Lugos (Gironde)

Lugos ist eine französische Gemeinde mit 974 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Regionalen Naturpark Landes de Gascogne und ist Teil des Kommunalverbands Communauté de communes du Val de l’Eyre.[1]

Lugos
Lugos (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Arcachon
Kanton Les Landes des Graves
Gemeindeverband Val de l’Eyre
Koordinaten 44° 29′ N,  53′ W
Höhe 11–49 m
Fläche 62,31 km²
Einwohner 974 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 33830
INSEE-Code 33260

Kapelle Saint-Michel in Vieux-Lugos

Geschichte

1849 zog die ganze Gemeinde Lugos an einen anderen Platz um, das alte Dorf Vieux Lugos wurde verlassen.[2]

Zur Gemeinde Lugos gehört der Weiler La Gare de Lugos, der sich etwa sechs Kilometer südwestlich des Ortskerns von Lugos befindet. Gare de Lugos hat seinen Namen von der Bahnlinie, die durch das Dorf führt. Bis in die 1970er Jahre gab es in Gare de Lugos einen Bahnhof.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920122016
Einwohner425390391415476558858907
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche von Vieux Lugos stammt aus dem 11. Jahrhundert. Sie ist mit Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert geschmückt[3] und wurde 1957 als Monument historique (historisches Denkmal) klassifiziert.[4]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 154–156.
Commons: Lugos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Le territoire auf valdeleyre.fr in Französisch.
  2. Lugos auf valdeleyre.fr (französisch).
  3. Eglise Saint-Michel du Vieux Lugo auf tourisme-aquitaine.fr@1@2Vorlage:Toter Link/www.tourisme-aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. in Französisch.
  4. Lugos in der Base Mérimée (französisch) Abgerufen am 26. Dezember 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.