Orientierungslauf-Europameisterschaften 2010
Die 8. Orientierungslauf-Europameisterschaften, die 6. seit der Wiedereinführung des Wettbewerbs im Jahr 2000, fanden vom 27. Mai bis 6. Juni 2010 in und um Primorsko in Bulgarien statt.
Herren
Sprint
| Platz | Land | Athlet | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Fabian Hertner | 14:45 min | |
| 2 | Daniel Hubmann | 15:11 min | |
| 3 | Emil Wingstedt | 15:14 min | |
| 4 | Matthias Merz | 15:21 min | |
| 5 | Matthias Müller | 15:24 min | |
| 6 | Tue Lassen | 15:29 min | |
| 7 | Andreas Kyburz | 15:33 min | |
| 8 | Marc Lauenstein | 15:35 min |
Titelverteidiger:
Emil Wingstedt
Qualifikation: 30. Mai 2010, 9:40 Uhr
Ort: Primorsko
Sieger Quali A: Olksandr Starow (UKR)
Sieger Quali B: Vesa Taanila (FIN)
Sieger Quali C: Olav Lundanes (NOR)

Finale[1]: 30. Mai 2010, 11:40 Uhr
Ort: Primorsko MMC
Länge: 3,3 km
Steigung: 84 m
Posten: 24
Mitteldistanz
| Platz | Land | Athlet | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Walentin Nowikow | 34:09 min | |
| 2 | Matthias Merz | 35:30 min | |
| 3 | Daniel Hubmann | 35:36 min | |
| 4 | Emil Wingstedt | 35:47 min | |
| 5 | Alexej Bortnik | 36:17 min | |
| 6 | Tero Föhr | 36:21 min | |
| 7 | Peter Öberg | 36:22 min | |
| 8 | Carl Waaler Kaas | 15:35 min |
Titelverteidiger:
Thierry Gueorgiou
Qualifikation: 1. Juni 2010, 11:10 Uhr
Ort: Süd-Jasna Poljana
Sieger Quali A: Baptiste Rollier (SUI)
Sieger Quali B: Walentin Nowikow (RUS)
Sieger Quali C: Alexej Bortnik (RUS)
Finale[2]: 4. Juni 2010, 11:20 Uhr
Ort: Pismenowo
Länge: 6,4 km
Steigung: 260 m
Posten: 22
Langdistanz
| Platz | Land | Athlet | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Daniel Hubmann | 1:44:29 h | |
| 2 | Philippe Adamski | 1:48:00 h | |
| 3 | Fabian Hertner | 1:48:43 h | |
| 4 | Carl Waaler Kaas | 1:50:50 h | |
| 5 | Marc Lauenstein | 1:50:56 h | |
| 6 | Kiril Nikolow | 1:51:09 h | |
| 7 | Emil Wingstedt | 1:51:56 h | |
| 8 | Hans Gunnar Omdal | 1:52:10 h |
Titelverteidiger:
Dmitri Zwetkow
Qualifikation: 31. Mai 2010, 11:40 Uhr
Ort: West-Jasna Poljana
Sieger Quali A: Walentin Nowikow (RUS)
Sieger Quali B: Peter Öberg (SWE)
Sieger Quali C: Thierry Gueorgiou (FRA)
Finale: 9:15 Uhr
Ort: Pismenowo (Waltschan Kale)
Länge: 17,1 km
Steigung: 680 m
Posten: 30
Staffel
| Platz | Land | Athleten | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Matthias Müller Fabian Hertner Matthias Merz |
1:54:44 h | |
| 2 | Frédéric Tranchand Philippe Adamski Thierry Gueorgiou |
1:55:20 h | |
| 3 | Holger Hott Carl Waaler Kaas Olav Landanes |
1:56:36 h | |
| 4 | Erik Johansson Anders Holmberg Marcus Millegård |
1:56:57 h | |
| 5 | Tomas Dlabaja Jan Procházka Michal Smola |
1:58:23 h | |
| 6 | Scott Fraser Oliver Johnson Graham Gristwood |
1:56:36 h | |
| 7 | Dimitri Zwetkow Andrei Chramow Walentin Nowikow |
2:00:09 h | |
| 8 | Giacomo Seidenari Klaus Schgaguler Mikhail Mamleev |
2:00:16 h |

Titelverteidiger:
Dmitri Zwetkow, Andrei Chramow, Walentin Nowikow
Datum: 2. Juni 2010
Ort: See Jasna-Poljana
1. Runde: 7,3 km Länge, 290 m Steigung, 20 Posten
2. Runde: 7,6 km Länge, 290 m Steigung, 20 Posten
3. Runde: 8,4 km Länge, 315 m Steigung, 25 Posten
Damen
Sprint
| Platz | Land | Athletin | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Helena Jansson | 14:36 min | |
| 2 | Simone Niggli | 14:56 min | |
| 3 | Maja Alm | 15:44 min | |
| 4 | Angela Wild | 15:53 min | |
| 4 | Elise Egseth | 15:53 min | |
| 6 | Dana Brožková | 16:08 min | |
| 6 | Signe Søes | 16:08 min | |
| 8 | Céline Dodin | 16:10 min |
Titelverteidigerin:
Anne Margrethe Hausken
Qualifikation: 30. Mai, 9 Uhr
Ort: ?
Siegerin Quali A: Simone Niggli (SUI)
Siegerin Quali B: Helena Jansson (SWE)
Siegerin Quali C: Lena Eliasson (SWE)

Finale[3]: 30. Mai 2010
Ort: Primorsko MMC
Länge: 2,8 km
Steigung: 70 m
Posten: 21
Mitteldistanz
| Platz | Land | Athletin | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Simone Niggli | 33:07 min | |
| 2 | Signe Søes | 35:06 min | |
| 3 | Lena Eliasson | 35:19 min | |
| 4 | Helena Jansson | 35:24 min | |
| 5 | Minna Kauppi | 35:49 min | |
| 6 | Vroni König-Salmi | 36:04 min | |
| 7 | Dana Brožková | 37:08 min | |
| 8 | Merja Rantanen | 37:10 min |
Titelverteidigerin:
Heli Jukkola
Qualifikation: 1. Juni 2010, 10 Uhr
Ort: Süd-Jasna Poljana
Siegerin Quali A: Natalia Winogradowa (RUS)
Siegerin Quali B: Simone Niggli (SUI)
Siegerin Quali C: Minna Kauppi (FIN)
Finale[4]: 4. Juni 2010, 9:30 Uhr
Ort: Pismenowo
Länge: 5,4 km
Steigung: 210 m
Posten: 22
Langdistanz
| Platz | Land | Athletin | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Simone Niggli | 1:20:31 h | |
| 2 | Dana Brožková | 1:21:53 h | |
| 3 | Helena Jansson | 1:26:22 h | |
| 4 | Lina Persson | 1:28:22 h | |
| 5 | Eva Juřeníková | 1:28:56 h | |
| 6 | Maria Rantala | 1:29:00 h | |
| 7 | Lena Eliasson | 1:29:24 h | |
| 8 | Vendula Klechová | 1:29:37 h |
Titelverteidigerin:
Anne Margrethe Hausken
Qualifikation: 31. Mai 2010, 10:30 Uhr
Ort: West-Jasna Poljana
Siegerin Quali A: Julia Nowikowa (RUS)
Siegerin Quali B: Helena Jansson (SWE)
Siegerin Quali C: Simone Niggli (SUI)
Finale:[5] 5. Juni 2010, 9 Uhr
Ort: Pismenowo (Waltschan Kale)
Länge: 11,2 km
Steigung: 475
Posten: 26

Staffel
| Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Karolina Arewång-Höjsgaard Lena Eliasson Helena Jansson |
1:52:37 h | |
| 2 | Merja Rantanen Anna-Maija Fincke Minna Kauppi |
1:52:49 h | |
| 3 | Vroni König-Salmi Caroline Cejka Simone Niggli |
1:53:35 h | |
| 4 | Vendula Klechova Dana Brožková Eva Juřeníková |
1:55:38 h | |
| 5 | Galina Winogradowa Natalja Winogradowa Julia Nowikowa |
2:01:18 h | |
| 6 | Zenia Hejlskov Mogensen Signe Søes Maja Alm |
2:02:39 h | |
| 7 | Ida Marie Bjørgul Heidi Østlid Bagstevold Elisa Egseth |
2:07:08 h | |
| 8 | Helen Bridle Rachael Elder Sarah Rollins |
2:10:15 h |
Titelverteidigerinnen:
Lina Persson, Emma Engstrand, Helena Jansson
Datum: 2. Juni 2010, ? Uhr
Ort: See Jasna-Poljana
1. Runde: 5,1 km Länge, 225 m Steigung, 17 Posten
2. Runde: 5,8 km Länge, 225 m Steigung, 17 Posten
3. Runde: 6,6 km Länge, 250 m Steigung, 21 Posten
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 5 | 3 | 3 | 11 | |
| 2 | 2 | - | 3 | 5 | |
| 3 | 1 | - | - | 1 | |
| 4 | - | 2 | - | 2 | |
| 5 | - | 1 | 1 | 2 | |
| 6 | - | 1 | - | 1 | |
| - | 1 | - | 1 | ||
| 8 | - | - | 1 | 1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Ergebnisse, Sprint der Männer (Memento des Originals vom 7. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 25 kB)
- Ergebnisse, Mitteldistanz der Männer (Memento des Originals vom 13. Juni 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 23 kB)
- Ergebnisse, Sprint der Frauen (Memento des Originals vom 12. Juni 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 18 kB)
- Ergebnisse, Mitteldistanz der Frauen (Memento des Originals vom 13. Juni 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 16 kB)
- Ergebnisse, Langdistanz der Frauen (Memento des Originals vom 12. Juni 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 15 kB)