Pandia (Mond)
Pandia (auch Jupiter LXV[4]) ist einer der kleineren Monde des Planeten Jupiter.
| Pandia | |
|---|---|
| Vorläufige oder systematische Bezeichnung | Jupiter LXV resp. S/2017 J 4 |
| Zentralkörper | Jupiter |
| Eigenschaften des Orbits [1][2] | |
| Große Halbachse | 11,525 Mio. km |
| Periapsis | 9,45 Mio. km |
| Apoapsis | 13,60 Mio. km |
| Exzentrizität | 0,18 |
| Bahnneigung | 28,15° |
| Umlaufzeit | 252 d |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 3,32 km/s |
| Physikalische Eigenschaften [3] | |
| Scheinbare Helligkeit | 23,0 mag |
| Mittlerer Durchmesser | 3 km |
| Entdeckung | |
| Entdecker | |
| Anmerkungen | Werte relativ unsicher, da bisher nur 20 Beobachtungen vom 23. März 2017 bis 16. Mai 2018 |
Entdeckung
Pandia wurde im Jahr 2017 von den Astronomen Scott S. Sheppard, David J. Tholen und Chad Trujillo entdeckt. Sie erhielt vorläufig die Bezeichnung S/2017 J 4 und wurde am 23. August 2019 von der Internationalen Astronomische Union nach Pandia benannt, der Tochter des Zeus und der Mondgöttin Selene in der griechischen Mythologie.[5]
Bahndaten
Pandia umkreist Jupiter mit einer großen Halbachse von ca. 11,5 Mio. Kilometern in ca. 252 Tagen. Die Bahn weist eine Exzentrizität von 0,18 auf. Die Bahnneigung beträgt 28,15°.
Physikalische Daten
Aufgrund der Helligkeit des Objektes kann man den Durchmesser auf ungefähr 3 km schätzen.
Weblinks
Commons: Pandia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- MPEC 2017-O12: S/2017 J 4 17. Juli 2018 (Entdeckung)
- MPC 111804: Numbering of Natural Satellites 25. September 2018 (Nummerierung)
Einzelnachweise
- David R. Williams: Jovian Satellite Fact Sheet. In: NASA.gov. 14. August 2018, abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
- Gareth V. Williams: MPEC 2018-O12 : S/2017 J 4 (en) In: Minor Planet Center. Internationale Astronomische Union. 17. Juli 2018. Abgerufen am 5. August 2018.
- Scott S. Sheppard: Moons of Jupiter. Abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
- Gazetteer of Planetary Nomenclature. IAU, abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
- The results are in! Jovian moon-naming contest winners announced. Carnegie Institution for Science, 23. August 2019, abgerufen am 28. August 2019.
| weiter innen | Jupitermonde Große Halbachse (km) | weiter außen |
| Ersa | Pandia 11.525.000 | Lysithea |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.