Peleliu (Palau)
Peleliu ist ein administrativer Staat (d. h. ein Verwaltungsgebiet) der pazifischen Inselrepublik Palau. Es liegt südwestlich der Provinz Koror und nordöstlich der Provinz Angaur.
Peleliu | |
---|---|
Geographie | |
Staat: | Palau |
Gewässer: | Pazifischer Ozean |
Inseln: | Hauptinsel sowie 10 kl. Inseln |
Geographische Lage: | 7° 3′ N, 134° 16′ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 13 km² |
Einwohner: | 484 |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einw./km² |
Hauptstadt: | Kloulklubed |
Lagekarte | |
Zum Gebiet des Staates Peliliu zählen neben der gleichnamigen Insel Peleliu noch etwa 10 kleinere Inseln; die gesamte Landfläche beträgt 13 km². Die Hauptstadt Kloulklubed liegt im Nordwesten der Hauptinsel. Der Staat besteht laut Verfassung[1] aus den fünf Dörfern (hamlets) Teliu an der Südwestküste grenzt im Norden an Ngerkeukl, Ngesias im Zentrum, Ngerdelolk an der Ostküste und Ngerchol im nördlichen Teil der Insel. Im gesamten Verwaltungsgebiet lebten 2015 484 Menschen.[2]
Zum Staat Peliliu gehören u. a. folgende Inseln:
Inselname | Fläche (km²), ca. | Einwohner | Geokoordinate |
---|---|---|---|
Peleliu | 12,8 | 571 | 7° 1′ N, 134° 15′ O |
Ngercheu | 0,93 | 0 | 7° 6′ N, 134° 17′ O |
Ngesebus | 0,95 | 0 | 7° 3′ N, 134° 16′ O |
Ngurungor | 0,54 | 0 | 7° 1′ N, 134° 16′ O |
Kongauru | 0,34 | 0 | 7° 4′ N, 134° 16′ O |
Murphy Island | 0,02 | 0 | 7° 4′ N, 134° 17′ O |
Literatur
- Stephen C. Murray: The Battle over Peleliu: Islander, Japanese, and American Memories of War. University of Alabama Press, Tuscaloosa 2019, ISBN 978-0-8173-5978-2.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.