Macarthur FC

Der Macarthur Football Club, kurz Macarthur FC, ist ein australisches Fußball-Franchise aus Sydney. Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele im Campbelltown Stadium aus, das bis zu 20.000 Zuschauer fasst. In Anlehnung an sein Wappen wird das Team auch The Bulls (dt. die Bullen) genannt. Der Verein repräsentiert die Macarthur Region um Campbelltown und Camden im Südwesten der Metropolregion von Sydney. Macarthur FC wurde 2020 als zwöftes Franchise in die A-League aufgenommen und ist das Sydneyer Äquivalent zum Western United FC aus Melbourne, der im Jahr zuvor eingelassen wurde.

Macarthur FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Macarthur Football Club
Sitz Sydney, Australien
Gründung März 2017 (als Macarthur South West United)
Farben Weiß-Schwarz-Gold
Präsident Roy Mammone
Michael Gerace
Vorstand Gino Marra
Website macarthurfc.com.au
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Ante Milicic
Spielstätte Campbelltown Stadium
Plätze 20.000
Liga A-League
2020/21 6. Platz (reguläre Saison)
Halbfinale (Endrunde)

Geschichte

Im August 2018 schrieb die A-League, die zu diesem Zeitpunkt aus zehn Franchises bestand, einen Starterplatz für die Saison 2020/21 aus. Auf diesen bewarben sich die Interessensgemeinschaften United for Macarthur und South West Sydney FC, welche in der Folge ihre Kräfte bündelten und fortan als Macarthur South West United FC fungierten.[1] Im Dezember desselben Jahres erhielt man von der FFA den Zuschlag, ab der Saison 2020/21 als dann zwölftes Franchise am Spielbetrieb teilzunehmen.[2]

Der Name des Franchises, Macarthur Football Club, wurde ebenso wie das Wappen, das von einem Bullenkopf dominiert wird, im Mai 2019 vorgestellt. An der Gala im Campbelltown Catholic Club nahm auch der erste Trainer der ersten Herrenmannschaft, Ante Milicic, teil.[3][4] Mit dem Offensivspieler Tommy Oar erfolgte im Januar 2020 der erste Zugang[5], im Februar erwarben die zwei lokalen Geschäftsmänner Roy Mammone und Michael Gerace für mehr als 7 Mio. AU$ 50 % der Anteile am Franchise vom Hauptanteilseigner Lang Walker, einem australischen Milliardär.[6] Mit einer zum größten Teil aus einheimischen Spielern bestehenden Mannschaft schaffte es der Macarthur FC gleich in seiner ersten Spielzeit, sich für die Meisterschaftsendrunde zu qualifizieren, in der man erst im Halbfinale gegen den späteren Champion Melbourne City ausschied.

Personal

Aktueller Kader 2020/21

Stand: 9. Dezember 2020

Nr. Position Name
01 Australien TW Adam Federici
16 Australien TW Nicholas Suman
02 Australien AB Jake McGing
03 Australien AB Antony Golec
06 Australien AB Aleksandar Jovanovic
07 Australien AB Ivan Franjic
13 Australien AB Yianni Nicolaou
15 Australien AB Aleksandar Šušnjar
23 Australien AB Walter Scott
Australien AB James Meredith
04 Australien MF Lachlan Rose
05 Australien MF Mark Milligan (C)
08 Australien MF Denis Genreau
Nr. Position Name
10 Frankreich MF Loïc Puyo
11 Australien MF Tommy Oar
19 Australien MF Michael Ruhs
21 Australien MF Jake Hollman
22 Australien MF Liam Rose
26 Australien MF Charles M'Mombwa
29 Zypern Republik MF Antonis Martis
Spanien MF Beñat
09 Australien ST Milislav Popović
14 Australien ST Moudi Najjar
27 England ST Matt Derbyshire
Spanien ST Markel Susaeta

Trainerstab

Stand: 9. Dezember 2020

Einzelnachweise

  1. Macarthur and South-West Sydney FC join forces for one voice in A-League bid, southwestsydneyfootballclub.com.au, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch)
  2. A-League announces new expansion teams Western Melbourne Group and Macarthur South-West Sydney, foxsports.com, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch)
  3. Macarthur FC Bulls charge into A-League history: Photos, cowguardian.com.au, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch)
  4. Milicic to take the helm of new club Macarthur FC, theworldgame.sbs.com.au, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch)
  5. Signing news: Oar becomes Macarthur FC's first signing, a-league.com.au, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch)
  6. Billionaire Walker sells share in A-League newcomers Macarthur, smh.com.au, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.