Nagypall

Nagypall (deutsch Pahl) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pécsvárad im Komitat Baranya.

Nagypall
Nagypall (Ungarn)
Nagypall
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Pécsvárad
Kreis seit 1.1.2013: Pécsvárad
Koordinaten: 46° 9′ N, 18° 27′ O
Fläche: 7,13 km²
Einwohner: 428 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 72
Postleitzahl: 7731
KSH-kód: 19877
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Erika Grátz (parteilos)
Postanschrift: Szabadság u. 26
7731 Nagypall
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Nagypall liegt drei Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pécsvárad, an dem kleinen Fluss Nagypalli-patak. Die Nachbargemeinde Fazekasboda befindet sich drei Kilometer südöstlich des Ortes.

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfmuseum (Falumúzeum)
  • Reformierte Kirche, erbaut 1793 (Spätbarock), im 19. Jahrhundert umgebaut
  • Römisch-katholische Kirche Mindenszentek, erbaut 1885
  • Szent Vendel-Statue (Szent Vendel-szobor)
  • Weltkriegsdenkmal (II. világháborús áldozatok emlékműve)

Verkehr

Durch Nagypall verläuft die Landstraße Nr. 5607. Der Personenverkehr auf der Eisenbahnstrecke von Pécsvárad nach Pécs wurde 2009 eingestellt, so dass Reisende die mehr als 20 Kilometer entfernten Bahnhöfe in Pécs oder Hidas-Bonyhád nutzen müssen.

Literatur

  • Nagypall – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Nagypall 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.