Liste der bayerischen Gesandten in Württemberg

Dies ist eine Liste der bayerischen Gesandten im Herzogtum, Kurfürstentum, Königreich und Volksstaat Württemberg. Die Residenz des bayerischen Gesandten befand sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der damals vornehmen Neckarstraße, im heutigen Stuttgarter Stadtbezirk Stuttgart-Ost.

Siegelmarke der Königlich Bayerischen Gesandtschaft

Missionschefs

1771: Aufnahme diplomatischer Beziehungen[1]

Kurbayerische Gesandte

1804: Einrichtung einer Ständigen Gesandtschaft[2]

Königlich Bayerische Gesandte

Bayerische Gesandte (ab 1918)

  • 1918–1920: Karl Moy de Sons (1863–1932)

1920–1922: Unterbrechung der diplomatischen Beziehungen[1][2]

  • 1923–1933: Emil Tischer (1873–1938)

1933: Auflösung der Gesandtschaft[1]

Siehe auch

Commons: Diplomats of Bavaria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tobias C. Bringmann: Handbuch der Diplomatie, 1815–1963: Auswärtige Missionschefs in Deutschland und Deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer. Walter de Gruyter, Berlin 2001, S. 45 f. (online).
  2. Martin Ott: Bayerische Gesandtschaften (19./20. Jahrhundert), in: Historisches Lexikon Bayerns, abgerufen am 28. Februar 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.