PGO Automobiles

PGO Automobiles
Logo
Rechtsform Société Anonyme (Aktiengesellschaft)
ISIN FR0000057895
Gründung 29. April 1980 (Erstgründung)
3. November 2000 (Neugründung)
Sitz Saint-Christol-lez-Alès, Frankreich
Leitung
  • Gilles Prévôt, Olivier Prévôt (Gründer)
  • Laurent Skrzypczak
  • Olivier Baudouin
Mitarbeiterzahl ca. 400
Umsatz 830.431 € (Dez 2010)
Branche Automobilhersteller
Website www.pgo.fr

PGO ist ein französischer Automobilhersteller. Der Sitz befindet sich in Saint-Christol-lez-Alès.[1]

Das Unternehmen fertigt seit den 1980er-Jahren Kleinserien. Das heutige Unternehmen besteht seit 1998. Seit 2002 ist PGO eine Aktiengesellschaft im überwiegenden Besitz von Investoren aus Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten[2]. Produktionsstandort ist das südfranzösische Alès.

Zunächst baute PGO eine C427 genannte Replika der AC Cobra 427 mit Achtzylinder-V-Motor von Rover und dem Fahrwerk des europäischen Ford Granada.[3][4][5] Der vor dem Jahr 2002 von PGO gebaute Speedster ist eine Replika des Porsche 356 Speedster mit dem Fahrgestell, dem Fahrwerk und dem Motor des VW Käfer.[6]

Die aktuellen Modelle heißen Speedster II, Cévennes und Hemera. Sie sind mehr oder weniger freizügig dem Porsche 356 nachempfundene Mittelmotor-Fahrzeuge mit moderner Fahrwerks- und Antriebstechnik von Peugeot.

PGO verkaufte 60 Fahrzeuge im Jahr 2009, 26 Fahrzeuge im Jahr 2010 und 42 Fahrzeuge im Jahr 2011.[7][8]

Im Herbst 2012 wechselte PGO zu Turbomotoren von BMW aus einer Kooperation mit PSA, die Lufteinlässe in den Flanken der hinteren Kotflügel mit sich brachten.[9]

Modellübersicht

Commons: PGO Automobiles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.societe.com (französisch, abgerufen am 17. März 2018)
  2. Spiegel Online: PGO Cévennes – Der Glamour-Roadster vom 29. September 2006
  3. Modèle Cobra de chez PGO. In: Blog PGO. Abgerufen am 11. März 2018.
  4. Cobra PGO 427. Richard Letexier, abgerufen am 11. März 2018 (Bilder von Motor und Fahrwerk etc.).
  5. PGO Cobra 427 Replica (1987). In: MotorsDB. Abgerufen am 11. März 2018 (Bilder anderer Replika mit einflutigem statt zweiflutigem Auspuff).
  6. La Speedster de chez PGO avant 2002, réplique Porsche 356. In: Blog PGO. Abgerufen am 11. März 2018.
  7. Rapport du directoire sur l’exercice 2010. (PDF; 211 KB) PGO Automobiles, abgerufen am 11. März 2018 (Geschäftsbericht 2010).
  8. Rapport du directoire sur l’exercice 2011. (PDF; 230 KB) PGO Automobiles, abgerufen am 11. März 2018 (Geschäftsbericht 2011).
  9. Französische Roadster mit bayerischem Herzen. Handelsblatt, 29. September 2012, abgerufen am 11. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.