Miroslaw Magola

Miroslaw Magola (* 29. Mai 1959 in Gorzów Wielkopolski, Polen) ist ein freiberuflich arbeitender Künstler. Bekannt wurde er im deutschsprachigen Raum durch die Fernsehsendung „clever! – Die Show, die Wissen schafft“; in anderen Ländern durch „Stan Lee's Superhumans“, die auf History Channel und Discovery Channel ausgestrahlt wurden. Er zeigt als „Magnetic Man“ in seiner Demonstration, dass er Gegenstände aus verschiedenen Materialien unter der flachen Hand senkrecht vom Boden hochheben und diese vertikal, horizontal oder kreisend bewegen kann.

Lebenslauf

Miroslaw Magola wurde am 29. Mai 1958 in Polen geboren. Seine Jugendjahre verbrachte er in der kleinen Stadt Sokoly. Sein Abitur machte er am Technikum Kolejowe in Warschau. Er studierte zunächst Philologie an der Schlesischen Universität und verließ 1987 Polen, um sich mit seiner Familie in München niederzulassen. Seine philosophischen Interessen vertiefte er an der Hochschule für Philosophie in München. Ein starkes Interesse an den Weltreligionen und den antiken Kulturen bewog ihn dazu, die Welt zu bereisen. Er hielt sich in den USA, China, Indien, Tibet, Südostasien, dem Nahen Osten und in Afrika auf. Ab 1994 hatte er als Magnetic Man erste Erfolge in zahlreichen Fernsehshows. Am wichtigsten ist hier die Show „Beyond Belief“ bei ITV im Jahr 1996 zu erwähnen, die von Sir David Frost präsentiert wurde.

Zurzeit hält e​r Vorträge über Psychokinese, d​en Anomalischen Magnetismus d​es Franz Anton Mesmer, Qigong u​nd Mediation. Er i​st außerdem e​in leidenschaftlicher Maler u​nd Autor d​es Buchs „Moc Mozgu“ (deutsch „Die Kraft d​es Gehirns“) u​nd arbeitet a​n seinem nächsten Buch, d​as der Vertiefung d​es angesprochenen Themas dient.

Mitwirkung in Fernsehsendungen

Literaturhinweise

  • Nancy Polette: Stop the Copying with Wild and Wacky Research Projects. Libraries Unlimited, 2008, ISBN 978-1-59158-696-8.
  • Marie Sellier: The Paranormal Sourcebook. Roxbury Park Books, 1999, ISBN 1-56565-961-9.
  • Keith Tutt: "Unexplained Natural Phenomena", True-Life Encounters Series, 1999, ISBN 0-517-54700-7.
  • Николай Николаевич Непомнящий: 100 великих феноменов. Вече, 2009. Мирослав Магола, попирающий законы гравитации, ISBN 978-5-9533-2412-0.
  • Kathryn Walker, Brian Innes: Mysteries of the Mind. Crabtree Pub Co, 2009, ISBN 978-0-7787-4162-6.
  • Magazine:
  • Bizarre Magazine: Mind over matter. (Story), 2000.
  • Mysteries Magazin: Der Magnet-Mann. März/April 2008.
Commons: Miroslaw Magola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.