Márton Flander
Márton Flander (* 5. März 1985 in Baja) ist ein ungarischer Duathlet, Triathlet und vierfacher nationaler Meister.
| | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 5. März 1985 (36 Jahre) |
| Geburtsort | Baja |
| Vereine | |
| Aktuell | Mogyi-Triathlon |
| Erfolge | |
| 2014–2017 | 4 × Ungarischer Meister Triathlon Langdistanz |
| 2018 | Vize-Staatsmeister Triathlon Langdistanz |
| Status | |
| aktiv | |
Werdegang
Márton Flander betreibt Triathlon seit 2002.
2011 startete er beim Ironman Regensburg erstmals auf der Langdistanz und belegte den 17. Rang.
2013 wurde er ungarischer Vize-Staatsmeister auf der Triathlon-Mitteldistanz. Er wurde von 2014 bis 2017 viermal in Folge ungarischer Meister auf der Triathlon-Langdistanz. Seine Siegerzeit von 2017 mit 8:10:11 h ist ungarischer Rekord.
2018 wurde er Vize-Staatsmeister Triathlon Langdistanz. Im August 2019 wurde der 34-Jährige in Nagyatád Dritter bei der nationalen Meisterschaft auf der Langdistanz.
Sportliche Erfolge
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 31. Aug. 2019 | 7 | HUN Triathlon National Championships | 02:03:31 | Triathlon-Staatsmeisterschaft | |
| 7. Juli 2019 | ETU Middle Distance Triathlon European Championships | 04:09:55 | zweiter Rang der Altersklasse 30–34 bei der ETU-Europameisterschaft auf der Halbdistanz | ||
| 15. Juni 2019 | 4 | HUN Middle Distance Triathlon National Championships | 04:28:55 | ||
| 26. Mai 2019 | 30 | Ironman 70.3 Austria | 04:18:25 | ||
| 11. Juni 2017 | 3 | Keszthely Triathlon | 03:56:32 | auf der Mitteldistanz[1] | |
| 20. Juni 2015 | 18 | HUN Sprint Triathlon National Championships | 00:59:04 | ||
| 2013 | 2 | HUN Middle Distance Triathlon National Championships | |||
Triathlon Langdistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10. Aug. 2019 | 3 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | |||
| 28. Juli 2018 | 2 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | 08:41:28 | ||
| 30. Juli 2017 | 1 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | 08:10:11 | ||
| 4. Sep. 2016 | 2 | Austria-Triathlon | Zweiter hinter dem Slowenen Jaroslav Kovačič | ||
| 30. Juli 2016 | 1 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | 08:25:36 | ||
| 12. Juli 2015 | 11 | Challenge Roth | 08:33:51 | ||
| 25. Juli 2015 | 1 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | 08:28:53 | ||
| 6. Sep. 2014 | 3 | Austria-Triathlon | [2] | ||
| 26. Juli 2014 | 1 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | 08:26:19 | ||
| 6. Juli 2014 | 13 | Ironman Germany | 08:45:13 | Ironman European Championships[3] | |
| 24. Aug. 2013 | 3 | Austria-Triathlon | 08:32:48 | [4] | |
| 27. Juli 2013 | 4 | HUN Long Distance Triathlon National Championship | 09:05:30 | ||
| 7. Aug. 2011 | 17 | Ironman Regensburg | 09:15:39 | ||
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
Einzelnachweise
- Steger in Ungarn nur von Raelert geschlagen, Herlbauer siegt
- SWOBODA GEWINNT TRIATHLON LANGDISTANZ IN PODERSDORF MIT STRECKENREKORD
- IRONMAN FRANKFURT 2014
- PODERSDORF: TÖDLICHER ZUSAMMENBRUCH ÜBERSCHATTET AUSTRIA TRIATHLON (24. August 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.