Oleksandr Kostyliw

Oleksandr „s1mple“ Kostyliw (ukrainisch Олександр Костилів, auch Alexander Kostyliev oder kurz Sasha; * 2. Oktober 1997) ist ein ukrainischer Counter-Strike: Global Offensive Spieler. Er spielt momentan für die ukrainische Organisation Natus Vincere.

Oleksandr Kostyliw
Spielerinformationen
Voller Name Oleksandr Kostyliw
Nickname s1mple
Geburtsdatum 2. Oktober 1997
Ländercode Ukraine Ukraine
Spiel Counter-Strike: Global Offensive
Team Natus Vincere (2016-heute)
Ehemalige Teams LAN DODGERS (2013–2014)
HellRaisers (2014–2015)
Worst Players (2015)
Flipsid3 Tactics (2015)
Team Liquid (2016)

Karriere

Oleksandr „s1mple“ Kostyliw trat erstmals 2013 mit dem ukrainischen Team LAN DODGERS in Erscheinung. Am 1. Februar 2014 wurde Kostyliw von der ESL wegen Cheatings (nach eigener Aussage im Spiel Counter Strike 1.6) bis zum 1. Februar 2016 gebannt.[1] Nach weiteren Stationen bei kleineren Clans schaffte er im September 2014 den Schritt zu einem Top-Team, als ihn die Organisation HellRaisers unter Vertrag nahm.[2] Mit diesem Team nahm er bei seinem ersten großen Turnier, der Dreamhack Winter 2014 teil.[3] Der anhaltende Bann der ESL vor der ESL One Katowice 2015 war ein Grund, warum der Vertrag mit den HellRaisers Anfang 2015 wieder aufgelöst wurde.[4]

Anfang Februar 2015 wechselte er zu dem ukrainischen Team FlipSid3 Tactics.[5] Allerdings musste er aufgrund seiner Sperre bei ESL Events oft von anderen Spielern ersetzt werden. Schon im Juni 2015 verließ er das Team trotz laufenden Vertrages wieder und gab bekannt, dass er sich zurückziehen wolle.[6] Diese Aussage revidierte er aber schon einige Tage danach und spielte, trotz weiterhin bestehenden Vertrages, für die Teams Evolution, Worst Players und HellRaisers.[7] Im Oktober 2015 wurde der Vertrag zwischen FlipSid3 und Kostyliw aufgelöst.[8]

Zu Jahresbeginn 2016 zog Kostyliw in die Vereinigten Staaten. Nachdem der Team-Liquid-Spieler Spencer „Hiko“ Martin bereits als Ersatz für Liquid beim ESWC 2015 auftrat, gab Liquid am 2. Januar 2016 die Verpflichtung von Oleksandr „s1mple“ Kostyliw bekannt.[9] Mit Team Liquid erreichte er die Teilnahme an der MLG Major Championship: Columbus 2016. Nachdem Liquid im Halbfinale ausschied, spielte er im, vor dem Finale ausgetragenen, All-Stars-Match für das All-Stars Team Amerika gegen das All-Stars Team Europa.[10] Durch den Halbfinaleinzug auf dem MLG-Major qualifizierte sich Liquid für die ESL One Cologne 2016. Liquid spielte sich auch in diesem Turnier ins Halbfinale und traf dort auf das schwedische Team fnatic. Nach einem Sieg auf der Map Cobblestone erledigte Kostyliw auf der Map Cache in einer 1-gegen-2-Situation die verbleibenden zwei Gegner ohne Zoom, der erste Kill noch springend, mit der AWP. Der Spielzug wurde auf der Map Cache von Valve mit einem permanenten Graffiti auf Cache geehrt.[11] Liquid gewann das Halbfinale, schied dort aber gegen SK Gaming aus.

Seit August 2016 spielt Kostyliw für die ukrainische Organisation Natus Vincere.[12] Zu den größten Erfolgen zählen seither der Gewinn der ESL One New York 2016 im Oktober 2016 und der Halbfinaleinzug auf dem Eleague Major: Boston 2018.

Kostyliw wurde von HLTV.org auf ihrer Top-20-Liste der besten Spieler des Jahres im Jahr 2016 zum viertbesten und 2017 zum achtbesten Spieler seiner Disziplin gewählt.[13][14] Im Jahr 2018 führte er diese Liste an.[15] 2020 gewann er mit seinem Team Natus Vincere das IEM Katowice, die aufgrund der COVID-19-Pandemie vor leeren Rängen gespielt werden musste.

Er gilt seit Jahren als einer der besten Spieler der Welt. Von der Szeneseite 99damage wurde er zum zweitbesten Spieler des Jahres 2020 gekürt.[16] 2019 lag er beim Voting auf dem dritten Platz.[17] Im Jahr 2018 war er in dieser Rangliste auf Platz 1.[18]

Beim PGL Major: Stockholm 2021 konnte "s1mple" sein erstes Counter-Strike Major gewinnen. Mit seinem Team Natus Vincere bezwang er im Finale G2 Esports mit 2:0 und konnte sich so ein persönliches Preisgeld von 200.000 $ sichern. Zudem wurde er zum Major MVP ausgezeichnet.[19]

Erfolge (Auszug)

Dies ist ein Ausschnitt der Erfolge von Oleksandr „s1mple“ Kostyliw. Da Counter-Strike in Wettkämpfen stets in Fünfer-Teams gespielt wird, beträgt das persönliche Preisgeld ein Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des Teams.

JahrPlatzTurnierTeamPersönliches
Preisgeld
Counter Strike: Global Offensive
20163.–4.MLG Major Championship: Columbus 2016Vereinigte Staaten Team Liquid014.000 $
20162.ESL One Cologne 2016Vereinigte Staaten Team Liquid030.000 $
20161.ESL One New York 2016Ukraine Natus Vincere025.000 $
20163.–4.EPICENTER 2016Ukraine Natus Vincere008.000 $
20171.WESG 2017 Europe FinalsUkraine Team Ukraine008.000 $
20171.DreamHack Open Winter 2017Ukraine Natus Vincere010.000 $
20183.–4.Eleague Major: Boston 2018Ukraine Natus Vincere014.000 $
20182.Star Ladder & i-League StarSeries Season 4Ukraine Natus Vincere010.000 $
20181.ESL One Cologne 2018Ukraine Natus Vincere025.000 $
20193.–4.IEM Major: Katowice 2019Ukraine Natus Vincere014.000 $
20191.StarSeries & i-League CS:GO Season 7Ukraine Natus Vincere050.000 $
20191.OMEN Challenge 2019030.000 $
20202.ICE Challenge 2020Russland Natus Vincere010.000 $
20201.–3.BLAST Premier: Spring 2020 Regular SeasonRussland Natus Vincere010.000 $
20201.IEM Season XIV - World ChampionshipRussland Natus Vincere050.000 $
20202.ESL Pro League Season 12: EuropeRussland Natus Vincere010.800 $
20203.–4.IEM Season XV - Global ChallengeRussland Natus Vincere008.333 $
20211.BLAST Premier Global 2020Russland Natus Vincere100.000 $
2021 1. ESL Pro League Season 14 Russland Natus Vincere 039.000 $
2021 1. Intel Grand Slam Season 3 Russland Natus Vincere 200.000 $
2021 1. PGL Major: Stockholm 2021 Russland Natus Vincere 200.000 $
2021 1. BLAST Premier: Fall Finals 2021 Russland Natus Vincere 045.000 $

Einzelnachweise

  1. ESL-Profil von Kostyliw mit Bann-Verweis (Memento vom 30. November 2014 im Internet Archive)
  2. Luis Mira: Official: HellRaisers add s1mple. hltv.org, 18. September 2014, abgerufen am 12. Februar 2018 (englisch).
  3. Luis Mira: markeloff, s1mple out of HellRaisers. hltv.org, 14. Januar 2015, abgerufen am 12. Februar 2018 (englisch).
  4. Luis Mira: s1mple: "I'm sorry for my actions". hltv.org, 15. Januar 2015, abgerufen am 12. Februar 2018 (englisch).
  5. Michael Puttler: dAT Team wechselt zu Flipsid3 Tactics. Wechsel: Die Ukrainer finden eine neue Organisation. 99Damage.de, 1. Februar 2015, abgerufen am 13. Februar 2018.
  6. Luis Mira: s1mple announces CS break. hltv.org, 15. Juli 2017, abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  7. Wechselstationen von Kostyliw auf cybersport.ru, abgerufen am 13. Februar 2018 (russisch).
  8. Luis Mira: FlipSid3 release s1mple. hltv.oeg, 23. Oktober 2015, abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  9. Matthias Holländer: s1mple zu Team Liquid. Wechsel: Der ukrainische Superstar geht nach Amerika. 99Damage.de, 2. Januar 2016, abgerufen am 13. Februar 2018.
  10. MLG All Star match coming up. hltv.org, 3. April 2016, abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  11. Michael Puttler: s1mple wird auf Cache verewigt. Szene: Double-NoScope auf der ESL One Cologne 2016. 99Damage.de, 13. Juli 2016, abgerufen am 13. Februar 2018.
  12. Milan Švejda: s1mple replaces Zeus in Na`Vi. hltv.org, 4. August 2016, abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  13. Zvonimir Burazin: Top 20 players of 2016: s1mple (4). hltv.org, 17. Januar 2017, abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  14. Luis Mira: Top 20 players of 2017: s1mple (8). hltv.org, 11. Januar 2018, abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  15. Top 20 players of 2018: s1mple (1). Abgerufen am 21. Februar 2019 (englisch).
  16. Freaks 4U Gaming GmbH freaks4u.com: 99Damage wählt: Bester Spieler des Jahres 2020. Abgerufen am 5. Januar 2021.
  17. Freaks 4U Gaming GmbH freaks4u.com: Bester Spieler des Jahres 2019. Abgerufen am 5. Januar 2021.
  18. Freaks 4U Gaming GmbH freaks4u.com: Bester internationaler Spieler 2018. Abgerufen am 5. Januar 2021.
  19. PGL Major Stockholm 2021. Abgerufen am 10. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.