Nytschyporiwka

Nytschyporiwka (ukrainisch Ничипорівка; russisch Ничипоровка Nitschiporowka) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 1000 Einwohnern (2016).[1]

Kirche im Dorf
Grab- und Gedenkstätte für Gefallene des Zweiten Weltkrieges
Nytschyporiwka
Ничипорівка
Nytschyporiwka (Ukraine)
Nytschyporiwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Jahotyn
Höhe:128 m
Fläche:5 km²
Einwohner:1.001 (2016)
Bevölkerungsdichte: 200 Einwohner je km²
Postleitzahlen:07751
Vorwahl:+380 4575
Geographische Lage:50° 12′ N, 31° 49′ O
KOATUU: 3225584201
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: вул. Андрія Бобира буд. 15
07751 с. Ничипорівка
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Nytschyporiwka (Oblast Kiew)
Nytschyporiwka
i1

Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 128 m am Ufer des Supij, einem 144 km langen, linken Nebenfluss des Dnepr, 10 km südöstlich vom Rajonzentrum Jahotyn und 105 km östlich vom Oblastzentrum Kiew.

Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–10–31, die nördlich der Ortschaft auf die Fernstraße M 03 trifft.

Nytschyporiwka ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 45 km² großen[2] Landratsgemeinde im Rajon Jahotyn, zu der noch das Dorf Trubiwschtschyna (Трубівщина, ) mit etwa 250 Einwohnern gehört.[1]

Geschichte

Das Dorf wurde 1655 am linken Ufer des Supij von einem Kosaken Namens Nytschypir Bobyr gegründet, nach dem die Ortschaft benannt wurde.[1]

1971 hatte das Dorf 1661 Bewohner[3] und die Volkszählung 2001 ergab eine Einwohnerzahl von 1160 Menschen.[4]

Nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986 siedelten insgesamt 340 Bewohner der polesischen Dörfer Stanowyschtsche (Становище) und Denyssowytschi (Денисовичі) nach Nytschyporiwka und Trubiwschtschyna um. Bis 1992 wurden für sie 175 Häuser errichtet.[1]

Andrij Bobyr, 1970

Söhne und Töchter der Ortschaft

Einzelnachweise

  1. Nytschyporiwka auf der Webseite des Rajon Jahotyn; abgerufen am 9. Juli 2020 (ukrainisch)
  2. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 9. Juli 2020 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Nytschyporiwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 9. Juli 2020 (ukrainisch)
  4. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 9. Juli 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.