Matej Ašanin

Matej Ašanin (* 4. September 1993 in Zagreb, Kroatien) ist ein kroatischer Handballspieler.

Matej Ašanin
Spielerinformationen
Geburtstag 4. September 1993
Geburtsort Zagreb, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroate kroatisch
Körpergröße 2,03 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein TSG Friesenheim
Trikotnummer 81
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2012 Kroatien RK Zagreb
2010–2011 Kroatien RK Split
2011–2012 Kroatien RK Varteks Varaždin
2012–2014 Spanien Ademar León
2014–2016 Deutschland HBW Balingen-Weilstetten
2016–2019 Portugal Sporting Lissabon
2019–2019 Deutschland TSG Friesenheim
2019–2021 Kroatien RK Zagreb
2021– Deutschland TSG Friesenheim
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien 16 (0)[1]

Stand: 6. August 2021

Karriere

Der 2,03 m große und 118 kg schwere Handballtorwart spielte in seiner Heimatstadt für den kroatischen Serienmeister RK Zagreb. In den Spielzeiten 2010/11 und 2011/12 wurde er an die Ligakonkurrenten RK Split und RK Varteks Varaždin ausgeliehen.[2] 2012 ging er in die spanische Liga ASOBAL zu Ademar León,[2] mit dem er das Achtelfinale in der EHF Champions League 2012/13 und die Gruppenphase im EHF Europa Pokal 2013/14 erreichte. Zur Saison 2014/15 wechselte er zum deutschen Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten.[3] Nach der Saison 2015/16 endete sein Vertrag. Ab der Saison 2016/17 spielte er für den portugiesischen Erstligisten Sporting Lissabon.[4] Mit Sporting gewann er 2017 den EHF Challenge Cup sowie 2017 und 2018 die portugiesische Meisterschaft. Im Februar 2019 wechselte er zum akut abstiegsbedrohten deutschen Bundesligisten Eulen Ludwigshafen,[5] dem er Dank starker Leistungen, unter anderem gelang ein Auswärtssieg bei den Rhein-Neckar Löwen, zum Klassenerhalt in letzter Sekunde verhalf. Im Sommer 2019 kehrte er zum RK Zagreb zurück.[6] Mit Zagreb gewann er 2021 das nationale Double. Zur Saison 2012/22 unterschrieb er erneut in Ludwigshafen.[7]

Mit der kroatischen Juniorennationalmannschaft belegte Matej Ašanin bei der U-21-Handball-Weltmeisterschaft 2013 den vierten Platz.[8] Bei der U-19-Weltmeisterschaft 2011 wurde er Achter.[9] Mittlerweile gehört Ašanin dem Kader der kroatischen Nationalmannschaft an. Mit Kroatien gewann er bei der Europameisterschaft 2020 die Silbermedaille.[10]

Einzelnachweise

  1. www.ihf.info Croatia, abgerufen am 16. März 2021
  2. www.handball-planet.com Youngstar Matej Asanin to Ademar Leon! (englisch) vom 23. Juli 2012, abgerufen am 9. Juni 2014
  3. www.handball-world.com HBW holt Kroaten von Ademar Leon vom 9. Juni 2014, abgerufen am 9. Juni 2014
  4. www.handball-world.com HBW-Keeper Asanin verlässt Bundesliga vom 9. Juni 2016, abgerufen am 9. Juni 2016
  5. handball-world.news: Eulen Ludwigshafen verpflichten Torhüter mit sofortiger Wirkung, abgerufen am 2. Februar 2019
  6. handball-world.news: RK Zagreb findet neuen Torhüter in der Bundesliga, abgerufen am 27. Februar 2019
  7. www.handball-world.news Kroatischer Nationalspieler kehrt zu den Eulen Ludwigshafen zurück abgerufen am 16. März 2021
  8. ihf.info U21-WCh: Team Roster Croatia (PDF, 70 kB) abgerufen am 9. Juni 2014
  9. ihf.info U19-WCh 2011: Team Roster Croatia (PDF, 74 kB) abgerufen am 9. Juni 2014
  10. sportresult.com Team Statistiscs Croatia, abgerufen am 16. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.