Olympische Sommerspiele 1932/Schwimmen – 100 m Freistil (Männer)
Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles wurde am 6. und 7. August ausgetragen. Der Japaner Yasuji Miyazaki wurde Olympiasieger. Silber ging an dessen Landsmann Tatsugo Kawaishi und Bronze an Albert Schwartz.
![]() | |||||||||
Sportart | Schwimmen | ||||||||
Disziplin | 100 m Freistil | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 22 Athleten aus 10 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Los Angeles Swimming Stadium | ||||||||
Wettkampfphase | 6. August 1932 (Vorläufe, Halbfinale) 7. August 1932 (Finale) | ||||||||
Siegerzeit | 58,2 s | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Spielen 1932 | ||
100 m Freistil | Männer | Frauen |
400 m Freistil | Männer | Frauen |
1500 m Freistil | Männer | |
100 m Rücken | Männer | Frauen |
200 m Brust | Männer | Frauen |
4 × 100 m Freistil | Frauen | |
4 × 200 m Freistil | Männer |
Rekorde
Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
Weltrekord | 57,4 s | ![]() |
Miami, Vereinigte Staaten | 17. Februar 1924 |
---|---|---|---|---|
Olympischer Rekord | 58,6 s | ![]() |
Amsterdam, Niederlande | 11. August 1928 |
Folgende neue Rekorde wurden aufgestellt:
Olympischer Rekord | 58,0 s | ![]() |
Halbfinale 2 |
---|
Ergebnisse
Vorläufe
Die Vorläufe wurden am 6. August ausgetragen. Die zwei ersten Athleten eines jeden Laufs, sowie die der zeitschnellste Athlet aller Läufe qualifizierten sich für das Halbfinale.
Lauf 1
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Manuella Kalili | ![]() |
59,6 s | Q |
2 | István Bárány | ![]() |
1:00,4 min | Q |
3 | Munroe Bourne | ![]() |
1:01,1 min | |
4 | Reginald Sutton | ![]() |
1:02,9 min | |
5 | Leopoldo Tahier | ![]() |
1:05,3 min | |
6 | Manoel Villar | ![]() |
1:08,4 min |
Lauf 2
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Walter Spence | ![]() |
59,3 s | Q |
2 | Albert Schwartz | ![]() |
59,6 s | Q |
3 | Tatsugo Kawaishi | ![]() |
59,8 s | q |
4 | András Wanié | ![]() |
1:02,8 min | |
5 | Mostyn Ffrench-Williams | ![]() |
1:05,9 min |
Lauf 3
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Zenjiro Takahashi | ![]() |
59,5 s | Q |
2 | Raymond Thompson | ![]() |
1:02,0 min | Q |
3 | Alfredo Rocca | ![]() |
1:04,2 min | |
4 | Joseph Whiteside | ![]() |
1:04,7 min | |
5 | Eskil Lundahl | ![]() |
1:06,2 min | |
6 | João Pereira | ![]() |
1:08,2 min |
Lauf 4
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Yasuji Miyazaki | ![]() |
58,7 s | Q |
2 | András Székely | ![]() |
1:01,5 min | Q |
3 | Abdurahman Ali | ![]() |
1:02,2 min | |
4 | Noel Ryan | ![]() |
1:02,9 min | |
5 | Robert Halloran | ![]() |
1:06,9 min |
Halbfinale
Das Halbfinale wurde am 6. August ausgetragen. Die ersten drei Athleten eines jeden Laufs qualifizierten sich für das Finale.
Halbfinale 1
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Yasuji Miyazaki | ![]() |
58,0 s | Q (OR) |
2 | Raymond Thompson | ![]() |
59,3 s | Q |
3 | Manuella Kalili | ![]() |
59,3 s | Q |
4 | István Bárány | ![]() |
59,4 s | |
5 | András Székely | ![]() |
1:01,4 min |
Halbfinale 2
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Tatsugo Kawaishi | ![]() |
59,0 s | Q |
2 | Albert Schwartz | ![]() |
59,2 s | Q |
3 | Zenjiro Takahashi | ![]() |
59,5 s | Q |
4 | Walter Spence | ![]() |
59,6 s |
Finale
7. August 1932
Rang | Athlet | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Yasuji Miyazaki | ![]() |
58,2 s |
2 | Tatsugo Kawaishi | ![]() |
58,6 s |
3 | Albert Schwartz | ![]() |
58,8 s |
4 | Manuella Kalili | ![]() |
59,2 s |
5 | Zenjiro Takahashi | ![]() |
59,2 s |
6 | Raymond Thompson | ![]() |
59,5 s |