Lorbach (Mechernich)

Lorbach ist ein Stadtteil von Mechernich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.

Lorbach
Höhe: 444 m ü. NHN
Fläche: 3,2 km²
Einwohner: 310 (30. Jun. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 97 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 53894
Vorwahl: 02484

Durch das Dorf führt die Kreisstraße 28 zwischen Kallmuth und Bergheim. Lorbach ist von drei Bergen umgeben, dem Lichtert (493,5 m), dem Pflugberg (499,1 m) und dem Galgennück (472,0 m).

1908 wurde zu Ehren der Immerwährenden Hilfe eine Kapelle gebaut. Sie geht auf Stiftungen zurück und wurde 1960 erweitert.

Am 1. Juli 1969 wurde Lorbach nach Mechernich eingemeindet.[2]

Die VRS-Buslinie 826 der Firma Karl Schäfer Omnibusreisen verbindet den Ort mit Kalenberg und Mechernich. Die Fahrten verkehren überwiegend als TaxiBusPlus im Bedarfsverkehr. Zusätzlich verkehren einzelne Fahrten der auf den Schülerverkehr ausgerichteten Linie 827.

Linie Betreiber Verlauf
826 Kreis EU/Schäfer TaxiBusPlus (außer im Schülerverkehr): Kalenberg / (Kall Bf Keldenich Dottel) Kallmuth Lorbach Bergheim – (Vollem Vussem Breitenbenden ←) Mechernich Bf
827 Schäfer Zingsheim Weyer Dreimühlen Eiserfey Vollem Urfey Kallmuth Lorbach Bergheim – (Holzheim Harzheim →) Vussem Breitenbenden Mechernich Bf

Einzelnachweise

  1. Lorbach. In: mechernich.de. Stadt Mechernich, abgerufen am 6. Juni 2021.
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 100.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.