Miha Verlič

Miha Verlič (* 21. August 1991 in Maribor) ist ein slowenischer Eishockeyspieler, der seit 2018 bei den Fischtown Pinguins in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht. Sein Vater Andrej ist als Funktionär im Eishockeysport aktiv, sein Bruder Jure ist Eishockeytorwart.

Slowenien  Miha Verlič
Geburtsdatum 21. August 1991
Geburtsort Maribor, Slowenien
Spitzname Verla
Größe 194 cm
Gewicht 82 kg
Position Center
Nummer #91
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2009 HDK Maribor
2009–2011 HC Slezan Opava
2011–2014 HDD Olimpija Ljubljana
2014–2015 EC Graz 99ers
2015–2018 Villacher SV
2018 JYP Jyväskylä
seit 2018 Fischtown Pinguins

Karriere

Miha Verlič erlernte das Eishockeyspiel in seiner Heimatstadt Maribor. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung des HDK Maribor und war ab 2005 für dessen U20-Mannschaft im Einsatz.

Nachdem er ab 2007 vermehrt in der (Semi-)Profimannschaft des Vereins gespielt hatte, entschied er sich 2009 für einen Wechsel nach Tschechien. Dort war er für den HC Slezan Opava aktiv, sowohl in der U20-Extraliga, als auch in der drittklassigen 2. Liga.

Als Profispieler

2011 kehrte Verlič mit einem Probevertrag des HDD Olimpija Ljubljana nach Slowenien zurück, der im September 2011 zunächst bis Saisonende verlängert wurde. Um zunächst Spielpraxis zu erlangen wurde er anschließend für einige Spiele an seinen Heimatverein ausgeliehen, der zu diesem Zeitpunkt an der Slohokej Liga teilnahm.

Im Laufe der Saison 2011/12 erarbeitete er sich einen Stammplatz beim HDD Olimpija und gewann mit diesem 2012 die slowenische Meisterschaft, nachdem der Verein jeweils in der regulären Saison am Spielbetrieb der Österreichischen Eishockey-Liga teilgenommen hatte. Auch den Sprung in diese Profiliga meisterte Verlič mit Erfolg – waren es in der Saison 2011/12 noch 6 Scorerpunkte, erzielte er in der folgenden Spielzeit schon 16 Punkte. Nach der Hauptrunde der Saison 2013/14 gehörte er mit 37 Scorerpunkten zu den erfolgreichsten Spielern des Hauptstadtklubs.

Im Sommer 2014 wechselte er innerhalb der ÖEHL zu den EC Graz 99ers, ein Jahr später – zusammen mit Matt Kelly – zum Villacher SV.[1]

Im März 2018 verließ Verlič die Kärntner und wechselte zu JYP Jyväskylä in die finnische Liiga, wo er die Saison beendete. Zur folgenden Saison schloss er sich den Fischtown Pinguins aus der Deutschen Eishockey Liga an.

International

Miha Verlič gehörte ab Mitte der 2000er Jahre den Kadern der slowenischen Nachwuchsnationalmannschaften an. 2008 nahm er mit der U18-Auswahl des Landes an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I teil, wobei sein Team als Letztplatziertes in die Division II abstieg. Ein Jahr später, bei der U18-Turnier der Division II, das in Verličs Heimatstadt Maribor ausgetragen wurde, belegte er mit der U18-Auswahl seines Heimatlandes den zweiten Platz und verpasste damit den direkten Wiederaufstieg.

Weitere Einsätze im Nachwuchsbereich hatte er bei den U20-Weltmeisterschaften der Division I 2010 und 2011.

Aufgrund seiner Leistungen in der Österreichischen Eishockey-Liga wurde er für den Olympiakader der slowenischen Herren-Nationalmannschaft für die Olympischen Winterspiele nominiert, obwohl er zuvor noch kein großes Turnier für das Herren-Team gespielt hatte. Nachdem er mit den Slowenen bei den Winterspielen in Sotschi einen überraschenden siebten Platz belegt hatte, wurde er auch für die Weltmeisterschaft 2014 nominiert, bei der ihm mit seiner Mannschaft der Aufstieg aus der Division I in die Top-Division gelang, in der er bei der Weltmeisterschaft 2015 spielte. Nach dem direkten Wiederabstieg spielte er 2016 wieder in der Division I. Auch bei der Weltmeisterschaft 2017 gelang ihm mit den Slowenen wiederum nicht der Klassenerhalt in der Top-Division. Daher spielte er bei der Weltmeisterschaft 2018, als er die beste Plus/Minus-Bilanz und nach dem Kasachen Roman Startschenko die zweitmeisten Scorerpunkte des Turniers erreichte, wiederum in der Division I.

Zudem qualifizierte er sich bei der Olympiaqualifikation für die Spiele 2018 für das olympische Turnier in Pyeongchang, an dem er ebenfalls teilnahm.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Club-Wettbewerbe

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06HDK MariborU20-Slowenien
2006/07HDK MariborU20-Slowenien16426810000
2006/07HDK MariborSlowenien40000
2007/08HDK MariborU20-Slowenien2279163954266
2007/08HDK MariborSlowenien263811650000
2008/09HDK MariborU20-Slowenien201320332252352
2008/09HDK MariborSlowenien31713201070002
2009/10HC Slezan OpavaU20-Extraliga297132014
2009/10HC Slezan Opava2. Liga80000
2010/11HC Slezan OpavaU20-Extraliga501582326
2011/12HDK MariborSlohokej Liga33250
2011/12Olimpija LjubljanaÖEHL3533639110005
2011/12Olimpija LjubljanaSlowenien51342
2012/13Olimpija LjubljanaÖEHL54791612
2013/14Olimpija LjubljanaSlowenien41122
2013/14Olimpija LjubljanaÖEHL5020204016
2014/15EC Graz 99ersÖEHL28651131
2015/16Villacher SVÖEHL5212152715110332
2016/17Villacher SVÖEHL532111329
2017/18Villacher SVÖEHL4815183316
2017/18JYP JyväskyläLiiga3112260222
2018/19 Fischtown Pinguins DEL 52 14 15 29 36 3 0 1 1 0
2019/20 Fischtown Pinguins DEL 49 17 15 32 6

International

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt +/− SM Resultat
2008SlowenienU18-WM Div. I5011−306. Platz, Abstieg
2009SlowenienU18-WM Div. II5336+402. Platz
2010SlowenienU20-WM Div. I5112−123. Platz
2011SlowenienU20-WM Div. I5325+522. Platz
2014SlowenienOlympia1000±007. Platz
2014SlowenienWM Div. I5101+101. Platz, Aufstieg
2015SlowenienWM5000−2016. Platz, Abstieg
2016SlowenienWM Div. I5224+361. Platz, Aufstieg
2016SlowenienOlympia-Quali3011+221. Platz, Qualifikation
2017SlowenienWM7112−6015. Platz, Abstieg
2018SlowenienOlympia4022−209. Platz
2018SlowenienWM Div. I5347+425. Platz, Abstieg

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Miha Verlič – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. sportreport.biz, Miha Verlic wechselt von den Graz 99ers zum VSV, 27. April 2015, abgerufen am 15. Juni 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.