Olof Kajbjer

Olof „olofmeister“ Kajbjer (* 31. Januar 1992) ist ein schwedischer E-Sportler, welcher durch seine Erfolge in der Disziplin Counter-Strike: Global Offensive bekannt wurde. Derzeit spielt er für die US-amerikanische Organisation FaZe Clan.

Olof Kajbjer

Olof Kajbjer (2020)
Spielerinformationen
Nickname olofmeister
Weitere Nicknames olofm
Geburtsdatum 31. Januar 1992
Ländercode Schweden Schweden
Spiel Counter-Strike, CS:GO
Team FaZe Clan (seit 2017)
Ehemalige Teams RG-eSports (2010–2012)
a2g (2011)
Keita-Gaming (2012)
H2k Gaming (2012)
Absolute Legends (2013)
duttdutt (2011, 2013)
LGB eSports (2013–2014)
TEAMGLOBAL (2014)
fnatic (2014–2017)
Seite Profilseite auf fnatic.com

Karriere

Kajbjer war bereits in Counter-Strike 1.6 bei kleineren Clans aktiv, mit denen er einige Erfolge auf regionalen Events feiern konnte. Internationale Aufmerksamkeit erreichte der unter dem Nickname olofmeister spielende Schwede aber erst nach dem Umstieg auf Counter-Strike: Global Offensive. Im September 2013 wurde Kajbjer von der Organisation LGB eSports aufgenommen, mit welcher er und sein Team sich für den DreamHack Winter 2013 qualifizieren konnten.[1] Das Lineup überstand die Gruppenphase und schied im Viertelfinale gegen die Ninjas in Pyjamas aus. Beim zweiten Major, der EMS One Katowice 2014, erreichte olofmeister mit seinem Team das Halbfinale und scheiterte dort am späteren Sieger Virtus.pro. Im Mai 2014 trennten olofmeister und sein Team sich von LGB eSports und suchten fortan unter dem Namen TEAMGLOBAL spielend nach neuen Sponsoren.[2]

Während TEAMGLOBAL zerfiel, wurde Kajbjer zusammen mit Freddy „KRiMZ“ Johansson Ende Juni 2014 bei fnatic unter Vertrag genommen.[3] Nachdem sich das neue Quintett bestehend aus Olof „olofmeister“ Kajbjer, Freddy „KRiMZ“ Johansson, Robin „flusha“ Rönnquist, Markus „pronax“ Wallsten und Jesper „JW“ Wecksell aufeinander abgestimmt hatte, etablierte sich das neue Lineup in der Weltspitze. Während sich olofmeister bei der ESL One Cologne 2014 noch den Ninjas in Pyjamas geschlagen geben musste, erreichte er mit seinem Team im Herbst 2014 jeweils den ersten Platz in den Topligen von Star Ladder, Fragbite Masters und ESEA. Zudem konnte das Lineup den Sieg beim Electronic Sports World Cup 2014 verbuchen. Bei der DreamHack Winter 2014 sorgte olofmeister auf der entscheidenden dritten Map de_overpass im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Team LDLC für den Aufreger des Turniers. Mithilfe einer Räuberleiter und zwei seiner Teammates konnte Kajbjer sein Spielmodel auf eine überhöhte Position „boosten“, von welcher er regelwidrig große Teile der Map überblicken konnte und so seine Gegner einfach ausschalten konnte. Das Spiel sollte zunächst wiederholt werden; fnatic überließ Team LDLC jedoch den Sieg.[4] Im Jahr 2015 trug olofmeister maßgeblich zu den konstant guten Ergebnissen seines Teams bei. So erzielte Kajbjer bei der ESL One Katowice 2015 überragende 50 Kills allein mit der Pistole Tec-9 und verhalf seinem Team zusammen mit seinen weiteren Frags entscheidend zum Gewinn dieses Majors.[5] Obwohl die Waffe bald darauf von Valve geschwächt wurde, konnte olofmeister auch in den Turnieren des Sommers 2015 durch seine Allround-Qualitäten meist einen positiven K/D-Wert vorweisen. Allein im ersten Halbjahr 2015 konnte Kajbjer über 50.000 US-Dollar Preisgeld und ein Dutzend Siege bei nennenswerten Turnieren für sich verbuchen. Auch die zweite Jahreshälfte von 2015 startete für olofmeister mit dem Sieg seines Teams auf den ESL ESEA Pro League Season 1 Finals und auf der ESL One Cologne 2015 erfolgreich.

In Folge einer Handgelenksverletzung pausierte Kajbjer von April bis Juni 2016.[6][7]

Seit August 2017 spielt Kajbjer für FaZe Clan.[8] Im Januar 2018 erreichte der Schwede mit diesem Team das Finale des Eleague Major: Boston 2018. Bereits 2017 gewann Kajbjer mit dem europäischen Lineup die Finals der vierten Saison der Esports Championship Series von FACEIT oder die ESL One New York 2017.

Im Mai 2020 kündigte er eine Auszeit vom professionellen E-Sport an.[9]

Erfolge

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Erfolge von olofmeister. Da Counter-Strike in Fünferteams gespielt wird, entsprechen die dargestellten Preisgelder einem Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des jeweiligen Teams.

JahrPlatzTurnierTeamPersönliches
Preisgeld
20135. – 8.DreamHack Winter 2013Schweden LGB eSports002.000 $
20132.Svenska E-sportcupen 2013 Grand FinalsSchweden LGB eSports010.000 SEK
20143. – 4.EMS One Katowice 2014Schweden LGB eSports004.400 $
20143. – 4.Gfinity G3 LanSchweden fnatic001.000 $
20142.ESL One Cologne 2014Schweden fnatic010.000 $
20141.SLTV StarSeries Season XSchweden fnatic002.800 $
20141.FaceIT League Season 2 FinalsSchweden fnatic004.000 $
20141.ESWC 2014Schweden fnatic004.000 $
20141.Fragbite Masters Season 3Schweden fnatic032.000 SEK
20145. – 8.DreamHack Winter 2014Schweden fnatic002.000 $
20141.ESEA Season 17Schweden fnatic004.000 $
20151.Clutch Con 2015Schweden fnatic001.600 $
20151.iOS PantameraSchweden fnatic003.000 €
20151.King of MajorsSchweden fnatic002.600 $
20151.ESL One Katowice 2015Schweden fnatic020.000 $
20152.ESEA Season 18Schweden fnatic005.000 $
20152.CCS Finals Season 1Schweden fnatic004.000 $
20151.DreamHack Tours 2015Schweden fnatic004.000 $
20151.Gfinity 2015 Spring Masters IISchweden fnatic005.000 $
20152.Fragbite Masters Season 4Schweden fnatic025.000 SEK
20151.DreamHack Summer 2015Schweden fnatic004.000 $
20151.ESL ESEA Pro League Season 1 EU DivisionSchweden fnatic003.600 $
20151.ESL ESEA Pro League Season 1 FinalsSchweden fnatic020.000 $
20151.ESL One Cologne 2015Schweden fnatic020.000 $
20151.Fragbite Masters Champions ShowdownSchweden fnatic016.000 SEK
20153. – 4.ESL ESEA Pro League Dubai Invitational 2015Schweden fnatic005.000 $
20152.Gfinity Champion of Champions 2015Schweden fnatic006.000 $
20155. – 8.DreamHack Cluj-Napoca 2015Schweden fnatic002.000 $
20152.ESL ESEA Pro League Season 2 EU DivisionSchweden fnatic003.000 $
20151.FaceIT League 2015 Stage 3
auf der DreamHack Winter 2015
Schweden fnatic020.000 $
20151.Fragbite Masters Season 5Schweden fnatic045.000 SEK
20151.ESL ESEA Pro League Season 2 FinalsSchweden fnatic020.000 $
20161.Star Ladder i-League XIV FinalsSchweden fnatic018.000 $
20161.ESL Expo Barcelona CS:GO InvitationalSchweden fnatic006.400 €
20161.IEM X – World ChampionshipSchweden fnatic020.800 $
20165. – 8.MLG Major Championship: Columbus 2016Schweden fnatic007.000 $
20163. – 4.Esports Championship Series Season 1 – FinalsSchweden fnatic016.000 $
20163. – 4.ESL One Cologne 2016Schweden fnatic014.000 $
20162.Eleague Season 1Schweden fnatic028.000 $
20173. – 4.Eleague Major: Atlanta 2017Schweden fnatic014.000 $
20172.DreamHack Summer 2017Schweden fnatic004.000 $
20175. – 8.PGL Major: Kraków 2017Schweden fnatic007.000 $
20171.ESL One New York 2017Europaische Union FaZe Clan025.000 $
20171.Eleague Premier 2017Europaische Union FaZe Clan100.000 $
20172.IEM XII – OaklandEuropaische Union FaZe Clan010.800 $
20173.BLAST Pro Series: Copenhagen 2017Europaische Union FaZe Clan005.000 $
20171.BLAST Pro Standoff: Copenhagen 2017Europaische Union FaZe Clan004.000 $
20172.ESL Pro League Season 6 – FinalsEuropaische Union FaZe Clan020.000 $
20171.Esports Championship Series Season 4 – FinalsEuropaische Union FaZe Clan050.000 $
20182.Eleague Major: Boston 2018Europaische Union FaZe Clan030.000 $
20182.IEM XII – Katowice: World ChampionshipEuropaische Union FaZe Clan020.400 $
20183. – 4.V4 Future Sports Festival 2018Europaische Union FaZe Clan010.000 €
20181.Epicenter 2018Europaische Union FaZe Clan030.000 $
20183. – 4.IEM XIII - ChicagoEuropaische Union FaZe Clan004.000 $
20181.BLAST Pro Series: Lisbon 2018 Pro StandoffEuropaische Union FaZe Clan004.000 $
20191.Eleague CS:GO Invitational 2019Europaische Union FaZe Clan016.000 $
20191.BLAST Pro Series: Miami 2019Europaische Union FaZe Clan025.000 $
20193. – 4.DreamHack Masters Dallas 2019Europaische Union FaZe Clan004.400 $
20192.BLAST Pro Series: Los Angeles 2019Europaische Union FaZe Clan010.000 $
20191.BLAST Pro Series: Copenhagen 2019Europaische Union FaZe Clan025.000 $
20191.BLAST Pro Series: Global Final 2019 - Pro StandoffEuropaische Union FaZe Clan004.000 $
20201. – 3.BLAST Premier: Spring 2020 Regular SeasonEuropaische Union FaZe Clan010.000 $

Streaming

Olof „olofmeister“ Kajbjer streamt seit dem Frühjahr 2015 regelmäßig auf dem Spielestreamingportal Twitch. Dabei erreicht er meist eine Reichweite von über 10.000 Personen. Ein Höhepunkt des Streams war ein 1 vs. 1-Showmatch gegen Jarosław „pasha“ Jarząbkowski im Mai 2015. Kajbjer konnte das Match und die spontan ausgemachte Wettsumme von 500 $ gewinnen.[10][11]

Einzelnachweise

  1. The story of LGB eSports. hltv.org, 10. April 2014, abgerufen am 15. Juli 2015 (englisch).
  2. LGB and team part ways. hltv.org, 6. Mai 2014, abgerufen am 15. Juli 2015 (englisch).
  3. KRiMZ and olofm join fnatic. hltv.org, 30. Juni 2014, abgerufen am 15. Juli 2015 (englisch).
  4. Fnatic forfeit LDLC match. hltv.org, 29. November 2014, abgerufen am 15. Juli 2015 (englisch).
  5. Weapon stats von Kajbjer auf der ESL One Katowice 2015 auf hltv.org
  6. Fnatic CS:GO - Official Update. WillOKelly, fnatic, 8. April 2016, abgerufen am 28. April 2016 (englisch).
  7. He's back! Olofmeister returns to the Fnatic lineup. Lepertum, fnatic, 13. Juni 2016, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).
  8. Freaks 4U Gaming GmbH, freaks4u.com: olofmeister wechselt zu FaZe | 99damage.de. Abgerufen am 2. Februar 2018.
  9. Fabian Sieroka: FaZe: "olofmeister" nimmt Auszeit. sport1.de, 25. Mai 2020, abgerufen am 27. Mai 2020.
  10. Stream von Olof „olofmeister“ Kajbjer vom 22. Mai 2015 auf twitch.tv
  11. Showmatch – olofmeister vs pashaBiceps auf esportsearnings.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.