Mallersricht

Mallersricht ist ein Dorf in der Oberpfalz und ein Ortsteil von Weiden in der Oberpfalz in Bayern.

Mallersricht
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Eingemeindet nach: Rothenstadt
Postleitzahl: 92637
Vorwahl: 09617

Geschichte

Das Gebiet um Mallersricht war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit unter verschiedenen Lehen geteilt: die Reichsherrschaft Parkstein, die Paulsdorfer (Reichsafterlehen) und die Waldthurner Lehen. Letztere waren in der Hand der Familie Lobkowitz.[1] 1777 kam das Gebiet zu Kurbayern. Die politische Gemeinde Mallersricht mit den zugehörigen Ortschaften Ziegelhütte, Dürnast und Trippach wurde 1818 durch das Gemeindeedikt in Bayern errichtet. Am 1. Juli 1972 wurde Mallersricht nach Rothenstadt eingemeindet, die Ortschaften Dürnast und Trippach der aufgelösten Gemeinde Mallersricht kamen zu Weiherhammer.[2] Rothenstadt wurde am 1. Mai 1978 nach Weiden in der Oberpfalz eingemeindet.[3]

Einzelnachweise

  1. Georg Schätzler: Geschichtliches über die Gemeinde Mallersricht In: Heimatblätter für den oberen Naabgau, 10. Jahrgang, 1932 und 11./12. Jahrgang, 1933/34. online abrufbar (PDF; 282 kB)
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 538 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 636.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.