Nowi Petriwzi

Nowi Petriwzi (ukrainisch Нові Петрівці, russisch Новые Петровцы Nowyje Petrowzy) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Kiew mit 7900 Einwohnern (2011).[1]

Kirche in Nowi Petriwzi
Nowi Petriwzi
Нові Петрівці
Nowi Petriwzi (Ukraine)
Nowi Petriwzi
Basisdaten
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Wyschhorod
Höhe:168 m
Fläche:5,5483 km²
Einwohner:7.891 (2011)
Bevölkerungsdichte: 1.422 Einwohner je km²
Postleitzahlen:07354
Vorwahl:+380 4596
Geographische Lage:50° 37′ N, 30° 27′ O
KOATUU: 3221886001
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Леніна 171
07354 с. Нові Петрівці
Website: http://www.novipetrivtsi-rada.gov.ua/
Statistische Informationen
Nowi Petriwzi (Oblast Kiew)
Nowi Petriwzi
i1

Im Süden von Nowi Petriwzi befand sich das 1936 abgerissene Kloster Meschyhirja, auf dessen Gelände sich später das Gästehaus des ukrainischen Staates und daraufhin das private Anwesen Meschyhirja des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch befand, das nach dessen Sturz wieder in Staatseigentum überging.[2]

Außerdem befindet sich das Freilichtmuseum Hof Savky und ein 13 Hektar großes Schulungszentrum der Nationalgarde[3] in Nowi Petriwzi. Im Norden grenzt das Dorf an Stari Petriwzi.

Geographie

Das Dorf ist Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde und befindet sich im Rajon Wyschhorod am westlichen Ufer des zum Kiewer Meer angestauten Dnepr. Die Hauptstadt Kiew liegt 25 km und das Rajonzentrum Wyschhorod 6 km südlich von Nowi Petriwzi.

Commons: Nowi Petriwzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. offizielle Seite des Dorfes (Memento des Originals vom 3. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.novipetrivtsi-rada.gov.ua, abgerufen am 29. Januar 2014 (ukrainisch)
  2. Janukowytsch sagt, er sei der rechtmäßige Eigentümer der Residenz auf unian.net vom 27. August 2009, abgerufen am 30. Januar 2014 (russisch)
  3. Bataillon Donbass- trainiert für den Krieg als jüngste Mitglieder der ukrainischen Nationalgarde, Kiew Post vom 9. Juni 2014, abgerufen am 17. April 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.