Weißenbrunnen

Weißenbrunnen ist ein Stadtteil von Mechernich im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Der Ort liegt zwischen den Stadtteilen Denrath und Roggendorf.

Weißenbrunnen
Höhe: ca. 300 m ü. NHN
Einwohner: 73 (30. Jun. 2020)[1]
Postleitzahl: 53894
Vorwahl: 02443

Geschichte

Der Weiße Brunnen

Weißenbrunnen ist im 19. Jahrhundert aus einer alten Raststätte für Fuhrleute hervorgegangen, welche nebst Pferdetränke, dem so genannten „weißen Brunnen“, noch existiert. Der Brunnen steht unter Denkmalschutz.

Ein Ringofenwerk für Ziegel und Steinzeugrohre wurde in den 1960er Jahren stillgelegt.

Verkehr

Durch den Ort verläuft die B 266. Die nächste Anschlussstelle ist Bad Münstereifel / Mechernich auf der A 1.

Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Denrath an der B 266.

Einzelnachweise

  1. Weißenbrunnen. In: mechernich.de. Stadt Mechernich, abgerufen am 6. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.