Pam Pam Ida

Pam Pam Ida ist eine deutsche Band aus Sandersdorf (Altmannstein).

Pam Pam Ida
Allgemeine Informationen
Herkunft Sandersdorf (Altmannstein)
Genre(s) Pop
Gründung 2015
Website http://www.pampamida.de
Aktuelle Besetzung
Andreas Eckert
Christian Winkler
Thomas Thumann
Daniel Randlkofer
Jürgen Neumeier
Julian Menz

Geschichte

Ihr erstes Musikvideo "Gockl" veröffentlichte Pam Pam Ida im November 2015. Kurz darauf lud Bayern-3-Moderator Matthias Matuschik die Band in seine Sendung Matuschke ein.[1] Daraufhin wurde die Band vom Publikum zu Matuschkes Liebling des Jahres 2015 gewählt.[2]

Im Jahr 2016 folgten die Veröffentlichungen der Musikvideos Schultertanz, Vaterland, Bleib bei mir (live) und Nix vom Lem.

Im Januar 2017 spielte Pam Pam Ida ihr erstes Live-Konzert auf der Kleinkunstbühne Neue Welt in Ingolstadt.[3] Im Juli 2017 trat sie beim Heimatsound-Festival im Oberammergauer Passionsspielhaus auf.[4]

2018 bekam die Band den Kleinkunstpreis Ravensburger Kupferle verliehen.

Die Titelmelodie der Serie Watzmann ermittelt entstammt dem Lied Schultertanz.

Band

Pam Pam Ida tritt meist als sechsköpfige Formation oder in Begleitung eines Streichquartetts unter dem Namen Pam Pam Ida und das Silberfischorchester auf.

Andreas Eckert formierte die aktuelle Besetzung.[5]

Das Silberfischorchester besteht in der Regel aus folgenden Musikern:

  • Anna Helbich (Geige)
  • Franziska Kiesel / Kristin Schorr (Geige, Bratsche)
  • Christoph Leonbacher (Geige, Bratsche)
  • Ricarda Roelcke / Lisa Albinger (Cello)

Diskografie

Studioalben

  • Optimist (2017, F.A.M.E. Recordings)
  • Sauber (2019, F.A.M.E. Recordings)
  • Frei (2020, F.A.M.E. Recordings)[7]

EPs

  • Altmodisch (2017, Eigenproduktion auf MC)

Einzelnachweise

  1. Matuschkes Liebling. Bayerischer Rundfunk, abgerufen am 11. Oktober 2017.
  2. Matuschkes Liebling des Jahres. Abgerufen am 9. Oktober 2017.
  3. Pam Pam Ida – Altmodisch 2017. Abgerufen am 9. Oktober 2017.
  4. Heimatsound-Festival 2017 – Das waren die Künstler. Bayerischer Rundfunk, 30. Juli 2017, abgerufen am 24. August 2018.
  5. "Für kurze Zeit alles andere vergessen". Donaukurier GmbH, 16. Dezember 2016, abgerufen am 11. Oktober 2017 (Interview mit Andreas Eckert).
  6. Chartquellen: Deutschland
  7. https://kulturnews.de/pam-pam-ida-drittes-album-frei-erscheint-heute/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.