Philipp Franck (Schauspieler)

Philipp Franck (* 2001) ist ein deutscher Schauspieler.

Franck stammt aus dem Münchner Stadtteil Giesing. Er besuchte das Theodolinden-Gymnasium in München-Harlaching.[1]

Seine Schauspielerkarriere begann 2010, als er für den Film Sommer in Orange von Marcus H. Rosenmüller als Komparse engagiert wurde. Seine erste größere Rolle bekam er 2011 in dem Kinofilm Was weg is, is weg des Regisseurs Christian Lerch. Im Fernsehfilm Schwarzach 23 spielte er 2014 den Sohn einer an Krebs erkrankten Mutter. 2016 spielte er eine Serienrolle in Moni’s Grill. In den Filmkomödien Das Pubertier – Der Film, Fack ju Göhte 3 und Sauerkrautkoma stellte er Teenager dar. Auch bekam er Theaterrollen im Deutschen Theater (Tommy), im Staatstheater am Gärtnerplatz (Im weißen Rößl) und im Residenztheater (Mehr Schwarz als Lila)[2].

Als Mitglied des Casts von Fack Ju Göhte 3 und Sauerkrautkoma gewann er 2017 und 2019 den Publikumspreis des Bayerischen Filmpreises.[3]

2019 spielte Franck eine Hauptrolle im deutsch-tschechischen Beitrag Babylon des Episodenfilms The Love Europe Project, der 2020 mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Giesinger Teenie dreht Film „Das Pubertier“ mit zahlreichen Stars. Hallo München, 12. Juli 2017.
  2. Philipp Franck. In: residenztheater.de. Abgerufen am 29. November 2020.
  3. Philipp Franck. Abgerufen am 13. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.