Martin Galia

Martin Galia (* 12. April 1979 in Ostrava, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Handballspieler.

Martin Galia
Martin Galia

Martin Galia am 30. August 2008
beim Schlecker Cup

Spielerinformationen
Geburtstag 12. April 1979
Geburtsort Ostrava, Tschechoslowakei
Staatsbürgerschaft Tscheche tschechisch
Körpergröße 1,89 m
Spielposition Torwart
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Górnik Zabrze
Trikotnummer 16
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2002–2003 Tschechien HC Baník OKD Karviná
2003–2004 Schweden Redbergslids IK
2004–2008 Deutschland Frisch Auf Göppingen
2008–2011 Deutschland TBV Lemgo
2011–2013 Deutschland TV Großwallstadt
2013–2016 Schweiz TSV St. Otmar St. Gallen
2016– Polen Górnik Zabrze
Nationalmannschaft
Debüt am 6. Januar 2001
gegen Danemark Dänemark
  Spiele (Tore)
Tschechien Tschechien 204 (6)[1]

Stand: 4. Januar 2020

Er ist Torwart beim polnischen Verein Górnik Zabrze und spielt für die tschechische Nationalmannschaft. Martin Galia ist 1,89 m groß. Er hat zwei Kinder, sein älterer Bruder Michael spielte beim SC DHfK Leipzig.

Zwischen 2004 und 2008 spielte Galia bei Frisch Auf Göppingen, mit dem er 2006 im Finale des EHF-Pokals stand. In der Saison 2005/2006 war er mit 508 Paraden bester Torwart der Bundesliga. Zur Saison 2008/2009 wechselte er zum TBV Lemgo.[2] Am 28. März 2009 wurde bei einer Dopingkontrolle nach einem Bundesligaspiel in seinem Urin die Substanz Octopamin nachgewiesen. Nachdem die B-Probe ebenfalls positiv war, wurde Galia sechs Monate gesperrt und musste eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € bezahlen.[3] 2010 gewann er mit dem TBV den EHF-Pokal. Nach der Saison 2010/11 wechselte Galia vom TBV Lemgo zum Ligakonkurrenten TV Großwallstadt, wo er bis 2013 spielte. Ab der Saison 2013/14 stand er beim TSV St. Otmar St. Gallen unter Vertrag.[4] Im Sommer 2016 schloss er sich dem polnischen Erstligisten Górnik Zabrze an.[5]

Commons: Martin Galia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Länderspielstatistik von Martin Galia auf reprezentace.chf.cz, abgerufen am 16. Januar 2020
  2. Lemgo verpflichtet Martin Galia. (Memento vom 11. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  3. Kakao-Samen werden Martin Galia zum Verhängnis (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) auf handballwoche.de vom 4. August 2009, abgerufen am 18. April 2013
  4. handball-world.com: St. Otmar mit Transfercoup: Tschechischer Nationaltorhüter kommt aus der Bundesliga vom 25. März 2013, abgerufen am 11. Juni 2013
  5. handball-world.com: Martin Galia verlässt den TSV St. Otmar vom 10. Januar 2016, abgerufen am 10. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.