Liste der Landschaftsschutzgebiete in Heilbronn
In Heilbronn gibt es 15 Landschaftsschutzgebiete.[1] Nach der Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)[2] stehen 2.255,00 Hektar der Fläche des Stadtgebiets unter Landschaftsschutz, das sind 22,58 Prozent.
Liste
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stiftsberg-Wartberg ![]() |
![]() |
1.21.001 WDPA: 324853
|
Heilbronn |
⊙ | 330,0 | 1993-10-08 | |
Galgenberg-Schweinsberg-Staufenberg ![]() |
![]() |
1.21.002 WDPA: 320949
|
Heilbronn |
⊙ | 1.226,7 | 1993-10-08 | |
Deinenbachtal ![]() |
1.21.003 WDPA: 320303
|
Heilbronn |
⊙ | 10,2 | 1993-10-08 | ||
Schozachtal - Weidach - Wertwiesen ![]() |
1.21.004 WDPA: 324259
|
Heilbronn |
⊙ | 63,6 | 1993-10-08 | ||
Neckaraue südlich Heilbronn ![]() |
1.21.005 WDPA: 323140
|
Heilbronn |
⊙ | 102,1 | 1993-10-08 | ||
Horkheimer Insel ![]() |
![]() |
1.21.006 WDPA: 321760
|
Heilbronn |
⊙ | 53,4 | 1993-10-08 | |
Neckartalhang südlich Klingenberg ![]() |
1.21.007 WDPA: 323159
|
Heilbronn |
⊙ | 9,9 | 1993-10-08 | ||
Neckartalhang zwischen Böckingen und Klingenberg ![]() |
1.21.008 WDPA: 323160
|
Heilbronn |
⊙ | 29,2 | 1993-10-08 | ||
Neckartalhang nördlich Neckargartach ![]() |
1.21.009 WDPA: 323158
|
Heilbronn |
⊙ | 10,1 | 1993-10-08 | ||
Böllinger Bach ![]() |
1.21.010 WDPA: 320023
|
Heilbronn |
⊙ | 121,5 | 1993-10-08 | ||
Leinbachtal ![]() |
1.21.011 WDPA: 321625
|
Heilbronn |
⊙ | 25,0 | 1987-10-10 | ||
Rotbachtal ![]() |
1.21.012 WDPA: 322916
|
Heilbronn |
⊙ | 105,5 | 1987-10-10 | ||
Kühnbachtal ![]() |
1.21.013 WDPA: 325736
|
Heilbronn |
⊙ | 87,0 | 1987-10-10 | ||
Böllingerbachtal und Michelbachtal ![]() |
1.21.014 WDPA: 322559
|
Heilbronn Erhaltung des Gebiets in seiner landschaftlichen Charakteristik und seiner natürlichen Eigenart, insbesondere der Talaue mit den Hängen des Böllinger- und des Michelbachtales sowie die Bewahrung der Landschaft vor nachteiligen Veränderungen und Erhaltung des besonderen Erholungswertes für die Allgemeinheit. |
⊙ | 91,5 | 1993-10-08 | ||
Weinbergweg - Weingartsweg ![]() |
1.21.015 WDPA: 320024
|
Heilbronn Historisch gewachsener Streuobstgürtel mit bedeutender Funktion für Landschaftsbild, Frischluftentstehung, Kaltluftabfluss sowie für die Naherholung. schützenswerter Lebensraum sowie Nahrungsbiotop für Vögel, Insekten, Reptilien und Säugetiere. |
⊙ | 36,3 | 1998-12-17 | ||
Legende für Landschaftsschutzgebiet |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Landschaftsschutzgebiete. Stadt Heilbronn, abgerufen am 3. Dezember 2014.
- Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt
Weblinks
Commons: Protected landscape areas in Heilbronn – Landschaftsschutzgebiete in Heilbronn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.