NGC 210
NGC 210 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb[2] im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 75 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Scheibendurchmesser von etwa 110.000 Lj.[3]
| Galaxie NGC 210 | |
|---|---|
![]() | |
| Aufnahme im sichtbaren Spektralbereich mit dem 32-Inch-Teleskop am Mt. Lemmon SkyCenter (links unten MCG-02-02-082) | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Walfisch |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 00h 40m 35,0s[1] |
| Deklination | -13° 52′ 22″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SAB(s)b[1] |
| Helligkeit (visuell) | 10,9 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 11,7 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 5′,0 × 3′,3[2] |
| Positionswinkel | 160°[2] |
| Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0,005457 ± 0,000010[1] |
| Radialgeschwindigkeit | 1636 ± 3 km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(75 ± 5) · 106 Lj (23,0 ± 1,6) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Entdeckungsdatum | 3. Oktober 1785 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 210 • PGC 2437 • MCG -02-02-081 • IRAS 00380-1408 • 2MASX J00403502-1352220 • GC 107 • H II 452 • h 46 • HIPASS J0040-13 • LDCE 0041 NED002 | |
Die Supernova SN 1954R wurde hier beobachtet.[4]
Das Objekt wurde am 3. Oktober 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]
Weblinks
Commons: NGC 210 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Capella Observatory
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen
- SIMBAD Astronomical Database
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 210
- KOSMOS: Bildatlas der Galaxien
- Simbad Nova
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

