Mathieu Perreault

Mathieu Perreault (* 5. Januar 1988 in Drummondville, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Canadiens de Montréal aus der National Hockey League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt.

Kanada  Mathieu Perreault
Geburtsdatum 5. Januar 1988
Geburtsort Drummondville, Québec, Kanada
Größe 175 cm
Gewicht 75 kg
Position Center
Nummer #85
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2006, 6. Runde, 177. Position
Washington Capitals
Karrierestationen
2004–2005 Magog Cantonniers
2005–2008 Titan d’Acadie-Bathurst
2008–2011 Hershey Bears
2009–2013 Washington Capitals
2013–2014 Anaheim Ducks
2014–2021 Winnipeg Jets
seit 2021 Canadiens de Montréal

Karriere

Mathieu Perreault spielte zunächst für die Magog Cantonniers in einer unterklassigen kanadischen Juniorenliga, bevor ihn die Titan d’Acadie-Bathurst im LHJMQ Entry Draft 2005 in der ersten Runde an zweiter Position selektierten. Für diese war der Stürmer von 2005 bis 2008 in der kanadischen Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec aktiv. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 2006 in der sechsten Runde als insgesamt 177. Spieler von den Washington Capitals ausgewählt. Besonders in der Saison 2006/07 konnte der Center auf sich aufmerksam machen, als er in insgesamt 79 Spielen 47 Tore erzielte und 86 Vorlagen gab. Für seine Leistung wurde er mit der Trophée Michel Brière als bester Spieler der LHJMQ ausgezeichnet. Mit Washingtons Farmteam, den Hershey Bears aus der American Hockey League, gewann der Linksschütze in der Saison 2008/09 den Calder Cup, nachdem er bereits die Saison 2007/08 bei den Bears beendet hatte.

In der Saison 2009/10 gab Perreault sein Debüt in der National Hockey League für die Washington Capitals, spielte jedoch zunächst weiterhin parallel für die Hershey Bears in der American Hockey League. Im September 2013 wurde er zu den Anaheim Ducks transferiert. Anfang Juli 2014 unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag im Gesamtwert von neun Millionen US-Dollar bei den Winnipeg Jets. Bei den Jets verbrachte der Franko-Kanadier insgesamt sieben Spielzeiten, ehe er im Juli 2021 als Free Agent zu den Canadiens de Montréal wechselte.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2008 LHJMQ Second All-Star Team
  • 2008 CHL Second All-Star Team
  • 2009 Calder-Cup-Gewinn mit den Hershey Bears
  • 2010 Calder-Cup-Gewinn mit den Hershey Bears

Karrierestatistik

Perreault im Trikot der Washington Capitals

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/− SM Sp T V Pkt +/− SM
2004/05 Magog Cantonniers QAAA 41 25 47 72 68 9 5 10 15 12
2005/06 Titan d’Acadie-Bathurst LHJMQ 62 18 34 52 +20 42 17 10 11 21 +3 8
2006/07 Titan d’Acadie-Bathurst LHJMQ 67 41 78 119 +28 66 12 6 8 14 −3 8
2007/08 Titan d’Acadie-Bathurst LHJMQ 65 34 80 114 +34 61 12 3 19 22 +14 6
2007/08 Hershey Bears AHL 3 0 0 0 −2 0
2008/09 Hershey Bears AHL 77 11 39 50 +16 36 21 2 6 8 ±0 8
2009/10 Hershey Bears AHL 56 16 34 50 +23 34 21 7 12 19 +14 18
2009/10 Washington Capitals NHL 21 4 5 9 +4 6
2010/11 Hershey Bears AHL 34 11 24 35 +8 38 6 3 3 6 +3 6
2010/11 Washington Capitals NHL 35 7 7 14 −3 20
2011/12 Washington Capitals NHL 64 16 14 30 +9 24 4 0 0 0 −1 0
2012/13 Helsingfors IFK SM-liiga 7 1 6 7 ±0 6
2012/13 Washington Capitals NHL 39 6 11 17 +7 20 7 1 3 4 +3 0
2013/14 Anaheim Ducks NHL 69 18 25 43 +13 36 11 2 3 5 −4 18
2014/15 Winnipeg Jets NHL 62 18 23 41 +7 38 3 0 2 2 −2 0
2015/16 Winnipeg Jets NHL 71 9 32 41 −11 36
2016/17 Winnipeg Jets NHL 65 13 32 45 −11 30
2017/18 Winnipeg Jets NHL 70 17 22 39 +4 38 9 1 0 1 +1 4
2018/19 Winnipeg Jets NHL 82 15 15 30 −1 44 5 0 2 2 +1 8
2019/20 Winnipeg Jets NHL 49 7 8 15 −9 10 4 0 0 0 −3 2
2020/21 Winnipeg Jets NHL 56 9 10 19 +6 16 8 1 1 2 +1 4
LHJMQ gesamt 194 93 192 285 +82 169 41 19 38 57 +14 22
AHL gesamt 167 38 97 135 +47 108 51 12 21 33 +15 32
NHL gesamt 683 139 204 343 +15 318 51 5 11 16 −4 36

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Mathieu Perreault – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.