Nero – Die dunkle Seite der Macht

Nero – Die dunkle Seite der Macht ist der zweite Teil der TV-Serie Imperium. In diesem Historienfilm wird die Lebensgeschichte des römischen Kaisers Nero nacherzählt.

Film
Titel Nero – Die dunkle Seite der Macht
Originaltitel Imperium: Nerone
Produktionsland USA, Deutschland, Italien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2004
Länge 180 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Paul Marcus
Drehbuch Francesco Contaldo
Paul Billing
Produktion Luca Bernabei
Musik Andrea Guerra
Kamera Giovanni Galasso
Schnitt Alessandro Lucidi
Besetzung

Handlung

Ahenobarbus, der Vater des kleinen Nero wird vor seinen Augen ermordet.

Er selbst wird auf Anweisung des grausamen Kaisers Caligula von seiner Mutter Agrippina getrennt und ins Exil in die Sklaverei verkauft. Hier wächst er mit der jungen Acte auf, einem Sklavenmädchen, in das er sich verliebt. Als Caligula zehn Jahre später ermordet wird, wird Neros Onkel Claudius neuer Kaiser von Rom.

Nero kann nun aus der Verbannung zurückkommen und beginnt seine politische Laufbahn: Kaiser, Künstler und Lebemann.

Doch Macht korrumpiert, und bald wird aus Neros Traum, Rom zu einem besseren Reich werden zu lassen, ein Albtraum. Er lässt Rom anzünden und lässt tausende Christen an der Via Appia kreuzigen.

Hintergrund

Nach Peter Ustinovs (Quo Vadis) und Anthony Andrews' (A.D. – Anno Domini) verkörperte diesmal Hans Matheson Nero.

Regisseur Paul Marcus hielt sich nicht an historisch gesicherte Fakten, sondern ließ auch Legenden in das Drehbuch mit einfließen.

Gedreht wurde in Tunesien, Marokko und auf Malta, wo eine Replik des Forum Romanum errichtet wurde.

Synchronisation

Filmreihe

Der Film ist der zweite Teil einer 6-teiligen Serie, von der aber nur zwei Teile realisiert wurden.

  1. Augustus – Mein Vater der Kaiser (2003)
  2. Nero – Die dunkle Seite der Macht (2004)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.