Melodifestivalen 2022

Das Melodifestivalen 2022 ist der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin (Italien). Es ist die 62. Ausgabe des von der öffentlich-rechtlichen Fernsehgesellschaft Sveriges Television (SVT) veranstalteten Wettbewerbs.

Melodifestivalen 2022
Daten zur Vorentscheidung
Land Schweden Schweden
Ausstrahlender
Sender
, , , , , ,
Produzierender
Sender
Ort Halbfinale 1 bis 3:
Avicii Arena, Stockholm
Halbfinale 4, Semifinal und Finale:
Friends Arena, Solna
Datum 12. März 2022
Uhrzeit 20:00 Uhr (MEZ)
Dauer ca. 90 & 120 Minuten
Teilnehmerzahl 28
Zahl der Beiträge 28
Vorrunden 5
Daten der
Vorrunden
Halbfinale:
05. Februar 2022
12. Februar 2022
19. Februar 2022
26. Februar 2022
Semifinal:
05. März 2022
Abstimmung Vorrunden:
100 % Televoting
Finale:
50 % internationales Juryvoting,
50 % Televoting
Eröffnungsact Erstes Halbfinale:
Tusse & Oscar Zia: Voices (M/T: Joy Deb, Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Anderz Wrethov)
Zweites Halbfinale:
Oscar Zia & Eva Rydberg: Melodikarneval (M/T: Kalle Rydberg)
Viertes Halbfinale:
Eye N' I, Eka Scratch & Oscar Zia: Publikpepp[1]
Pausenfüller Erstes Halbfinale:
Eric Saade: Medley aus Manboy (M: Fredrik Kempe, Peter Boström; T: Fredrik Kempe), Popular (M/T: Fredrik Kempe), Sting (M/T: Arash Fahmi, Fredrik Kempe, Hamed "K-one" Pirouzpanah, David Kreuger), Every Minute (M/T: Eric Saade, Linnea Deb, Joy Deb, Jimmy "Joker" Thörnfeldt)
Zweites Halbfinale:
Eva Rydberg & Ewa Roos: A Ding Dong Worldwide Remix (M/T: Gran Sparrdahl, Ruijie Li, Kalle Rydberg, Ari Lehtonen)
Drittes Halbfinale:
Johanna Nordström: 12 poäng (M: N. Bautista, A. Klum Ekdahl, P. Andersson; T: Micke Mårtensson, Markus Thörnhammar)
Oscar Zia: Human (M/T: Oscar Zia, Victor Thell, Maria Smith)
Viertes Halbfinale:
Oscar Zia, Nano, Jessica Andersson & Nanne Grönvall: Mello Italiano[1]
Moderation

Oscar Zia[2]
Farah Abadi (Greenroom)[3]

Format

Konzept

Erstmals seit 2015 wird das Format vom Melodifestivalen stärker abgeändert. Es treten, wie zuvor auch, 28 Beiträge an, die auf vier Halbfinals verteilt werden, sodass jeweils sieben Beiträge pro Halbfinale vorgestellt werden. Die Zuschauer entscheiden in zwei Abstimmungsrunden, wer sich für das Finale qualifiziert und wer im Semifinal nochmals antreten wird. Im Halbfinale eins bis vier (Deltävling, dt. Wettbewerb) qualifizieren sich die ersten beiden Beiträge direkt für das Finale. Der Beitrag, der in der ersten Runde die meisten Stimmen erreicht hat, qualifiziert sich direkt für das Finale. Die verbleibenden sechs Beiträge behalten in der zweiten Abstimmungsrunde ihre Stimmen aus der ersten Runde. Allerdings greift in der zweiten Abstimmungsrunde auch wieder das Punktesystem der Altersgruppen. Der Beitrag, der dann die meisten Punkte hat, erreicht ebenso das Finale. Diejenigen Beiträge, die Platz drei und vier belegen, treten ein zweites Mal im Semifinal auf. Vorher qualifizierten sich diese Beiträge für die Andra Chansen-Runde, die 2022 aber abgeschafft wird. Von nun ab gibt es das so genannte Semifinal. Dort werden die acht Beiträge auf zwei Gruppen aufgeteilt, mit je vier Beiträgen. In jeder Gruppe qualifizieren sich die zwei Beiträge mit den meisten Zuschauerpunkten für das Finale. Dort treten dann 12 Beiträge an, wo der Sieger zu 50 % vom internationalen Juryvoting und zu 50 % vom Televoting bestimmt wird.[4]

2019 wurde ein neues Abstimmungssystem eingeführt, das 2022 auch wieder eingesetzt werden wird. Dieses Mal allerdings in den Halbfinalen nur bei der zweiten Abstimmungsrunde.

Altersgruppen:
  •  3–9 Jahre
  •  10–15 Jahre
  •  16–29 Jahre
  •  30–44 Jahre
  •  45–59 Jahre
  •  60–74 Jahre
  •  ab 75 Jahren
  •  Televoting
  • Im Halbfinale können dann je Gruppe 12, 10, 8, 5, 3 und 1 Punkt/e verteilt werden. Im Finale kann dann jede Gruppe 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkte/e verteilen. Um ein ausgeglichenes Verhältnis zu den internationalen Jurys im Finale zu haben, gibt es insgesamt acht von ihnen. Denn auch je internationale Jury wird 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt/e verteilt. So bleibt das System bestehen, dass im Halbfinale die Zuschauer das Ergebnis festlegen und im Finale zu 50 % die Zuschauer und zu 50 % eine internationale Jury den Sieger entscheiden.

    Sendungen

    Austragungsorte des Melodifestivalens 2022:
    Austragungsorte
    Ursprüngliche Austragungsorte

    Am 27. August 2021 bestätigte die Produzentin der Sendung, Karin Gunnarsson, gegenüber Sveriges Radio P4, dass man für das Melodifestivalen 2022 wieder eine Tour in verschiedenen Ort Schwedens plane.[5] Am 7. September 2021 wurde bestätigt, dass man 2022 wieder auf Tour gehen und Zuschauer zu den Sendungen zulassen möchte, sofern es die Pandemielage zulässt.[6]

    Am 14. Oktober 2021 gab SVT bekannt, dass die sechs Sendungen 2022 wieder mit Zuschauern stattfinden sollen. Tickets zu den Sendungen konnten seit dem 8. November 2021, 10:00 Uhr erworben werden, auf der Seite LiveNation.se.[7] Durch die COVID-19-Lage und Restriktionen in Schweden, die u. a. eine Begrenzung von 500 Zuschauern bei Veranstaltungen vorsah, gab SVT am 14. Januar 2022 bekannt, dass wie im letzten Jahr wieder aus einem Studio oder einem ähnlichen Austragungsort aus Stockholm gesendet werden soll.[8]

    Am 25. Januar 2022 wurde bekannt gegeben, dass das erste Halbfinale in der Avicii Arena in Stockholm mit 500 Zuschauern stattfinden wird. Es wird das erste Mal seit 2012 sein, dass Melodifestivalen wieder in der Arena stattfindet. Zuvor war die Arena Austragungsort der Finale von 2002 bis 2012.[9] Am 4. Februar 2022 wurde dann bekannt, dass Halbfinale 1 bis 3 in der Avicii Arena stattfinden werden. Halbfinale 4, das Semi-Final und das Finale finden dann in der Friends Arena statt. Damit wird die Friends Arena zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder das Finale ausrichten. Ebenso wird damit das erste Mal ein Halbfinale und das Semi-Final in der Friends Arena ausgetragen werden. Ebenso wurde von der schwedischen Regierung beschlossen, dass alle Restriktionen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie am 9. Februar 2022 aufgegeben werden. Dementsprechend werden, außer der ersten Sendung mit nur 500 Zuschauern, alle verbleibenden fünf Sendungen mit vollem Publikum in der Avicii Arena und in der Friends Arena ausgetragen.[10]

    SendungSendedatumUrsprüngliche StadtUrsprünglicher Austragungsort Stadt AustragungsortZuschauer[1]
    (Gesamt)
    Zuschauer
    (SVT1)
    Zuschauer
    (SVT Play)
    MarktanteilZuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Anzahl
    der Votings[1]
    Deltävling 15. Februar 2022MalmöMalmö ArenaStockholmAvicii Arena3.251.1023.017.000234.10276,0 %207.996
    Deltävling 212. Februar 2022GöteborgScandinavium3.091.4072.845.000246.40774,6 %541.541
    Deltävling 319. Februar 2022LinköpingSaab Arena3.213.7782.940.000273.77875,1 %556.791
    Deltävling 426. Februar 2022LidköpingSparbanken ArenaSolnaFriends Arena2.965.5602.759.000206.56073,2 %534.683
    Semifinal5. März 2022ÖrnsköldsvikHägglunds Arena
    Finalen12. März 2022SolnaFriends Arena
    Gesamt

    Moderation

    Am 7. September 2021 gab SVT bekannt, dass Oscar Zia als Moderator durch die Sendungen führen wird. Zia nahm 2013 als Hintergrundsänger teil und trat 2014 sowie 2016 selbst als Solokünstler in Erscheinung. 2021 moderierte er bereits das Melodifestivalen, als er zusammen mit Christer Björkman und Anis Don Demina das zweite Halbfinale moderierte.[6] Farah Abadi wird an seiner Seite im Greenroom moderieren.

    Beitragswahl

    Vom 27. August bis zum 17. September 2021, 11:59 Uhr hatten Komponisten die Gelegenheit, einen Beitrag beim schwedischen Fernsehen SVT einzureichen. Insgesamt 2530 Lieder wurden eingereicht, also etwa 200 weniger als im Vorjahr.[11] Von diesen werden 28 Beiträge ausgewählt. Die Auswahl erfolgt nach folgendem Auswahlprozess:[12]

    • 14 Beiträge werden aus allen eingereichten Beiträgen ausgewählt.
    • 14 Beiträge werden auf Einladung von SVT ausgewählt.

    Anders als in den Vorjahren wird ab 2022 kein Beitrag mehr über den P4 Nästa Wettbewerb ausgewählt. Trotzdem müssen mindestens 50 % aller Beiträge von weiblichen Komponistinnen mitgeschrieben werden.

    Teilnehmer

    Am 26. November 2021 gab SVT die ersten 14 Teilnehmer bekannt.[13] Die restlichen 14 Teilnehmer wurden am 1. Dezember 2021 präsentiert.[14][15]

    Zurückkehrende Interpreten

    Von den 28 Interpreten sind 16 Rückkehrer zum Wettbewerb. Bemerkenswert ist die Teilnahme von Linda Bengzing, welche bereits zum achten Mal teilnimmt.

    Mit Anna Bergendahl, John Lundvik und Robin Bengtsson kehren zudem drei ehemalige Sieger des Melodifestivalen zurück.

    Interpret Vorheriges Teilnahmejahr
    Alvaro Estrella 2014, 2020 (zusammen mit Méndez), 2021
    Anna Bergendahl 2010, 2019, 2020
    Cornelia Jakobsdotter 2011 & 2012 (als Teil der Gruppe Love Generation)
    Faith Kakembo 2020
    John Lundvik 2018, 2019
    Klara Hammarström 2020, 2021
    Liamoo 2018, 2019
    Lillasyster 2021
    Linda Bengzing 2005, 2006, 2008, 2011, 2014, 2016, 2020
    Lisa Ajax 2016, 2017, 2019
    Lisa Miskovsky 2012
    Malou Prytz 2019, 2020
    Omar Rudberg 2017 (als Teil der Gruppe FO&O), 2019
    Robin Bengtsson 2016, 2017, 2020
    Sami Rekik (als Teil des Duo's MEDINA) 2021
    Shirley Clamp 2003, 2004, 2005, 2009, 2011, 2014

    *Fett-markierte Teilnahmejahre stehen für Sieger des Melodifestivalen.

    Halbfinale

    Erstes Halbfinale

    Avicii Arena

    Das erste Halbfinale (Deltävling 1) fand am 5. Februar 2022, 20:00 Uhr (MEZ) in der Avicii Arena in Stockholm statt.[8][16] Während der Sendung brach die App der Sendung zusammen, so dass über die ganze Sendung nur Stimmen über das Televoting eingehen konnten. Darüber hinaus trat Eric Saade als Pausenfüller mit einem Medley seiner vier Melodifestivalen-Beiträge auf. Wegen dieser Beiträge und seiner Moderation im Jahre 2019 wurde er in die Hall Of Fame vom Melodifestivalen aufgenommen. Die dazugehörige Trophäe bekam er vom Moderator Oscar Zia überreicht.[17]

    Insgesamt 207.996 Telefongeräte beteiligten sich an der Abstimmung. Robin Bengtsson konnte sich zum vierten Mal in Folge für das Finale qualifizieren und zählt damit zu den wenigen Interpreten, die dies bereits im Melodifestivalen geschafft haben.[1]

    Platz Startnr. Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Zuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Bild
    Stimmen
    (Erste Runde)
    Stimmen
    (Zweite Runde)
    Stimmen
    (Gesamt)
     % Punkte
    1. 6 Cornelia Jakobs Hold Me Closer
    M/T: Isa Molin, David Zandén, Cornelia Jakobsdotter
    Englisch Halte mich fester
    2. 7 Robin Bengtsson Innocent Love
    M/T: David Lindgren Zacharias, Victor Sjöström, Victor Crone, Viktor Broberg, Sebastian Atas
    Englisch Unschuldige Liebe
    3./4. 2 Theoz Som du vill
    M/T: Tobias Lundgren, Axel Schylström, Tim Larsson, Elize Ryd, Jimmy ”Joker” Thörnfeldt
    Schwedisch Wie du möchtest
    5 Danne Stråhed Hallabaloo
    M/T: Danne Stråhed, Fredrik Andersson, Erik Stenhammar
    Schwedisch
    5. 4 Omar Rudberg Moving Like That
    M/T: Omar Rudberg, Gustav Blomberg, Amanda Kongshaug, Kristin Marie
    Englisch, Spanisch Es so bewegen
    6. 3 Shirley Clamp Let There Be Angels
    M/T: Mats Tärnfors, Pelle Nylén, Shirley Clamp, Jakob Skarin
    Englisch Lass dort Engel sein
    7. 1 Malou Prytz Bananas
    M/T: Alice Gernandt, Jimmy "Joker" Thörnfeldt, Joy Deb, Linnea Deb
    Englisch Bananen
     Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.
     Kandidat hat sich für das Semifinal qualifiziert.

    Zweites Halbfinale

    Avicii Arena

    Das zweite Halbfinale (Deltävling 2) fand am 12. Februar 2022, 20:00 Uhr (MEZ) in der Avicii Arena in Stockholm statt.[8][16] Im Gegensatz zum ersten Halbfinale funktionierte in dieser Sendung wieder die App, so dass darüber auch wieder abgestimmt werden konnte. Neben Moderator Oscar Zia übernahm auch die zweimalige Melodifestivalen-Teilnehmerin Eva Rydberg Teile der Moderation. Zusammen mit Zia eröffnete sie die Sendung und trat als Pausenfüller zusammen mit Ewa Roos auf. Dort trugen beide ihren letztjährigen Melodifestivalen-Titel Rema Rama Ding Dong vor, allerdings als Remix und gesungen auf Englisch, Schwedisch, Deutsch, Chinesisch und Finnisch.[1]

    Insgesamt 541.541 Telefongeräte beteiligten sich an der Abstimmung und damit deutlich mehr als im ersten Halbfinale.[1]

    Platz Startnr. Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Zuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Bild
    Stimmen
    (Erste Runde)
    Stimmen
    (Zweite Runde)
    Stimmen
    (Gesamt)
     % Punkte
    1. 1 Liamoo Bluffin
    M/T: Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali
    Englisch Täuschen
    2. 6 John Lundvik Änglavakt
    M/T: Anderz Wrethov, Elin Wrethov, Benjamin Rosenbohm, Fredrik Sonefors, John Lundvik
    Schwedisch Engelswächter 92
    3. 4 Alvaro Estrella Suave
    M/T: Linnea Deb, Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Joy Deb, Alvaro Estrella
    Englisch, Spanisch Sanft 69
    4. 7 Tone Sekelius My Way
    M/T: Anderz Wrethov, Tone Sekelius
    Englisch Mein Weg 62
    5. 3 Samira Manners I Want To Be Loved
    M/T: Samira Manners, Fredrik Andersson
    Englisch Ich möchte geliebt werden 35
    6. 5 Browsing Collection Face In The Crowd
    M/T: Carolina Karlsson, Mimi Brander, Moa Lenngren, Nora Lenngren, Sandra Bjurman, Jimmy Wahlsteen
    Englisch Gesicht im Publikum 33
    7. 2 Niello & Lisa Ajax Tror du att jag bryr mig
    M/T: Yvonne Dahlbom, Niklas ”Niello” Grahn Linroth, Jesper Welander
    Schwedisch Glaubst du, es interessiert mich 21
     Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.
     Kandidat hat sich für das Semifinal qualifiziert.

    Drittes Halbfinale

    Avicii Arena

    Das dritte Halbfinale (Deltävling 3) fand am 19. Februar 2022, 20:00 Uhr (MEZ) in der Avicii Arena in Stockholm statt.[8][16][1] Neben Moderator Oscar Zia übernahm auch die schwedische Komikerin Johanna Nordström Teile der Moderation. Als Pausenfüller führte sie den Beitrag 12 poäng auf. Danach sang Oscar Zia eine bearbeitete Version seines Liedes Human, welches 2016 den zweiten Platz beim Melodifestivalen belegte.[1]

    Insgesamt 556.791 Telefongeräte beteiligten sich an der Abstimmung und noch mehr als im zweiten Halbfinale.[1]

    Platz Startnr. Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Zuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Bild
    Stimmen
    (Erste Runde)
    Stimmen
    (Zweite Runde)
    Stimmen
    (Gesamt)
     % Punkte
    1. 7 Anders Bagge Bigger Than The Universe
    M/T: Anders Bagge, Jimmy Jansson, Peter Boström, Thomas G:son
    Englisch Größer als das Universum
    2. 5 Faith Kakembo Freedom
    M/T: Laurell Barker, Anderz Wrethov, Palle Hammarlund, Faith Kakembo
    Englisch Freiheit 79
    3. 3 Lisa Miskovsky Best To Come
    M/T: Lisa Miskovsky, David Lindgren Zacharias
    Englisch Das Beste kommt noch 75
    4. 1 Cazzi Opeia I Can’t Get Enough
    M/T: Bishat Araya, Jakob Redtzer, Cazzi Opeia, Paul Rey
    Englisch Ich kann nicht genug kriegen 67
    5. 6 Linda Bengtzing Fyrfaldigt hurra!
    M/T: Thomas G:son, Linda Bengtzing, Myra Granberg, Daniel Jelldéus
    Schwedisch Vielfaches Hurra! 37
    6. 2 Lancelot Lyckligt slut
    M/T: Lancelot Hedman, Niklas Carson Mattsson
    Schwedisch Glückliches Ende 35
    7. 4 Tribe Friday Shut Me Up
    M/T: Isak Gunnarsson, Robin Hanberger Pérez, Noah Deutschmann
    Englisch Mach mich leise 19
     Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.
     Kandidat hat sich für das Semifinal qualifiziert.

    Viertes Halbfinale

    Friends Arena

    Das vierte Halbfinale (Deltävling 4) fand am 26. Februar 2022, 20:00 Uhr (MEZ) in der Friends Arena in Solna statt.[8][16][1] Eröffnet wurde die Sendung durch den Rapper Eye N' I, die DJane Eka Scratch und Oscar Zia mit dem Beitrag Publikpepp. Als Pausenfüller traten dann die ehemaligen Melodifestivalen-Teilnehmer Nano, Jessica Andersson und Nanne Grönvall zusammen mit Oscar Zia auf, um den Beitrag Mello Italiano aufzuführen. Dort sang jeder der vier Interpreten eines seiner Melodifestivalen Beiträge in Italienischer Sprache.[1]

    Insgesamt 534.683 Telefongeräte beteiligten sich an der Abstimmung und somit etwas weniger als im zweiten und dritten Halbfinale.[1]

    Platz Startnr. Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Zuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Bild
    Stimmen
    (Erste Runde)
    Stimmen
    (Zweite Runde)
    Stimmen
    (Gesamt)
     % Punkte
    1. 7 Klara Hammarström Run to the Hills
    M/T: Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Julie Aagaard, Anderz Wrethov, Klara Hammarström
    Englisch Renne zu den Bergen
    2. 5 MEDINA In i dimman
    M/T: Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali
    Schwedisch, Spanisch In den Nebel 84
    3. 1 Anna Bergendahl Higher Power
    M/T: Anna Bergendahl, Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm
    Englisch Höhere Gewalt 73
    4. 2 Lillasyster Till Our Days Are Over
    M/T: Jimmy Jansson, Palle Hammarlund, Ian-Paolo Lira, Martin Westerstrand
    Englisch Bis unsere Tage vorbei sind 65
    5. 6 Angelino The End
    M/T: Angelino Markenhorn, Julie Aagaard, Melanie Wehbe, Thomas Stengaard
    Englisch Das Ende 37
    6. 4 Tenori La stella
    M/T: Dan Sundquist, Kristian Lagerström, Marcos Ubeda, Bobby Ljunggren, Sarah Börjesson Wassberg
    Italienisch, Englisch Der Stern
    7. 3 Malin Christin Synd om dig
    M/T: Jonathan Lavotha, Oliver Heinänen, Malin Christin
    Schwedisch Tut mir leid für dich 16
     Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.
     Kandidat hat sich für das Semifinal qualifiziert.

    Semifinal

    Friends Arena

    Das Semifinal soll am 5. März 2022, 20:00 Uhr (MEZ) in der Friends Arena in Solna stattfinden.[8][16] Für das Semifinal qualifizierten sich die jeweils die dritten und vierten Plätze der vergangenen vier Halbfinale. Die Auslosung der zwei Gruppen und auch damit der Startreihenfolge fand am 1. März 2022 um 12:00 Uhr (MEZ) statt. Die zwei Beiträge mit den meisten Punkten pro Gruppe erreichen das Finale.[1]

    Gruppe Platz Startnr. Halb-
    finale
    Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Zuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Stimmen  % Punkte
    I 1. 4 4 Anna Bergendahl Higher Power
    M/T: Anna Bergendahl, Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm
    Englisch Höhere Gewalt
    2. 1 2 Tone Sekelius My Way
    M/T: Anderz Wrethov, Tone Sekelius
    Englisch Mein Weg
    3./4. 2 2 Alvaro Estrella Suave
    M/T: Linnea Deb, Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Joy Deb, Alvaro Estrella
    Englisch, Spanisch Sanft
    3./4. 3 1 Danne Stråhed Hallabaloo
    M/T: Danne Stråhed, Fredrik Andersson, Erik Stenhammar
    Schwedisch
    II 1. 1 1 Theoz Som du vill
    M/T: Tobias Lundgren, Axel Schylström, Tim Larsson, Elize Ryd, Jimmy ”Joker” Thörnfeldt
    Schwedisch Wie du möchtest
    2. 4 3 Cazzi Opeia I Can’t Get Enough
    M/T: Bishat Araya, Jakob Redtzer, Cazzi Opeia, Paul Rey
    Englisch Ich kann nicht genug kriegen
    3./4. 2 3 Lisa Miskovsky Best To Come
    M/T: Lisa Miskovsky, David Lindgren Zacharias
    Englisch Das Beste kommt noch
    3./4. 3 4 Lillasyster Till Our Days Are Over
    M/T: Jimmy Jansson, Palle Hammarlund, Ian-Paolo Lira, Martin Westerstrand
    Englisch Bis unsere Tage vorbei sind
     Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.

    Finale

    Friends Arena

    Das Finale soll am 12. März 2022, 20:00 Uhr (MEZ) in der Friends Arena in Solna stattfinden.[8][16][1]

    Platz Startnr. Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Jury

    Gesamt

    Zuschauerstimmen
    (Televoting & App)
    Gesamt
    Stimmen  % Punkte
    Cornelia Jakobs Hold Me Closer
    M/T: Isa Molin, David Zandén, Cornelia Jakobsdotter
    Englisch
    Robin Bengtsson Innocent Love
    M/T: David Lindgren Zacharias, Victor Sjöström, Victor Crone, Viktor Broberg, Sebastian Atas
    Englisch
    Liamoo Bluffin
    M/T: Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali
    Englisch
    John Lundvik Änglavakt
    M/T: Anderz Wrethov, Elin Wrethov, Benjamin Rosenbohm, Fredrik Sonefors, John Lundvik
    Schwedisch
    Anders Bagge Bigger Than The Universe
    M/T: Anders Bagge, Jimmy Jansson, Peter Boström, Thomas G:son
    Englisch
    Faith Kakembo Freedom
    M/T: Laurell Barker, Anderz Wrethov, Palle Hammarlund, Faith Kakembo
    Englisch
    Klara Hammarström Run to the Hills
    M/T: Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Julie Aagaard, Anderz Wrethov, Klara Hammarström
    Englisch
    MEDINA In i dimman
    M/T: Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali
    Schwedisch, Spanisch
    Anna Bergendahl Higher Power
    M/T: Anna Bergendahl, Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm
    Englisch
    Tone Sekelius My Way
    M/T: Anderz Wrethov, Tone Sekelius
    Englisch
    Theoz Som du vill
    M/T: Tobias Lundgren, Axel Schylström, Tim Larsson, Elize Ryd, Jimmy ”Joker” Thörnfeldt
    Schwedisch
    Cazzi Opeia I Can’t Get Enough
    M/T: Bishat Araya, Jakob Redtzer, Cazzi Opeia, Paul Rey
    Englisch
    Jury-Punktesprecher
    Commons: Melodifestivalen 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. SVT: Mellodifestivalen 2022. In: mellopedia.svt.se. Abgerufen am 1. März 2022 (schwedisch).
    2. Beskedet: Oscar Zia är programledare för Melodifestivalen. Abgerufen am 7. September 2021 (schwedisch).
    3. Torbjörn Ek: Farah Abadi blir Oscar Zias sidekick i Mello. In: aftonbladet.se. 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (schwedisch).
    4. Anthony Granger: Sweden: Andra Chansen Scrapped for Melodifestivalen 2022. In: eurovoix.com. 17. Oktober 2021, abgerufen am 17. Oktober 2021 (englisch).
    5. Anthony Granger: Sweden: SVT Planning Tour For Melodifestivalen 2022. In: eurovoix.com. 1. September 2021, abgerufen am 6. September 2021 (englisch).
    6. Beskedet: Oscar Zia är programledare för Melodifestivalen. Abgerufen am 7. September 2021 (schwedisch).
    7. James Washak: Sweden: Melodifestivalen 2022 Will Have an Audience. In: eurovoix.com. 14. Oktober 2021, abgerufen am 14. Oktober 2021 (englisch).
    8. Florian Rahn: Keine Tour: Das Melodifestivalen 2022 findet (wieder) nur in Stockholm statt. 14. Januar 2022, abgerufen am 14. Januar 2022 (deutsch).
    9. James Washak: Sweden: The First Semi-final of Melodifestivalen 2022 To Take Place At The Avicii Arena. In: eurovoix.com. 25. Januar 2022, abgerufen am 25. Januar 2022 (englisch).
    10. James Washak: Sweden: Melodifestivalen 2022 To Take Place At The Avicii Arena And Friends Arena. In: eurovoix.com. 4. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
    11. Oliver Adams: Sweden: SVT receives 2,500 submissions for Melodifestivalen 2022. In: wiwibloggs.com. 17. September 2021, abgerufen am 25. September 2021 (britisches Englisch).
    12. Sveriges Television: Invitation to Melodifestivalen 2022. (PDF) In: m20.se. 23. Juni 2021, abgerufen am 13. Juli 2021 (schwedisch).
    13. Douze Points: Melodifestivalen 2022 – Das sind die ersten 14 Acts. 26. November 2021, abgerufen am 26. November 2021 (deutsch).
    14. Anmeldung • Instagram. Abgerufen am 30. November 2021.
    15. Connor Terry: Sweden: Final 14 artists revealed early on the Melodifestivalen app. Abgerufen am 30. November 2021 (amerikanisches Englisch).
    16. Douze Points: Schweden: Startreihenfolge für das Melodifestivalen 2022 bekanntgegeben. 14. Dezember 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021 (deutsch).
    17. Franciska van Waarden: Sweden: Melodifestivalen 2022 Heat One Results. In: eurovoix.com. 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.