Paradies, wo bist du?

Paradies, wo bist du? war der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1965. Geschrieben wurde das deutschsprachige Lied von Hans Blum und Barbara Kist, gesungen wurde es von Ulla Wiesner.

Paradies, wo bist du?
Ulla Wiesner
Veröffentlichung 1965
Genre(s) Schlager
Autor(en) Barbara Kist, Hans Blum
Label Telefunken

In der Ballade geht es um eine Liebesbeziehung, die mit „einem Blick, einem Wort, einem Brief, einem ‚Du‘, einem Kuss und einem Herz“ beginnt. Dann fragt die Sängerin, „ob sie das Paradies gefunden hätte“. Doch dann kam „der Tag, das Licht und dann der Schlag ins Gesicht“. Schließlich ist die Sängerin wieder alleine und weint wie ein „kleines Mädchen verlassen in einer Stadt“.[1]

Obwohl sich das Lied bei der deutschen Vorentscheidung Ein Lied für Neapel mit zwei Drittel der Jurystimmen klar durchsetzen konnte, kam es in Neapel mit null Punkten, zusammen mit den Beiträgen aus Belgien, Finnland und Spanien, auf den letzten Platz.[2]

Einzelnachweise

  1. Text bei diggiloo.net
  2. ESC 1965 Neapel bei eurovision.de
VorgängerAmtNachfolger
Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne
von Nora Nova

Deutschland beim Eurovision Song Contest
1965
Die Zeiger der Uhr
von Margot Eskens
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.