NGC 206
NGC 206 ist eine sehr große Sternassoziation in unserer Nachbargalaxie, dem Andromedanebel, und ist etwa 2,5 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
| Sternenassoziation | |
|---|---|
| NGC 206 | |
![]() | |
| Die Sternassoziation NGC 206 in der Andromedagalaxie | |
| Sternbild | Andromeda |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 00h 40m 31,30s [1] |
| Deklination | +40° 44′ 21,4″ [1] |
| Weitere Daten | |
| Winkelausdehnung |
4,2' × 4,2' [2] |
| Entfernung |
2,5 MLj |
| Zugehörigkeit | |
| Geschichte | |
| Entdeckung |
William Herschel |
| Datum der Entdeckung |
17. Oktober 1786 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 206 • h 45 • H V 36 • GC 116 | |
| AladinLite | |
Das Objekt wurde am 17. Oktober 1786 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Weblinks
Commons: NGC 206 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- SIMBAD Astronomical Database
- Stars of NGC 206 – Astronomy Picture of the Day vom 2. April 1999 (englisch).
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
