Óbánya

Óbánya (deutsch Altglashütte)[2] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pécsvárad im Komitat Baranya. Knapp die Hälfte der Bewohner gehört der deutschen Minderheit an.[2]

Óbánya
Óbánya (Ungarn)
Óbánya
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Pécsvárad
Kreis seit 1.1.2013: Pécsvárad
Koordinaten: 46° 13′ N, 18° 24′ O
Fläche: 7,49 km²
Einwohner: 130 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km²
Postleitzahl: 7695
KSH-kód: 12645
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Irén van Groeningen[1] (parteilos)
Postanschrift: Fő utca 71
7695 Óbánya
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Óbánya liegt im östlichen Teil des Mecsek, ungefähr sieben Kilometer nördlich der Kreisstadt Pécsvárad, an dem kleinen Fluss Öreg-patak. Die Nachbargemeinde Mecseknádasd befindet sich fünf Kilometer östlich des Ortes.

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfmuseum (Falumúzeum)
  • Naturschutzgebiet Kelet-Mecsek Tájvédelmi Körzet
  • Römisch-katholische Kirche Boldogságos Szűz Mária anyasága, erbaut 1850
  • Skóciai-Szent-Margit-Statue (Skóciai Szent Margit), erschaffen von Attila Tóth

Verkehr

Óbánya ist nur über die Nebenstraße Nr. 56194 zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich 11 Kilometer nordöstlich in Hidas-Bonyhád.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Óbánya (Baranya megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 30. Juni 2021 (ungarisch).
  2. Magyarország helységnévtára: Óbánya. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 2. Februar 2021 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.