Olympische Sommerspiele 2012/Schwimmen – 400 m Lagen (Frauen)

Der Wettbewerb über 400 Meter Lagen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 28. Juli 2012 im London Aquatics Centre ausgetragen. 36 Athletinnen nahmen daran teil.

SportartSchwimmen
Disziplin400 m Lagen
GeschlechtFrauen
Teilnehmer26 Athletinnen aus 29 Ländern
WettkampfortLondon Aquatics Centre
Wettkampfphase28. Juli 2012
Siegerzeit4:28,43 min
Medaillengewinnerinnen
China Volksrepublik Ye Shiwen (CHN)
Vereinigte Staaten Elizabeth Beisel (USA)
China Volksrepublik Li Xuanxu (CHN)
2008 2016

Es fanden fünf Vorläufe statt. Die acht schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für das Finale, das am gleichen Tag ausgetragen wurde.

Abkürzungen: WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord, PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit

Bestehende Rekorde

Weltrekord Stephanie Rice (Australien Australien) 4:29,45 min Peking, Volksrepublik China 10. August 2008
Olympischer Rekord

Titelträger

Olympiasieger Stephanie Rice (Australien Australien) 4:29,45 min Peking 2008
Weltmeister Elizabeth Beisel (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) 4:31,78 min Shanghai 2011
Europameister Katinka Hosszú (Ungarn Ungarn) 4:33,76 min Debrecen 2012

Vorlauf

Vorlauf 1

28. Juli 2012

PlatzName NationZeitAnmerkung
1Nguyen Thi Anh Vien Vietnam Vietnam4:50,32 min
2Susana Escobar Mexiko Mexiko4:50,57 min
3Noora Laukkanen Finnland Finnland4:53,54 min
4Anum Bandey Pakistan Pakistan5:34,64 minNR

Vorlauf 2

28. Juli 2012

PlatzName NationZeitAnmerkung
1Kim Seo-yeong Korea Sud Südkorea4:43,99 min
2Stephanie Horner Kanada Kanada4:45,49 min
3Hanna Dzerkal Ukraine Ukraine4:48,19 min
4Andreina Pinto Venezuela Venezuela4:48,64 min
5Sara Nordenstam Norwegen Norwegen4:51,28 min
6Karolina Szczepaniak Polen Polen4:52,50 min
7Sara El Bekri Marokko Marokko4:53,21 min
8Georgina Bardach Argentinien Argentinien4:57,31 min

Vorlauf 3

28. Juli 2012

PlatzName NationZeitAnmerkung
1Ye Shiwen China Volksrepublik China4:31,73 min
2Katinka Hosszú Ungarn Ungarn4:33,77 min
3Zsuzsanna Jakabos Ungarn Ungarn4:37,37 min
4Barbora Závadová Tschechien Tschechien4:41,84 min
5Natalie Wiegersma Neuseeland Neuseeland4:44,78 min
6Miho Takahashi Japan Japan4:45,10 min
7Jana Martynowa Russland Russland4:45,94 min
8Claudia Dasca Romeu Spanien Spanien4:46,80 min

Vorlauf 4

28. Juli 2012

PlatzName NationZeitAnmerkung
1Hannah Miley Vereinigtes Konigreich Großbritannien4:34,98 min
2Stephanie Rice Australien Australien4:35,76 min
3Caitlin Leverenz Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:36,09 min
4Miyu Otsuka Japan Japan4:39,13 min
5Stina Gardell Schweden Schweden4:41,66 min
6Katheryn Meaklim Sudafrika Südafrika4:43,46 min
7Stefania Pirozzi Italien Italien4:45,61 min
8Jördis Steinegger Osterreich Österreich4:45,80 min

Vorlauf 5

28. Juli 2012

PlatzName NationZeitAnmerkung
1Elizabeth Beisel Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:31,68 min
2Li Xuanxu China Volksrepublik China4:34,28 min
3Mireia Belmonte Spanien Spanien4:34,70 min
4Anja Klinar Slowenien Slowenien4:38,20 min
5Aimee Willmott Vereinigtes Konigreich Großbritannien4:38,87 min
6Blair Evans Australien Australien4:40,42 min
7Lara Grangeon Frankreich Frankreich4:44,28 min
Joanna Maranhão Brasilien BrasilienDNS

Finale

Siegerin Ye Shiwens Leistung sorgte für Diskussionen. Shiwen nahm der führenden US-Amerikanerin Elizabeth Beisel auf der Freistil-Lage (letzte 100 Meter) dreieinhalb Sekunden ab und holte sich den Sieg in Weltrekordzeit. Die letzte Bahn schaffte Shiwen in 28,93 Sekunden. Ryan Lochte (USA), der 15 Minuten vorher über 400 Meter Lagen der Männer siegte, brauchte für die letzte Bahn 29,10 Sekunden.[1] Lochte lag vor der letzten Bahn sechs Meter in Führung und hatte die Goldmedaille die letzten 50 Meter sicher. Ye Shiwen lag noch auf den letzten 100 Metern 0,81 Sekunden zurück und ging erst auf der vorletzten Bahn erstmals in Führung. Ye Shiwen wurde viermal negativ getestet.

28. Juli 2012, 20:11 Uhr MEZ

PlatzName NationZeitAnmerkung
1Ye Shiwen China Volksrepublik China4:28,43 minWR, OR
2Elizabeth Beisel Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:31,27 min
3Li Xuanxu China Volksrepublik China4:32,91 min
4Katinka Hosszú Ungarn Ungarn4:33,49 min
5Hannah Miley Vereinigtes Konigreich Großbritannien4:34,17 min
6Stephanie Rice Australien Australien4:35,49 min
6Caitlin Leverenz Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:35,49 min
8Mireia Belmonte Spanien Spanien4:35,62 min

Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. Frankfurter Rundschau in ihrer Online-Ausgabe am 30. Juli 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.