Lutter (Neustadt am Rübenberge)

Lutter ist ein nördlicher Ortsteil der Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover in Niedersachsen.

Lutter
Wappen von Lutter
Höhe: 40 m ü. NHN
Fläche: 6,96 km²[1]
Einwohner: 194 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31535
Vorwahl: 05072
Lutter (Niedersachsen)

Lage von Lutter in Niedersachsen

Kapelle von 1748
Kapelle von 1748

Geografie

Das Dorf Lutter liegt zwischen den Nachbarortschaften Mandelsloh und Laderholz an der K 306 (Lutter Straße).

Geschichte

Erste urkundliche Erwähnung fand der Ort im Jahr 1055.

Mit der Gebietsreform verlor die Gemeinde Lutter am 1. März 1974 ihre politische Selbständigkeit und wurde ein Ortsteil von Neustadt am Rübenberge.[3]

Politik

Ortsrat

Der gemeinsame Ortsrat von Mandelsloh, Amedorf, Brase/Dinstorf, Evensen, Lutter, Niedernstöcken, Stöckendrebber und Welze setzt sich aus drei Ratsfrauen und acht Ratsherren zusammen. Im Ortsrat befinden sich zusätzlich 19 beratende Mitglieder.[4][5]

Sitzverteilung:

(Stand: Kommunalwahl 11. September 2016)

Ortsbürgermeister

Der Ortsbürgermeister ist Günter Hahn (UWG NRÜ). Sein Stellvertreter ist Tillmann Zietz (CDU).[4][5]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Der Hermann-Löns-Stein im Lutter/Welzer Grund – Zufahrt von Welze – markiert die Stelle, an der sich der Dichter Hermann Löns mit dem Heimatdichter Heinrich Schulze-Lohhof aus Büren traf.[6]
  • Die 1748 als Sakralgebäude eingeweihte Kapelle steht im Mittelpunkt des Ortes und wird heute noch einmal im Monat für den Gottesdienst verwendet.[7]

Baudenkmale

Siehe: Liste der Baudenkmale in Lutter

Commons: Lutter – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Unsere Ortschaften stellen sich vor – Mandelsloh/Lutter. In: Stadt Neustadt am Rübenberge. 2016, abgerufen am 14. Oktober 2017.
  2. Einwohner je Ort laut Melderegister. (PDF; 86 kB) In: Webseite Stadt Neustadt am Rübenberge. 21. Januar 2021, abgerufen am 28. Januar 2021.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 198.
  4. Ortsrat der Ortschaft Mandelsloh/Lutter. In: Ratsinformationssystem der Stadt Neustadt a. Rbge. Abgerufen am 12. November 2017.
  5. Mandatsträger der Stadt. In: Ratsinformationssystem der Stadt Neustadt a. Rbge. Abgerufen am 12. November 2017.
  6. Hermann-Löns-Stein. In: www.rave-naturfotos.de. Abgerufen am 12. November 2017.
  7. Kapellengemeinde Lutter. In: Ev.-luth. Kirchengemeinde Mandelsloh. 2008, abgerufen am 5. April 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.