Oriol Romeu

Oriol Romeu Vidal (* 24. September 1991 in Ulldecona, Provinz Tarragona) ist ein spanischer Fußballspieler. Er steht beim FC Southampton unter Vertrag. Romeu ist ein defensiver Mittelfeldspieler, dessen Stärken in der Balleroberung und seinem taktischen Verständnis liegen.[1]

Oriol Romeu
Oriol Romeu beim VfB-Training (2014)
Personalia
Voller Name Oriol Romeu Vidal
Geburtstag 24. September 1991
Geburtsort Ulldecona, Spanien
Größe 182 cm
Position Defensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2001–2004 Espanyol Barcelona
2004–2008 FC Barcelona
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2011 FC Barcelona B 45 (1)
2010–2011 FC Barcelona 1 (0)
2011–2015 FC Chelsea 22 (0)
2013–2014  FC Valencia (Leihe) 13 (0)
2014–2015  VfB Stuttgart (Leihe) 27 (0)
2015– FC Southampton 189 (5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2007–2008 Spanien U-17 5 (0)
2009–2010 Spanien U-19 11 (1)
2009 Spanien U-20 8 (0)
2010–2011 Spanien U-21 7 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. Oktober 2021

2 Stand: 16. September 2012

Karriere

Vereine

Romeu kam im Jahr 2004 vom Lokalrivalen Espanyol Barcelona zur Jugendakademie des FC Barcelona. Durch gute Leistungen in der A-Jugend des Klubs stieg er in der Saison 2008/09 zu FC Barcelona B auf.[1] Sein Debüt für die zweite Mannschaft des FC Barcelona, die damals noch in der Tercera División spielte, gab er gegen UD Ibiza-Eivissa als zentraler Mittelfeldspieler.[2] Am Ende der Saison schaffte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola den Aufstieg in die Segunda División B. Schon eine Spielzeit später stieg das Team ein weiteres Mal auf. Nach Siegen in den Relegationsspielen gegen UE Sant Andreu, Real Jaén und Polideportivo Ejido spielte Romeu mit Barça B ab der Saison 2010/11 in der zweithöchsten spanischen Spielklasse.

Im August 2010 kam er zu seinem Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft Barcelonas. Bei der 1:3-Niederlage gegen den FC Sevilla im Hinspiel des spanischen Superpokals spielte Oriol über die volle Spieldauer.[3] Nachdem bereits einige Klubs, darunter Arsenal London und der FC Liverpool Interesse an Romeu bekundet hatten,[4][5] verlängerte er wenig später seinen Vertrag bis 2012.[6]

In der Saison 2010/11 bestritt Romeu 18 Spiele für den FC Barcelona B in der Segunda División, davon 16 in der Startaufstellung. Anfang des Jahres 2011 erlitt er einen Meniskusriss, der ihn für vier Monate am Spielen hinderte.[7] Nach der ausgestandenen Verletzung gab er am 37. Spieltag dieser Saison sein Liga-Debüt für die A-Mannschaft.[8] Am 4. August 2011 gab der FC Chelsea die Verpflichtung Romeus bekannt.[9] Der FC Barcelona besitzt – im Gegensatz zu ursprünglichen Annahmen – keine Rückkaufoption, sondern ein Vorkaufsrecht, falls Chelsea den Spieler abgeben möchte.[10] Zur Saison 2013/14 wechselte Romeu für ein Jahr auf Leihbasis zurück nach Spanien zum FC Valencia.[11] Am 4. August 2014 wurde er für ein Jahr an den Bundesligisten VfB Stuttgart verliehen.[12] In der Bundesliga debütierte er am 24. August 2014 (1. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Am 26. Mai 2015 verabschiedete sich Romeu von den Stuttgarter Fans und kehrte zu FC Chelsea zurück, obwohl er gerne ein weiteres Jahr bei Stuttgart geblieben wäre.[13]

Zur Saison 2015/16 wurde Romeu zum FC Southampton für drei Jahre verpflichtet.[14][15]

Nationalmannschaft

Romeus erstes Spiel für eine spanische Nationalmannschaft erfolgte am 3. Oktober 2007, als er für die U-17-Auswahl gegen Andorra debütierte. Nach weiteren vier Einsätzen für die U-17, mit der er 2008 Europameister wurde,[2] bestritt Romeu anschließend 11 Einsätze für die U-19-Nationalmannschaft Spaniens.[16] Mit der U-19 nahm Romeu an der Europameisterschaft 2009 teil. Für Spanien war das Turnier bereits nach der Vorrunde gelaufen. Romeu, der beim finalen Gruppenspiel gegen Frankreich mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde,[17] war in allen drei Spielen in der Startformation.

Im selben Jahr war Romeu Teilnehmer der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2009. Dabei stand Romeu im letzten Gruppenspiel gegen Venezuela sowie beim Achtelfinal-K.O. gegen Italien in der Startformation.[18] Ein Jahr später lief es für die Spanier bei der U-19-EM in Frankreich wesentlich besser. Mit Romeu als Stammspieler wurde Spanien erst im Finale von Gastgeber Frankreich mit 1:2 bezwungen.[19]

Erfolge

Oriol Romeu im Trikot des FC Chelsea (2012)

Einzelnachweise

  1. FCBarcelona.cat: Oriol Romeu: caràcter i sentit tàctic (Memento des Originals vom 11. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcbarcelona.cat
  2. FCBarcelona.cat: Tres juvenils a la reserva@1@2Vorlage:Toter Link/www.fcbarcelona.cat (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. FCBarcelona.cat: Miño, Sergi Gómez, Romeu and Adriano make debuts (Memento des Originals vom 18. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcbarcelona.cat
  4. imscouting.com: What could Oriol Romeu offer Arsenal?
  5. givemefootball.com: Liverpool join race for Spanish starlet
  6. FCBarcelona.cat: Romeu, hasta el 2012@1@2Vorlage:Toter Link/www.fcbarcelona.cat (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  7. totalbarca.com: Oriol Romeu to Chelsea? (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.totalbarca.com
  8. weltfussball.de: Primera División 2010/2011 .:. 37. Spieltag
  9. Oriol Romeu deal completed, FC Chelsea. 4. August 2011. Archiviert vom Original am 17. September 2011  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chelseafc.com.
  10. FC Chelsea: VILLAS-BOAS: OUR ORIOL (Memento des Originals vom 23. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chelseafc.com
  11. Romeu Starts Loan In Spain (Memento des Originals vom 14. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chelseafc.com
  12. Der VfB verstärkt sich mit Oriol Romeu. (Nicht mehr online verfügbar.) VfB Stuttgart 1893 e.V., 4. August 2014, archiviert vom Original am 8. August 2014; abgerufen am 4. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vfb.de
  13. Unschöne Überraschung für Romeu. kicker.de, 26. Mai 2015, abgerufen am 26. Mai 2015.
  14. Romeu moves to Southampton chelseafc.com, abgerufen am 13. August 2015
  15. Saints land midfielder Romeu saintsfc.co.uk, abgerufen am 13. August 2015
  16. uefa.com: Oriol Romeu
  17. weltfussball.de: Spielschema / Aufstellung: Spanien - Frankreich (EM 2009 in der Ukraine)
  18. Oriol Romeu in der Datenbank der FIFA (englisch)
  19. weltfussball.de: Spanien U19 .:. Einsätze U19 EM 2010@1@2Vorlage:Toter Link/www.weltfussball.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.