Oľdza

Oľdza (bis 1948 slowakisch „Olgya“; ungarisch Olgya) ist eine Gemeinde im Südwesten der Slowakei mit 561 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Dunajská Streda, einem Teil des Trnavský kraj.

Oľdza
Wappen Karte
Oľdza (Slowakei)
Oľdza
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Trnavský kraj
Okres: Dunajská Streda
Region: Podunajsko
Fläche: 8,861 km²
Einwohner: 561 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km²
Höhe: 123 m n.m.
Postleitzahl: 930 39 (Postamt Zlaté Klasy)
Telefonvorwahl: 0 31
Geographische Lage: 48° 5′ N, 17° 25′ O
Kfz-Kennzeichen: DS
Kód obce: 501832
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Ildikó Gyurcsiová
Adresse: Obecný úrad Oľdza
č. 16
930 39 Zlaté Klasy
Webpräsenz: www.oldza.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im Westteil der Großen Schüttinsel, einem Teil des slowakischen Donautieflands. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 123 m n.m. und ist 11,5 Kilometer von Šamorín, 19,5 Kilometer von Dunajská Streda sowie 29 Kilometer von Bratislava entfernt.

Nachbargemeinden sind Čenkovce im Norden und Osten, Lehnice im Südosten, Mierovo im Süden und Hubice im Westen.

Geschichte

Kreuz im Ort

Oľdza wurde zum ersten Mal 1239 als Ogia schriftlich erwähnt. Das Dorf gehörte anfangs zum Herrschaftsgut der Pressburger Burg, danach der niederadeligen Familie Olgyay, ab dem 17. Jahrhundert teilweise den Familien Baczák und Udvarnoky. 1828 zählte man 49 Häuser und 366 Einwohner, deren Haupteinnahmequelle Landwirtschaft war.

Bis 1919 gehörte der im Komitat Pressburg liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. 1938–45 lag er aufgrund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal in Ungarn.

Bevölkerung

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Oľdza 403 Einwohner, davon 239 Magyaren, 145 Slowaken sowie jeweils ein Deutscher, Kroate, Russine und Tscheche. 15 Einwohner machten keine Angabe. 278 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 18 Einwohner zur evangelischen Kirche A. B., vier Einwohner zur reformierten Kirche, drei Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche und ein Einwohner zur orthodoxen Kirche; ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession. 57 Einwohner waren konfessionslos und bei 41 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1]

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)
Commons: Oľdza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.