Marie fängt Feuer

Marie fängt Feuer ist eine Heimatfilm-Reihe aus der Herzkino-Reihe, die im Auftrag vom ZDF bis 2020 von Wiedemann & Berg Filmproduktion produziert wurde. Seitdem ist die MadeFor Film die verantwortliche Produktionsfirma. Bisher wurden 14 Folgen ausgestrahlt. Die Hauptrolle der Marie Reiter wird von Christine Eixenberger gespielt.

Fernsehserie
Originaltitel Marie fängt Feuer
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2016
Produktions-
unternehmen
Wiedemann & Berg Filmproduktion (bis 2020)
MadeFor Film (seit 2021)
Länge 90 Minuten
Episoden 14+ (Liste)
Genre Familienserie, Heimatfilm
Produktion Max Wiedemann, Quirin Berg, Nanni Erben
Musik Marco Meister, Robert Meister, Levan Basharuli
Kamera Marco Uggiano, Klaus Merkel
Erstausstrahlung 20. November 2016 auf ZDF
Besetzung

Handlung

Marie und Stefan, sie allein erziehende Mutter von Max, er Witwer mit Sohn Daniel, wollen heiraten. Doch Daniel passt das nicht, er bricht am Polterabend zusammen mit Max in die Scheune ein, wo die Hochzeit stattfinden soll und entfacht einen Brand. Maries Vater Ernst, der Feuerwehrkommandant, rettet die beiden aus der brennenden Scheune. Daniel will nicht zu seiner Tat stehen und Max will seinen Freund nicht verraten. Stefan steht natürlich zu seinem Sohn und stellt damit die Beziehung zu Marie auf eine Probe. Zudem hat die Freiwillige Feuerwehr von Wildegg ein Problem mit dem Nachwuchs, Ernst will das Amt des Kommandanten an Stefan abgeben, aber die Nachbargemeinde will die Feuerwehr übernehmen. Marie beschließt deshalb, zusammen mit ihrer besten Freundin Angie der Feuerwehr beizutreten. Sie hat dabei die Unterstützung der Bürgermeisterin Olivia Höllrigl, bei der sie auch arbeitet.

Die Feuerwehr und die Beziehung zwischen Marie und Stefan sind die Rahmenhandlung in den einzelnen Folgen, dazu kommen jeweils in sich abgeschlossene Geschichten, wo Marie als Feuerwehrfrau oder Mitarbeiterin im Rathaus helfend eingreift.

Hintergrund

Die ersten beiden Folgen wurden am 20. und 27. November 2016 ausgestrahlt. Diese waren so erfolgreich, dass man zwei neue Folgen in Auftrag gab, welche am 5. und 12. November 2017 ausgestrahlt wurden. Seit dem 5. Juni 2018 wurden vier weitere Folgen gedreht[1] und ab dem 12. Mai 2019 ausgestrahlt.

Ursprünglich wurde Marie fängt Feuer unter den Arbeitstiteln Freiwillig Feuerwehrfrau und Feuer und Flamme produziert.

Besetzung

Hauptdarsteller

Name Schauspieler Folgen
Marie Reiter Christine Eixenberger 1–
Stefan Weingartner Stefan Murr 1–
Ernst Reiter Wolfgang Fierek 1–
Irene Reiter Saskia Vester 1–
Olivia Höllrigl Katharina Müller-Elmau 1–8
Angie Schwarz Sylta Fee Wegmann 1–
Marco Stober Gabriel Raab 1–13
Max Reiter Moritz Regenauer 1–
Daniel Weingartner Jonas Holdenrieder 1–
Gerhard Tenner Ferdinand Dörfler 1–
Berti Konstantin Moreth 1–4
Philipp Senger Julian Looman 3–11
Ludwig Sommer Wolfgang Maria Bauer 3–9
Rita Leitner Nicole Gerdon 7–
Jakob Griessbauer Jürgen Tonkel 9–
Mark Gruber David Zimmerschied 9–

Gastdarsteller

Name Schauspieler Folgen
Rudolf Garland Michele Oliveri 1
Großbauer Stangassinger Thomas M. Meinhardt 1
Brandermittler Söllner David A. Hamade 1
Katharina Brunner Mareile Blendl 2
Matthias Brunner Michael A. Grimm 2
Sophie Brunner Ella Frey 2
Schrottplatzhändler Hugo Butz Ulrich Buse 2
Lena Priska Kraft 2
Luisa Bachhuber Katharina Thalbach 3
Camilla Tenner Bettina Mittendorfer 4
Domi Ulrich Brandhoff 5
Agnes Emma Drogunova 5
Lennart Nino Böhlau 5
Toni Branko Samarovski 5
Christof Michael Hanemann 6
Thomas Alexander Beyer 6
Jana Mai Duong Kieu 6
Ursula Inge Maux 6
Altay Vedat Erincin 7
Merve Yasemin Cetinkaya 7
Elyas Adam Bay 7
Sepp Steiner Rainer Furch 7
Frank Egermann Nicholas Reinke 8
Kati Egermann Kathrin von Steinburg 8
Emma Egermann Emma Brecht 8
Anton Staller Max Schmidt 8
Hanna Teresa Klamert 8
Name Schauspieler Folgen
Simon David Rott 9
Martha Lia Perez 9
Martin Maximilian Dirr 9
Frau Ott Ingrid Farin 9
Lili Deixenbichler Katja Studt 10
Rudi Philipp Franck 10
Tommi Lukas Schmidt 10
Hagens Tobias Maehler 10
Mondscheiner Tobias Kay 10
Bernd Rainer Sellien 10
Jörg Feierabend Matthias Ziesing 11
Karo Xenia Tiling 11
Maja Feierabend Finya Plate 11
Paul Feierabend Paul Wressing 11
Thomas Kohlmann Thomas Limpinsel 11
Manuel Buchmayer Hans-Werner Meyer 12
Kirsten Buchmayer Soraya Bouabsa 12
Emma Buchmayer Nicole Marischka 12
Christoph Bauer Stephan Luca 12
Lukas Buchmayer Sebastian Schneider 12
Martha Petra Berndt 12
Sabrina Stefanie Dischinger 12
Ruth Ziegler Jytte-Merle Böhrnsen 13
Anton Ziegler Peter Prager 13
Paula Ziegler Julia + Luise Gleich 13
Martin Theiner Sebastian Fräsdorf 13
Dr. Sabina Brunner Zeynep Bozbay 13
Sebastian Grünberg Andreas Nickl 13

Episodenliste

Nr. Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuchZuschauer
1 Für immer und ewig20. November 2016Edzard OnnekenKlaus Henrik, Michael Kenda4,51 Mio.[2]
2 Vater sein dagegen sehr27. November 2016Edzard OnnekenKlaus Henrik, Marie-Helene Schwedler5,08 Mio.[3]
3 Allein war gestern5. November 2017Hans HoferStefan Kuhlmann4,27 Mio.[4]
4 Nichts als die Wahrheit12. November 2017Hans HoferMichael Gantenberg, Lilly Bogenberger4,47 Mio.[5]
5 Zweite Chance11. November 2018Hans HoferBéatrice Huber4,25 Mio.[6]
6 Kleine Sünden18. November 2018Hans HoferMichael Gantenberg, Lilly Bogenberger, Hans Hofer4,37 Mio.[7]
7 Stürmische Zeiten12. Mai 2019Marcus WeilerHans Hofer4,28 Mio.[8]
8 Lügen und Geheimnisse19. Mai 2019Marcus WeilerStefan Kuhlmann5,03 Mio.[9]
9 Alles oder nichts17. November 2019Hans HoferHans Hofer3,95 Mio.[10]
10 Den Mutigen gehört die Welt24. November 2019Hans HoferHans Hofer4,07 Mio.[11]
11 Spiel des Lebens9. Mai 2021Hans HoferHans Hofer4,00 Mio.[12]
12 Coming Out16. Mai 2021Hans HoferHans Hofer4,25 Mio.[13]
13 Schattenhaft17. Oktober 2021Katrin SchmidtHans Hofer4,00 Mio.[14]
14 Helden des Alltags24. Oktober 2021Katrin SchmidtHans Hofer4,23 Mio.[15]
15 Ungewisse ZukunftKatrin SchmidtHans Hofer 
16 Das zweite IchKatrin SchmidtHans Hofer 

Zuschauerzahlen

Marie fängt Feuer: Zuschauer DE (Millionen)
Quelle: [16]

Produktion

Die Drehorte der Episoden befinden sich in den Ammergauer Alpen[17], Bad Bayersoien[17], Rottenbuch[18], Seehausen[19], Steingaden[20], Peiting[21], Oberammergau[17], Bad Kohlgrub[17] und Schongau[22] dienten als Kulisse für den fiktiven Ort Wildegg[1], in Grafenaschau steht das Wohnhaus der Familie Reiter.[23] Die Drehorte der Seen waren der Staffelsee[22] und der Starnberger See.[17]

Rezeption

Kritiken

Tilmann P. Gangloff meinte auf Tittelbach.tv zu den ersten zwei Episoden:

„Erneut geht das ZDF wie schon bei „Hanna Hellmann“ und „Lena Lorenz“ das Wagnis ein, die zentrale Rolle einer neuen Frauenfilmreihe mit einer praktisch unbekannten Darstellerin zu besetzen. Die bayerische Kabarettistin Christine Eixenberger macht ihre Sache allerdings famos. Der Auftakt von „Marie fängt Feuer“ ist weniger ungewöhnlich: Am Abend vor der Trauung der Titelheldin mit ihrem Verlobten Stefans brennt die Scheune, in der die Feier stattfinden soll. Brandstifter ist Stefans halbwüchsiger Sohn, der die Hochzeit verhindern will. Auch sonst gehorcht der Film den üblichen Rahmenbedingungen für ein konventionelles Heimatdrama; trotzdem lohnt sich das Einschalten schon allein wegen Eixenberger.“

Zur dritten und vierten Episode:

„Ohne lange Einführung setzt „Allein war gestern“ die Geschichte fort, als habe das ZDF „Marie fängt Feuer“ (Wiedemann & Berg) erst letzte Woche ausgestrahlt. Macht aber nichts, weil auch Christine Eixenberger nahtlos an ihre Leistungen aus den ersten beiden Filmen anknüpft: Die immer noch kaum bekannte Schauspielerin beeindruckt durch große Natürlichkeit, viele ihrer Szenen wirken, als seien sie spontan entstanden. Inhaltlich sind die neuen Episoden nicht weiter ungewöhnlich: Eigentlich sollte Marie die Beziehungen zu ihrem Verlobten sowie zum Vater ihres Sohnes klären, aber dazu kommt sie kaum, weil sie sich wie alle Heldinnen des Helferinnen-Genres um die Probleme von anderen kümmern muss.“

Einzelnachweise

  1. Gisela Kieweg: Dreharbeiten in Bad Bayersoien. In: Gemeinde Bad Bayersoien. Abgerufen am 2. August 2018.
  2. Manuel Weis: Primetime-Check: Sonntag, 20. November 2016. Quotenmeter.de, 21. November 2016, abgerufen am 2. August 2018.
  3. Fabian Riedner: Primetime-Check: Sonntag, 27. November 2016. Quotenmeter.de, 28. November 2016, abgerufen am 2. August 2018.
  4. Manuel Weis: Primetime-Check: Sonntag, 5. November 2017. Quotenmeter.de, 6. November 2017, abgerufen am 2. August 2018.
  5. Tilmann P. Gangloff: Reihe „Marie fängt Feuer – Allein war gestern / Nichts als die Wahrheit“. tittelbach.tv, abgerufen am 27. Januar 2020.
  6. Fabian Riedner: Primetime-Check: Sonntag, 11. November 2018. Quotenmeter.de, 12. November 2018, abgerufen am 12. November 2018.
  7. Fabian Riedner: Primetime-Check: Sonntag, 18. November 2018. Quotenmeter.de, 19. November 2018, abgerufen am 19. November 2018.
  8. Manuel Weis: Primetime-Check: Sonntag, 12. Mai 2019. Quotenmeter.de, 13. Mai 2019, abgerufen am 13. Mai 2019.
  9. Manuel Weis: Primetime-Check: Sonntag, 19. Mai 2019. Quotenmeter.de, 20. Mai 2019, abgerufen am 20. Mai 2019.
  10. Lukas Scharfenberg: Primetime-Check: Sonntag, 17. November 2019. Quotenmeter.de, 18. November 2019, abgerufen am 21. November 2019.
  11. Lukas Scharfenberg: Primetime-Check: Sonntag, 24. November 2019. Quotenmeter.de, 25. November 2019, abgerufen am 26. November 2019.
  12. Laura Friedrich: Primetime-Check: Sonntag, 9. Mai 2021. Quotenmeter.de, 10. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
  13. Laura Friedrich: Sowohl der Franken-«Tatort» als auch der Familienfilm im ZDF legen zu. Quotenmeter.de, 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
  14. Laura Friedrich: Knapp neun Millionen Zuschauer schalten für den «Tatort» ein. Quotenmeter.de, 18. Oktober 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
  15. Laura Friedrich: «Marie fängt Feuer» legt leicht zu, während der «Tatort» die Primetime dominiert. Quotenmeter.de, 25. Oktober 2021, abgerufen am 26. Oktober 2021.
  16. siehe Tabelle oben
  17. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Marie fängt Feuer : „Coming Out“ im ZDF – Darsteller, Drehort, Mediathek. 16. Mai 2021, abgerufen am 26. Mai 2021.
  18. Neue Folgen von „Marie fängt Feuer“: ZDF dreht wieder im Ammertal. 12. Mai 2019, abgerufen am 26. Mai 2021.
  19. Neue Folgen von „Marie fängt Feuer“: ZDF dreht wieder im Ammertal. 12. Mai 2019, abgerufen am 26. Mai 2021.
  20. Neue Folgen von „Marie fängt Feuer“: ZDF dreht wieder im Ammertal. 12. Mai 2019, abgerufen am 26. Mai 2021.
  21. ,Marie fängt Feuer’: Herzkino-Dreh in Peiting. 13. Juli 2020, abgerufen am 26. Mai 2021.
  22. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Marie fängt Feuer : „Coming Out“ im ZDF – Darsteller, Drehort, Mediathek. 16. Mai 2021, abgerufen am 26. Mai 2021.
  23. Beate Berger: „Marie fängt Feuer!“: Fierek und Eixenberger drehen wieder. In: Merkur.de. 5. Juli 2017, abgerufen am 2. August 2018.
  24. Reihe „Marie fängt Feuer – Für immer und ewig / Vater sein dagegen sehr“
  25. Reihe „Marie fängt Feuer – Allein war gestern / Nichts als die Wahrheit“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.