Miss Baltic Sea
Miss Baltic Sea (Miss Ostsee) war ein Schönheitswettbewerb für Teilnehmerinnen aus den Ostsee-Anliegerstaaten Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen, Russland und Schweden. Er wurde 1990 ins Leben gerufen und fand stets in Finnland statt, mit einer Ausnahme: Ende 1994 wurde er in Tallinn (Estland) veranstaltet.

Der Wettbewerb wurde vom finnischen Fernsehsender MTV3 übertragen und in Kooperation mit der Agentur Finnartist gesponsert, die auch den Miss-Scandinavia-Wettbewerb veranstaltete.
Die Austragung fand jeweils am Ende des Jahres statt, das dem (in der Tabelle angegebenen) „Amtsjahr“ vorausging.
2006 wurde Miss Baltic Sea mit Miss Scandinavia verschmolzen: Der neue Wettbewerb hieß Miss Baltic Sea and Scandinavia. Startberechtigt waren alle Länder, die schon an den Vorgänger-Wettbewerben teilnehmen durften. Auch diese Austragung fand jeweils vor dem „Amtsjahr“ statt. Nach nur zweimaliger Veranstaltung wurde dieser Wettbewerb 2009 eingestellt.
Siegerinnen

Foto: Jaan Künnap
| Jahr | Miss Baltic Sea | Land |
|---|---|---|
| 1991 | Nina Andersson | |
| 1992 | Liis Tappo | |
| 1993 | Rasa Kukenytė | |
| 1994 | Anna Malova | |
| 1995 | Eva Maria Laan | |
| 1996 | Agnieszka Zych | |
| 1997 | Nadine Schmidt | |
| 1998 | Karita Tuomola | |
| 1999 | Kadri Väljaots | |
| 2000 | Mirosława Strojny | |
| 2001 | Dagmar Makko | |
| 2002 | Heidi Willman | |
| 2003 | Natascha Börger | |
| 2004 | Anna Maria Strömberg | |
| 2005 | Mira Salo | |
| 2006 | Malwina Ratajczak |
| Jahr | Miss Baltic Sea and Scandinavia | Land |
|---|---|---|
| 2007 | Dorota Gawron | |
| 2008 | Fanney Lára Guðmundsdóttir |
Quellen
- Miss Baltic Sea bei Pageantopolis (englisch) (Memento vom 18. Juni 2012 im Internet Archive)
- Miss Baltic Sea and Scandinavia bei Pageantopolis (englisch) (Memento vom 18. Juni 2012 im Internet Archive)