Ming Tombs Reservoir
Das Ming Tombs Reservoir (chinesisch 十三陵水库, Pinyin Shísānlíng Shuǐkù – „13-Gräber-Stausee“) ist ein Stausee im Pekinger Bezirk Changping.
Ming Tombs Reservoir | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
| |||||||
Koordinaten | 40° 14′ 59″ N, 116° 16′ 11″ O | ||||||
Daten zum Bauwerk | |||||||
Bauzeit: | Januar – April 1958 | ||||||
Daten zum Stausee | |||||||
Gesamtstauraum: | 59 Mio. m³ |
Er ist nach den Ming-Gräbern, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, benannt. Der Staudamm ist 29 Meter hoch und 627 Meter lang. Das Fassungsvermögen beträgt 59.000.000 Kubikmeter und kann als Hochwasserentlastung genutzt werden.[1]
Während der Olympischen Sommerspielen 2008 fanden im und um das Reservoir die Triathlon-Wettkämpfe statt.
Weblinks
Commons: Ming Tombs Reservoir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Shisanling Pumped Storage Power Station (Memento vom 5. September 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.