Liste von Persönlichkeiten aus Muzzano TI

Diese Liste enthält in Muzzano geborene Persönlichkeiten und solche, die in Muzzano ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wappen von Muzzano

Persönlichkeiten

(Sortierung nach Geburtsjahr)

  • Giovanni Polli (* 1661 in Muzzano; † 1733 in Nürnberg ?), Sohn des Jacobo, Bruder des Donato, Stuckateur[1]
  • Donato Polli (1663–1738), Barock-Stuckateur
Wilhelm Backhaus, 1907
Alexis Weissenberg, 1947
  • Künstlerfamilie Lamoni[4]
    • Domenico Felice Lamoni (* um 1720 in Muzzano; † nach 1770 ebenda), Stuckateur tätig im Chor der Pfarrkirche von Muzzano[5]
    • Felice Lamoni (* 29. Oktober 1745 in Muzzano; † 28. Februar 1830 ebenda), Stuckateur, Architekt[4][6]
    • Carlo Lamoni (1791 in Muzzano; † 1838 ebenda)[4][7]
    • Giuseppe Battista Alberto Lamoni (* 1795 in Muzzano; † 22. Dezember 1864 ebenda), Architekt[4][8]
    • Alberto Lamoni (* 24. Januar 1798 in Muzzano; † 10. Januar 1838 ebenda), Priester[4][9]
    • Carlo Salvatore Lamoni (* 3. Januar 1800 in Muzzano; † 29. September 1860 ebenda), Maler, Stuckateur[4][10]
    • Gaetano Lamoni (* 1804 in Muzzano; † 1851 ebenda), Neffe des Felice, Stuckateur in Sankt Petersburg[11]

Einzelnachweise

  1. Ursula Stevens: Giovanni Polli. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2016, abgerufen am 3. April 2016.
  2. Ursula Stevens: Giovanni Andreoli. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. Abgerufen am 22. Februar 2016.
  3. Ursula Stevens: Gerolamo Francesco Andreoli. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. Abgerufen am 22. Februar 2016.
  4. Celestino Trezzini: Lamoni. In Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 4: Güttingen – Mailand. Paul Attinger, Neuenburg 1927, S. 583 (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017.
  5. Celestino Trezzini: Domenico Felice Lamoni. In: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 8: Supplement. Paul Attinger, Neuenburg 1934, S. 100 (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017.
  6. Ursula Stevens: Felice Lamoni. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2015, abgerufen am 24. März 2016.
  7. Ursula Stevens: Carlo Lamoni. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2015, abgerufen am 24. März 2016.
  8. Ursula Stevens: Giuseppe Lamoni. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2015, abgerufen am 24. März 2016.
  9. Fabrizio Mena: Alberto Lamoni. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 12. Mai 2009, abgerufen am 29. Januar 2020.
  10. Ursula Stevens: Carlo Salvatore Lamoni. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2015, abgerufen am 24. März 2016.
  11. Ursula Stevens: Gaetano Lamoni. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2015, abgerufen am 24. März 2016.
  12. Hans-Ulrich Grunder: Maria Boschetti-Alberti. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 7. Januar 2003, abgerufen am 10. Februar 2020.
  13. Maria Boschetti Alberti (italienisch) auf ti.ch/can/oltreconfiniti/dalle-origini-al-1900/
  14. Bernasconi, Fausto. In: Sikart
  15. Kempter, Ernst. In: Sikart
  16. Franco Vannotti Sammler auf lanostrastoria.ch/entries/
  17. Franco Vannotti auf worldcat.org/identities
  18. Aldo Toroni Bibliographie (italienisch) auf worldcat.org/identities/viaf-89525786
  19. []
  20. Fernando Grignola (italienisch) auf viceversaletteratura.ch/author
  21. Fernando Grignola (italienisch) auf tls.theaterwissenschaft.ch
  22. Vannotti, Anna. In: Sikart
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.