Marina Georgieva

Marina Georgieva (bulgarisch Марина Георгиева, * 13. April 1997 in Melk) ist eine österreichische Fußballspielerin.

Marina Georgieva
Personalia
Geburtstag 13. April 1997
Geburtsort Melk, Österreich
Größe 174 cm
Position Abwehrspielerin
Juniorinnen
Jahre Station
2004–2010 FK Hainburg
2010–2012 ASK Bruck/Leitha
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2016 FSK St. Pölten mind. 34 (5)
2016–2017 SKN St. Pölten 3 (0)
2017–2018 1. FFC Turbine Potsdam 0 (0)
2017–2018 1. FFC Turbine Potsdam II 26 (4)
2018– SC Sand 2 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
0000–2016 Österreich U-19
2017– Österreich 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. November 2018

2 Stand: 1. November 2018

Werdegang

Die Abwehrspielerin begann ihre Karriere beim FK Hainburg, wurde an ASK Bruck/Leitha verliehen und wechselte im Jahre 2013 zum FSK St. Pölten, der gerade in die Bundesliga aufgestiegen war. Mit St. Pölten gewann Georgieva in den Jahren 2015 und 2016 jeweils die Meisterschaft und gewann darüber hinaus noch drei Mal den österreichischen Pokal. Nach der Eingliederung spielte Georgieva beim SKN St. Pölten weiter. Im Jänner 2017 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam in die deutsche Bundesliga.

Georgieva nahm mit der österreichischen U-17-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2014 in England und mit der U-19-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2016 in der Slowakei statt. In beiden Wettbewerben schieden die Mannschaften jeweils in der Vorrunde aus.

Zur Saison 2018/19 wechselt Georgieva zum SC Sand.[1]

Erfolge

  • Österreichische Meisterin: 2015, 2016
  • Österreichische Pokalsiegerin: 2014, 2015, 2016
Commons: Marina Georgieva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unsere Abgänge – ein dickes DANKESCHÖN an euch! Turbine Potsdam, 3. Juni 2018, abgerufen am 6. Juni 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.