Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei
Das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (農林水産省, Nōrin-suisan-shō, englisch Ministry of Agriculture, Forestry and Fisheries, kurz: MAFF) ist ein Ministerium mit Kabinettsrang. Das Aufgabenfeld ist Land- und Forstwirtschaft, Viehzucht und Fischerei sowie für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz sowie für Landgewinnungsprojekte zuständig.

Es gliedert sich in das Sekretariat des Ministers und fünf Sachabteilungen. Außerdem sind ihm die Forstbehörde (林野庁, Rin’ya-chō) und die Fischereibehörde (水産庁, Suisan-chō) zugeordnet. Im Fiskaljahr 2006 verfügte das MAFF mit seinen Regionalbüros und zugeordneten Behörden insgesamt über ein reguläres Budget von 2,8 Billionen Yen (rund 16,8 Mrd. Euro, Stand 2006).[1]
1881 wurde das Ministerium für Landwirtschaft und Handel (農商務省, Nōshōmu-shō) gegründet. 1925 wurde es in ‚Ministerium für Land- und Forstwirtschaft‘ umbenannt (農林省, Nōrin-shō) und die Zuständigkeit für den Handel in ein eigenes Ministerium ausgegliedert. 1978 erhielt es schließlich seinen heutigen Namen.
Minister (農林水産大臣, nōrin-suisan-daijin)
# | Name | Kanji | Kabinett | Amtsantritt | Partei |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ichirō Nakagawa | 中川 一郎 | Takeo Fukuda (Umbildung) | 5. Juli 1978 | Liberaldemokratische Partei |
2 | Michio Watanabe | 渡邉 美智雄 | Ōhira I | 7. Dez. 1978 | |
3 | Kabun Mutō | 武藤 嘉文 | Ōhira II | 9. Nov. 1979 | |
4 | Takao Kameoka | 亀岡 高夫 | Suzuki | 17. Juli 1980 | |
5 | Kichirō Tazawa | 田澤 吉郎 | Suzuki (Umbildung) | 30. Nov. 1981 | |
6 | Iwazō Kaneko | 金子 岩三 | Nakasone I | 27. Nov. 1982 | |
7 | Shinjirō Yamamura | 山村 新治郎 | Nakasone II | 27. Dez. 1983 | |
8 | Moriyoshi Satō | 佐藤 守良 | Nakasone II (1. Umbildung) | 1. Nov. 1984 | |
9 | Tsutomu Hata | 羽田 孜 | Nakasone II (2. Umbildung) | 28. Dez. 1985 | |
10 | Katō Mutsuki | 加藤 六月 | Nakasone III | 22. Juli 1986 | |
11 | Takashi Satō | 佐藤 隆 | Takeshita | 6. Nov. 1987 | |
12 | Tsutomu Hata | 羽田 孜 | Takeshita (Umbildung) | 27. Dez. 1988 | |
13 | Hisao Horinouchi | 堀之内 久男 | Uno | 3. Juni 1989 | |
14 | Michihiko Kano | 鹿野 道彦 | Kaifu I | 10. Aug. 1989 | |
15 | Tomio Yamamoto | 山本 富雄 | Kaifu II | 28. Feb. 1990 | |
16 | Motoji Kondō | 近藤 元次 | Kaifu II (Umbildung) | 29. Dez. 1990 | |
17 | Masami Tanabu | 田名部 匡省 | Miyazawa | 5. Nov. 1991 | |
Miyazawa (Umbildung) | 12. Dez. 1992 | ||||
18 | Kiichi Miyazawa | 宮澤 喜一 | 4. Aug. 1993 | ||
19 | Eijirō Hata | 畑 英次郎 | Hosokawa | 9. Aug. 1993 | Erneuerungspartei |
– | Tsutomu Hata (kommissarisch) | 羽田 孜 | Hata | 28. Apr. 1994 | |
20 | Katō Mutsuki | 加藤 六月 | Hata | 28. Apr. 1994 | |
21 | Taichirō Ōgawara | 大河原 太一郎 | Murayama | 30. Juni 1994 | Liberaldemokratische Partei |
22 | Hōsei Norota | 野呂田 芳成 | Murayama (Umbildung) | 8. Aug. 1995 | |
23 | Ichizō Ōhira | 大原 一三 | Hashimoto I | 11. Jan. 1996 | |
24 | Takao Fujimoto | 藤本 孝雄 | Hashimoto II | 7. Nov. 1996 | |
25 | Ihei Ochi | 越智 伊平 | Hashimoto II (Umbildung) | 11. Sep. 1997 | |
26 | Yoshinobu Shimamura | 島村 宣伸 | 26. Sep. 1997 | ||
27 | Shōichi Nakagawa | 中川 昭一 | Obuchi | 30. Juli 1998 | |
Obuchi (1. Umbildung) | 14. Jan. 1999 | ||||
28 | Tokuichirō Tamazawa | 玉澤 徳一郎 | Obuchi (2. Umbildung) | 5. Okt. 1999 | |
29 | Mori I | 5. Apr. 2000 | |||
30 | Yōichi Tani | 谷 洋一 | Mori II | 4. Juli 2000 | |
31 | Yoshio Yatsu | 谷津 義男 | Mori II (Umbildung) | 5. Dez. 2000 | |
32 | Mori II (Umbildung) (Restrukturierung der Zentralregierung) | 6. Jan. 2001 | |||
33 | Tsutomu Takebe | 武部 勤 | Koizumi I | 26. Apr. 2001 | |
34 | Tadamori Ōshima | 大島 理森 | Koizumi I (1. Umbildung) | 30. Sep. 2002 | |
35 | Yoshiyuki Kamei | 亀井 善之 | 1. Apr. 2003 | ||
Koizumi I (2. Umbildung) | 22. Sep. 2003 | ||||
36 | Koizumi II | 19. Nov. 2003 | |||
37 | Yoshinobu Shimamaura | 島村 宣伸 | Koizumi II (Umbildung) | 19. Juli 2004 | |
38 | Jun’ichirō Koizumi | 小泉 純一郎 | 8. Aug. 2005 | ||
39 | Mineichi Iwanaga | 岩永 峯一 | 11. Aug. 2005 | ||
40 | Koizumi III | 21. Sep. 2005 | |||
41 | Shōichi Nakagawa | 中川 昭一 | Koizumi III (Umbildung) | 31. Okt. 2005 | |
42 | Toshikatsu Matsuoka | 松岡 利勝 | Abe I | 26. Sep. 2006 | |
– | Masatoshi Wakabayashi (kommissarisch) | 若林 正俊 | 28. Mai 2007 | ||
43 | Norihiko Akagi | 赤城 徳彦 | 1. Juni 2007 | ||
44 | Masatoshi Wakabayashi | 若林 正俊 | 1. Aug. 2007 | ||
45 | Takehiko Endō | 遠藤 武彦 | Abe I (Umbildung) | 27. Aug. 2007 | |
– | Akira Amari (kommissarisch) | 甘利 明 | 3. Sep. 2007 | ||
46 | Masatoshi Wakabayashi | 若林 正俊 | 4. Sep. 2007 | ||
47 | Yasuo Fukuda | 26. Sep. 2007 | |||
48 | Seiichi Ōta | 太田 誠一 | Yasuo Fukuda (Umbildung) | 2. Aug. 2008 | |
– | Nobutaka Machimura (kommissarisch) | 町村 信孝 | 19. Sep. 2008 | ||
49 | Shigeru Ishiba | 石破 茂 | Asō | 24. Sep. 2008 | |
50 | Hirotaka Akamatsu | 赤松 広隆 | Hatoyama | 16. Sep. 2009 | Demokratische Partei |
51 | Masahiko Yamada | 山田 正彦 | Kan | 8. Juni 2010 | |
52 | Michihiko Kano | 鹿野 道彦 | Kan (1. Umbildung) Kan (2. Umbildung) | 17. Sep. 2010 | |
53 | Noda Noda (1. Umbildung) | 9. Feb. 2011 | |||
54 | Akira Gunji | 郡司 彰 | Noda (2. Umbildung) Noda (3. Umbildung) | 4. Juni 2011 | |
55 | Yoshimasa Hayashi | 林 芳正 | Abe II | 26. Dez. 2012 | Liberaldemokratische Partei |
56 | Kōya Nishikawa | 西川 公也 | Abe II (Umbildung) | 3. Sep. 2014 | |
57 | Abe III | 24. Dez. 2014 | |||
58 | Yoshimasa Hayshi | 林 芳正 | Abe III | 23. Feb. 2015 | |
59 | Hiroshi Moriyama | 森山 裕 | Abe III (1. Umbildung) | 7. Okt. 2015 | |
60 | Yūji Yamamoto | 山本 有二 | Abe III (2. Umbildung) | 3. Aug. 2016 | |
61 | Ken Saitō | 齋藤 健 | Abe III (3. Umbildung) | 3. Aug. 2017 | |
62 | Abe IV | 1. Nov. 2017 | |||
63 | Takamori Yoshikawa[2] | 吉川 貴盛 | Abe IV (1. Umbildung) | 2. Okt. 2018 | |
64 | Taku Etō | 江藤 拓 | Abe IV (2. Umbildung) | 11. Sep. 2019 | |
65 | Kōtarō Nogami | 野上 浩太郎 | Suga | 16. Sep. 2020 |
Weblinks
- Offizielle Website (japanisch, englisch)
Einzelnachweise
- Finanzministerium: Abschluss des regulären Haushalts für das Fiskaljahr 2006, S. 57 ff.
- http://www.maff.go.jp/e/about/official/min.html