Christian Bussi und Bernard de Dryver beendete er das Rennen auf einem Rondeau M382 als 15. der Gesamtwertung. Seine beste Platzierung bei diesem 24-Stunden-Rennen war der elfte Gesamtrang 1984. Beim 24-Stunden-Rennen von Spa fuhr er einmal – 1999 – als Dritter auf das Siegespodest der ersten Drei. Seine Partner waren Bas Leinders und Jeffrey Van Hooydonk, das Rennfahrzeug ein Peugeot 306 GTi[1].

Witmeur fuhr bis Ende der Saison 2002 Autorennen und gewann 1991 die Gesamtwertung der Belgischen Tourenwagen-Meisterschaft.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1982 Frankreich Bussi Team Rondeau M382 Frankreich Christian Bussi Belgien Bernard de Dryver Rang 15
1983 Frankreich Christian Bussi Rondeau M382 Belgien Jean-Paul Libert Belgien Daniel Herregods Rang 19
1984 Frankreich Jean-Philippe Grand Rondeau M379 Belgien Jean-Paul Libert Frankreich Jean-Philippe Grand Rang 11
1985 Frankreich Jean-Philippe Grand Rondeau M482 Frankreich Patrick Gonin Frankreich Pierre de Thoisy Ausfall Motorschaden
1986 Deutschland MK Motorsport BMW M1 Belgien Jean-Paul Libert Deutschland Michael Krankenberg nicht klassiert
1993 Frankreich Éric Graham Venturi 500LM Frankreich Jacques Tropenat Belgien Michel Neugarten Rang 27

Einzelnachweise

  1. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1999
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.