p-Benzochinondioxim
p-Benzochinondioxim ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Oxime.
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | P-Benzochinondioxim | ||||||||||||||||||
| Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
| Summenformel | C6H6N2O2 | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
grauer Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 138,12 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||||||||
| Dichte |
1,490 g·cm−3[2] | ||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
| Löslichkeit | |||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
p-Benzochinondioxim kann durch Reaktion von Reaktion zwischen p-Benzochinon und einem Überschuss an Hydroxylamin gewonnen werden.[5][6]
Verwendung
p-Benzochinondioxim wird als Vulkanisationsmittel oder Vernetzungsmittel für Gummi[2][4] und bei der oxidativen Regeneration einer Vielzahl von Carbonylverbindungen aus ihren Oximen unter Verwendung von Superoxidionen verwendet, die in situ durch die Phasentransferreaktion zwischen Kaliumsuperoxid und 18-Krone-6 erzeugt wurden.[1]
Einzelnachweise
- Datenblatt p-Benzoquinone dioxime, technical, ≥90% (TLC) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 2. Januar 2019 (PDF).
- Datenblatt p-Benzoquinone dioxime, 95% bei AlfaAesar, abgerufen am 2. Januar 2019 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics A Ready-reference Book of Chemical and Physical Data. CRC Press, 1995, ISBN 978-0-8493-0595-5, S. 138 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Werner Baumann, Monika Ismeier: Kautschuk und Gummi Daten und Fakten zum Umweltschutz. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-58916-4, S. 515 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- N. Singh, D. Stephenson: 14N NQR study of selected 1,4-benzoquinonedioximes. In: Hyperfine Interactions. Band 197, Nr. 1-3, April 2010, ISSN 0304-3843, S. 309–315, doi:10.1007/s10751-010-0239-7.
- Eberhard Breitmaier, Günther Jung: Organische Chemie, 7. vollst. Überarb. u. erw. Auflage 2012 Grundlagen,Verbindungsklassen, Reaktionen, Konzepte, Molekülstruktur, Naturstoffe, Syntheseplanung, Nachhaltigkeit. Georg Thieme Verlag, 2014, ISBN 3-13-159987-1, S. 363 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


