Melekeok (Palau)

Der Teilstaat Melekeok der westpazifischen Inselrepublik Palau befindet sich im zentralen Osten der Hauptinsel Babeldaob. Hier liegt auch die palauische Hauptstadt Ngerulmud sowie der namensgebende Ort Melekeok.

Melekeok
Geographie
Staat: Palau
Gewässer: Pazifischer Ozean
Inseln: Babeldaob
Geographische Lage:  30′ N, 134° 38′ O
Basisdaten
Fläche: 28 km²
Einwohner: 277
Bevölkerungsdichte: 10 Einw./km²
Hauptstadt: Melekeok (Stadt)
Lagekarte
Karte des Staates Melekeok

Der aus den Dörfern (hamlets) Melekeok Hamlet, Ngerburch, Ngerang, Ngermelech, Ngerubesang, Ngeruliang und Ngerulmud bestehende 28 km² große Teilstaat grenzt im Westen an Ngeremlengui, im Norden an Ngiwal und im Süden an Ngchesar. Größter Ort ist der Verwaltungssitz Melekeok, der früher Ukaeb hieß[1]. Das gesamte Verwaltungsgebiet hatte laut Volkszählung 2015 277 Einwohner.[2]

Im Norden des Verwaltungsgebiets Melekeok, nahe der Grenze zu Ngiwal, liegt der Ngardok-See, der größte natürliche Süßwassersee in Mikronesien.

Commons: Melekeok – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Constitution of Melekeok State (palauisch)
  2. 2015 Census of Population, Housing and Agriculture for the Republic of Palau. Office of Planning and Statistics, 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.