Mysliwka

Mysliwka (ukrainisch Мислівка; russisch Мысловка Myslowka, polnisch Ludwikówka) ist ein Dorf in der westukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk mit etwa 690 Einwohnern.

Mysliwka
Мислівка
Mysliwka (Ukraine)
Mysliwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Rajon Dolyna
Höhe:keine Angabe
Fläche:29,841 km²
Einwohner:319 (2001)
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner je km²
Postleitzahlen:77210
Vorwahl:+380 3477
Geographische Lage:48° 48′ N, 23° 45′ O
KOATUU: 2622087602
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: 77556 с. Шевченкове, вул. Шевченка 17
Statistische Informationen
Mysliwka (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Mysliwka
i1

Es gehört mit dem Dorf Schewtschenkowe zur Landratsgemeinde Schewtschenkowe.

Geschichte

Der Ort wurde um 1820 gegründet.[1] Die Siedler kamen aus Böhmen und waren römisch-katholisch. Die neue unabhängige Gemeinde Ludwikówka umfasste auch die kleineren Siedlungen Josephstal (gegründet 1832) und Leopoldsdorf (gegründet 1870).

Im Jahre 1900 hatte die Gemeinde Ludwikówka 62 Häuser mit 445 Einwohnern, davon 391 deutschsprachige, 16 ruthenischsprachige, 14 polnischsprachige, 371 römisch-katholische, 26 griechisch-katholische, 42 Juden, 6 anderen Glaubens.[2]

Nach dem Ende des Polnisch-Ukrainischen Kriegs 1919 kam die Gemeinde zu Polen. Im Jahre 1921 hatte sie 83 Häuser mit 566 Einwohnern, davon 412 Deutschen, 114 Polen, 24 Ruthenen, 12 Juden (Nationalität), 4 anderer Nationalität, 523 römisch-katholische, 22 griechisch-katholische, 1 evangelische, 1 anderer Christ, 19 Juden (Religion).[3]

Im Zweiten Weltkrieg gehörte der Ort zuerst zur Sowjetunion und ab 1941 zum Generalgouvernement, ab 1945 wieder zur Sowjetunion, heute zur Ukraine.

Einzelnachweise

  1. Kirchenbuch Gelsendorf von 1809 - 1834. In: Archiv Warschau Agad. Band 299, Nr. 146, S. 107.
  2. Ludwig Patryn (Hrsg.): Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder, bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1900, XII. Galizien. Wien 1907.
  3. Główny Urząd Statystyczny: Skorowidz miejscowości Rzeczypospolitej Polskiej. Województwo stanisławowskie. Warszawa 1924 (polnisch, online [PDF]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.