Omar Marmoush

Omar Khaled Mohamed Marmoush (arabisch عمر مرموش, DMG ʿUmar Marmūš; * 7. Februar 1999 in Kairo) ist ein ägyptischer Fußballspieler. Der Stürmer steht seit Ende August 2021 als Leihspieler des VfL Wolfsburg beim VfB Stuttgart unter Vertrag und ist ägyptischer Nationalspieler.

Omar Marmoush
Personalia
Voller Name Omar Khaled Mohamed Marmoush
Geburtstag 7. Februar 1999
Geburtsort Kairo, Ägypten
Größe 177 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2017–2018 VfL Wolfsburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2017 Wadi Degla SC U23
2016–2017 Wadi Degla SC 15 0(2)
2017–2020 VfL Wolfsburg II 36 (11)
2020– VfL Wolfsburg 8 0(0)
2021  FC St. Pauli (Leihe) 21 0(7)
2021–  VfB Stuttgart (Leihe) 6 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2017 Ägypten U20 2 0(0)
2019 Ägypten U23 4 0(0)
2021– Ägypten 2 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. November 2021

Karriere

Verein

Marmoush spielte bis zum Alter von 18 Jahren in seiner Heimat beim Erstligisten Wadi Degla, für den er 16 Ligaspiele (2 Tore) absolvierte.[1] Im Sommer 2017 wurde er vom deutschen Bundesligisten VfL Wolfsburg verpflichtet und mit einem bis Juni 2020 gültigen Vertrag ausgestattet. Aufgrund seiner Profierfahrung wurde der Stürmer gleich in der Regionalligamannschaft eingesetzt, spielte aber auch noch dreimal für die A-Junioren des Vereins. Im Frühjahr 2019 nahm er mit der Wolfsburger U23 als Nordmeister an der Relegation zur 3. Liga teil, wo man jedoch am Meister der Regionalliga Bayern, dem FC Bayern München II, scheiterte.

Bis zur aufgrund der COVID-19-Pandemie angeordneten Saisonpause kam der Ägypter in der Saison 2019/20 bis März 2020 auf neun Tore sowie zwei Vorlagen in 15 Viertligaspielen.[2] Cheftrainer Oliver Glasner nominierte ihn zweimal für den Kader der ersten Mannschaft, beim 4:1-Auswärtssieg in Leverkusen am 28. Spieltag debütierte Marmoush dann nach einer Einwechslung in der Schlussphase für die Wölfe.[3] Seit Mohamed Zidan im Januar 2005 erstmals für Werder Bremen aktiv gewesen war, hatte bis zu diesem Zeitpunkt kein Ägypter mehr in der höchsten deutschen Spielklasse debütiert. In der Folge kam der Angreifer zu weiteren Kurzeinsätzen und erhielt kurz vor Ablauf der Spielzeit eine Vertragsverlängerung bis Juni 2023.[4]

Nachdem Marmoush an den ersten 14 Spieltagen der Saison 2020/21 in der Liga lediglich einmal eingewechselt worden war, wechselte er Anfang Januar 2021 bis zum Saisonende auf Leihbasis in die 2. Bundesliga zum abstiegsgefährdeten FC St. Pauli.[5] Der Offensivspieler kam unter dem Cheftrainer Timo Schultz 21-mal in der Liga zum Einsatz, stand davon 19-mal in der Startelf und erzielte 7 Tore. Auch dank seiner Leistungen wurde der FC St. Pauli das viertbeste Rückrundenteam und schloss die Saison im gesicherten Mittelfeld ab.

Zur Saison 2021/22 kehrte Marmoush zum VfL Wolfsburg zurück. Er kam unter dem neuen Cheftrainer Mark van Bommel zu zwei Einwechslungen in der Liga und wechselte vor dem vierten Spieltag bis zum Saisonende auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart.[6] Bei seinem Debüt für den VfB am 12. September 2021 erzielte er beim 1:1-Unentschieden beim Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt sein erstes Tor für die Schwaben.

Nationalmannschaft

Marmoush absolvierte bisher sechs Länderspiele für ägyptische Nachwuchsnationalmannschaften.

Erfolge

VfL Wolfsburg

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Profil, bundesliga.com, abgerufen am 27. Mai 2020
  2. Nächstes VfL-Talent zu Fürth? Zweitligist soll an Marmoush dran sein, sportbuzzer.de, abgerufen am 27. Mai 2020
  3. Bundesligadebüt für Marmoush, liga-insider.de, abgerufen am 27. Mai 2020
  4. Langfristig gebunden, vfl-wolfsburg.de, abgerufen am 23. Juni 2020
  5. Der FC St. Pauli leiht Stürmer Omar Marmoush aus, fcstpauli.com, 5. Januar 2021, abgerufen am 5. Januar 2021.
  6. Omar Marmoush wechselt auf Leihbasis zum VfB, vfb.de, 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.